Seite 2 von 2

Re: Maximalleistung Monoenstufen eure Meinung

Verfasst: Do 15. Jan 2004, 18:39
von G-Funk
eine fällt mir jetzt noch ein:
US Amps 2000X Limited Edition

10KW RMS an 0,25 Ohm :-)

...glaub aber nicht das Audiotec Fischer einen aus ihren A8 rausschrauben.

Re: Maximalleistung Monoenstufen eure Meinung

Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 17:41
von Tomo16v
tja, und die earthquakes wären es noch wert erwähnt zu werden die D3 mit 3000 w/rms
http://www.earthquakesound.com/newpage54.htm

mfg tom

Re: Maximalleistung Monoenstufen eure Meinung

Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 23:08
von Tigrabub
Hallo leuts,

erstmal danke für die vielen beiträge aber jetzt kommst wieder etwas brachialer.... :o ops:
jetzt suche einen passenden subwoofer für ein bandbass gehäuse...

KEIN SPL :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:

Entstufe: Ground Zero Typ??? 0,8Ohm bei 1500 RMS Leistung,


Hatte bisher eine Rockford dirn jedoch der hat abgekackt total schlecht das ding...


Empfohlen wurde mir ein Ground Zero jedoch haben die auch nur 1,2 bis 1,7 KW aufnahmeleistung.....beim rockford war das so das die ganze anlage abgeschalten hat wegen überlastung des woofers....
das ist kein spass... die entstufe schiebt bei normal last und 14,xx V ca. 2000 rms leistung und vollast ca. 3500 bis 3800 watt....

hoffe mir kann jemand weiter helfen... aber bitte keine spinner die mit ebay mist kommen oder saturn media markt geräten....

vielen danke

grüße andy

Re: Maximalleistung Monoenstufen eure Meinung

Verfasst: Do 24. Mär 2005, 10:19
von Tomo16v
naja, ground zero und ihre leistungsangaben.... :roll:

wenn man bedenkt dass die neue 5000watt endstufe das gleiche board wie die ext3000d von spl dynamics hat und trotzdem leiser ist frag ich mich schon ob ich der angabe trauen kann :lol: :lol:

fakt ist: GZ üb ertreibt immer maaaaaslos!

an deiner stelle würd ich mich fragen: warum ist der woofer abgeraucht? wegen zuviel leistung kanns nur auf dauer sein, und da musst shcon ordentlich prügeln.

mein tip: endstufe hat unsauberes signal geliefert weil sie zu weit aufgedreht war und ins clipping gekommen sit
oder sie hat zu wenig strom bekommen und verzerrte deswegen

oder ev. altersschwäche des woofers

desweiteren würd ich dir sowieso keinen woofer empfehlen für ein fertiges bandpassgehäuse, wenn dann kauf dir nen woofer und bau ihm ein gehäuse dazu, aber nix bandpass, denn das gut abstimmen und bauen erfordert etwas mehr wissen und können als 90% der fachhändler haben, also wirds bei dir, ohne dir zu nahe treten zu wollen, noch weiter fehlen....
mfg tom

Re: Maximalleistung Monoenstufen eure Meinung

Verfasst: Do 24. Mär 2005, 18:13
von Tigrabub
nun es war ein rockford rfz3115 und war ein halbes jahr alt. gut er funktioniert auch weiterhin noch habe ihn ja nicht geschossen....
strom hatte die kiste genug aufgedreht war sie auf 1/3 der leistung gehäuse passte auch jedoch hat der schon bei kurzer belastung abgekackt...
ob GZ übertreiben weiss ich nicht fakt ist das bisher die endstufe zwei woofer der marke soundstream tarantula mit leistung versorgt haben wie zwei hifonics colossos.... klangbild war etwas schlechter jedoch leistungsmäßig sehr gleich...
kann mir mittlerweile nur vorstellen das einige Cd player bzw allgemein autoradios digitale monoblöcke nicht sauber mit direkten und präzisen signalen versorgen können.... :roll:

grüße andy

Re: Maximalleistung Monoenstufen eure Meinung

Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 08:23
von Tomo16v
naja, dann können die aber auch andere endstufen Kein sauberes signal erhalten. denke nicht dass es daran liegt...
mfg tom

Re: Maximalleistung Monoenstufen eure Meinung

Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 23:57
von Tigrabub
Tomo16v hat geschrieben:naja, dann können die aber auch andere endstufen Kein sauberes signal erhalten. denke nicht dass es daran liegt...
mfg tom
und jetzt???? (*großmeister des dB Drag*) :D :D :D :D :D :D :D :D

Re: Maximalleistung Monoenstufen eure Meinung

Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 19:31
von Tomo16v
schwer zu sagen.
mein tip: stromversorgung verbessern und eventuell mal mit nem voltmeter und zangenamperemeter die wirkliche leistung sowie die impendanz messen. kann sein dass gehäusebedingt die impendanz so weit herunten ist dass die endstufe nicht richtig arbeitet

für den fall dass die stufe zu stark ist würd ich dir nen dd3512 oder zb 2 spl dynamics pro 12d2 empfehlen. die sind preislich bei jeweils 600euro ca. und das sind woofe rauf die man auch mal ein paar wättchen mehr lassen kann ;)

mfg tom