Kündigungsfrist für Telekom Telefonanschluss verschlafen

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Kündigungsfrist für Telekom Telefonanschluss verschlafen

Beitrag von Stef »

Schreibersockel hat geschrieben:beim wechsel zu einem anderen anbieter kann der neue anbieter eine außerordentliche kündigung beantragen d.h. dass der neue anbieter dich aus dem vertrag lösen kann musst den einfach mal fragen
Das ist Quatsch. Als Kunde kann man sich i.d.R. gegen eine Abschlagszahlung aus der Vertragslaufzeit rauskaufen - der neue Anbieter hat da keine Chance. Warum sollte die Telkom auch einen vertraglich gebundenen Kunden einfach so hergeben?

Im äußerst umkämpften Telekommunikationsgeschäft bleibt da nur zu sagen "doof, aber wahrscheinlich nix zu machen"..

Sieh es positiv - auch wenn alle jammern ist die DTAG noch einer der vernünftigsten Läden am Privatkundenmarkt. KabelBW ist natürlich toll weil schnell - aber lass da mal einen Fehler auftreten - dann gute Nacht. Die können nämlich nix und gehören meiner Meinung nach zu den größten Saftläden der Branche.
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4254
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Kündigungsfrist für Telekom Telefonanschluss verschlafen

Beitrag von Amok »

Stef hat geschrieben:Die können nämlich nix und gehören meiner Meinung nach zu den größten Saftläden der Branche.
Mir ist jeder andere Anbieter lieber als die Telekom, weil die sind meiner Meinung nach die Anführer der Saftladenbranche. Ich will nur vom dem Laden weg, weil ich von dem Verein schon seit langer Zeit nix mehr halte. Wie du die als "vernünftigsten" Laden bezeichnest, ist mir vollkommen unverständlich. Hattest du schonmal Schwierigkeiten mit deinem Anschluss? Ich leider viel zu oft, und die Leute waren absolut unfähig, meine Probleme einfach nur ins System aufzunehmen.

Im übrigen hat die nette Dame von der Hotline am Telefon "Gleich Kündigung faxen, und das geht noch in Ordnung" gesagt. Nun bin ich mal gespannt, ob da wirklich ne Kündigungsbestätigung kommt, oder ob das wiedermal nur blödes Telekom-Gelaber war.

Was die Mitarbeiter von der Telekom mir in den letzten 10 Jahren für Märchen erzählt haben, das ist teilweise echt nicht zu glauben.

Sollte meine Kündigung nicht akzeptiert werden, werde ich "offiziell" einfach zu meinen Eltern ziehen. Also Rathaus und ummelden, und Telefonanschluss kündigen. Dort ist nämlich kein 16000 und auch kein 6000 möglich und somit hätte ich da ein Sonderkündigungsrecht.
Benutzeravatar
FoXy
Senior
Beiträge: 581
Registriert: Fr 25. Feb 2005, 18:23
Kontaktdaten:

Re: Kündigungsfrist für Telekom Telefonanschluss verschlafen

Beitrag von FoXy »

Also wir sind schon immer bei der Telekom und hatten noch NIE Probleme mit denen...

Kumpel von mir war mal von der Telekom nach 1&1 gewechselt... nachdem er dann 1 Woche weder Telefon, noch Inet hatte und er von Seiten 1&1 immer nur vertröstet wurde, vonwegen das ein Techniker schon informiert wäre... isser jetzt wieder zurück zur Telekom.

Das einzige, was mich zu einem anderen Anbieter ziehen würde, wäre mehr Speed (telekom max. 2 MB)... Natürlich versprechen die anderen Anbieter BIS ZU 16MB... Aber ich weiß auch schon, dass das hier bei mir dank der ur-alten leitungen überhaupt nicht möglich ist... also alles nur dummes gelaber ;)
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4254
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Kündigungsfrist für Telekom Telefonanschluss verschlafen

Beitrag von Amok »

Also ich hatte sehr oft Probleme mit der Telekom, das ist nun aber nicht so wichtig.

Der Grund wieso ich hauptsächlich wechseln will, sind 32mbit für 39,99euro bei Kabelbw. Habe einige Leute in der Bekanntschaft, die mit Kabelbw und auch mit dem Service sehr zufrieden sind. Und ich kenne auch seeehr viele Leute, die auch sehr oft Probleme mit dem rosa Riesen hatten ;)
Benutzeravatar
Tigra1988

Re: Kündigungsfrist für Telekom Telefonanschluss verschlafen

Beitrag von Tigra1988 »

@ FoXy

Das selbe problem hatte ich auch mit den 2 mbit aber wenn du kabel tv hast kannst du auf 32 mbit hochstocken fals in deiner region Unitymedia verfügbar ist , bin total zufrieden mit denen Kundendienst ist einfach nur top !

Beispiel : Router durch blitzeinschlag kaputt gegangen , angerufen bei denen am nächsten tag hatte ich nen neuen . Da sagten die mir noch ja da sie länger warten mussten bekommen sie ne gutschrift naja da war ich wieder glücklich :D

Zum Thema Telekom : Naja mein Vater hatte es auch also wir fanden es war nur der letze dreck tierisch oft ausfälle gehabt , keinerlei einsicht von denen , Kein Entgegekommen , Teure Isdn Anlagen die man zum Teil selber Bezahlen muss .........


Aber jeder Anbieter hat vor und nachteile !
Benutzeravatar
insane

Re: Kündigungsfrist für Telekom Telefonanschluss verschlafen

Beitrag von insane »

Wenn bei ihm KabelBW das TV-Netz betreibt, wird er kaum Unity-Kunde werden... ;)

Und die Endgeräte (Splitter/Modem/Router) tauscht eigentlich jeder Anbieter im Schadensfall recht schnell aus...
Antworten