Seite 2 von 2

Re: corsa bringt keine leistung mehr

Verfasst: Fr 26. Dez 2003, 09:50
von Anonymous
Kann es vielleicht sein, dass der Luftmassenmesser irgendwie am Originalfilter hängt? Hast in nicht vergessen beim K&N einzubauen?

Re: corsa bringt keine leistung mehr

Verfasst: Fr 26. Dez 2003, 10:00
von F!r3
kann ich mir eher nich vorstellen, weil der lmm ja doch eigentlich unberührt bleiben sollte, oder?? Weil...ich mein, man wechselt ja nur das Luftfiltergehäuse...! Es sei denn, Du hast auch gleich den Ansaugschlauch mit gewechselt...und vergessen ihn einzubauen ;-)

Re: corsa bringt keine leistung mehr

Verfasst: Fr 26. Dez 2003, 10:48
von Anonymous
Soweit ich weiß, hat dein Motor eine Monomotronik (Zentraleinspritzung).

Als Kenngröße nimmt er die Drosselklappenstellung und die Drehzahl. Dann hast du keinen luftmassenmesser.

ansonsten hast du eine Mehrpunkteinsprizung und dann nimmt er Luftmenge/Luftmasse und Saugrohrdruck.

Wenn Du dann den K&N einbaust kann es schon sein, dass Du einen anderen Saugrohrdruck hast und dadurch sich die eingespritzte Krafstoffmenge ändert .

Re: corsa bringt keine leistung mehr

Verfasst: Fr 26. Dez 2003, 11:07
von Compact850V
Netmen hat geschrieben:Soweit ich weiß, hat dein Motor eine Monomotronik (Zentraleinspritzung).

Als Kenngröße nimmt er die Drosselklappenstellung und die Drehzahl. Dann hast du keinen luftmassenmesser.

ansonsten hast du eine Mehrpunkteinsprizung und dann nimmt er Luftmenge/Luftmasse und Saugrohrdruck.

Wenn Du dann den K&N einbaust kann es schon sein, dass Du einen anderen Saugrohrdruck hast und dadurch sich die eingespritzte Krafstoffmenge ändert .
der x10xe hat wie jeder moderne motor mehrpunkteinspritzung

Re: corsa bringt keine leistung mehr

Verfasst: Fr 26. Dez 2003, 12:11
von VeNoM
wenn ich immer die ganzen threads lese mit K&N wirds mir manchmal bange !!!

ich hab im moment de serienLufi drin mit K&N plattenluftfilter, wollte mir demnächst aber einen offenen K&N Pilz kaufen, bei machnen macht es leistungmässig keinen unterschied ausser beim Sound, so möchte ich das auch haben, manche klagen aber man hat dadurch weniger leistung, hab nen x12xe drinne, ich kann mich wirklich net entscheiden, soll ich einen kaufen, oder soll ich nicht, was sagt ihr dazu ?!

Re: corsa bringt keine leistung mehr

Verfasst: Fr 26. Dez 2003, 12:16
von wetredhat
da es ja wohl unterschiede bezüglich leistungsverlust bei den gleichen motoren gibt, wird dir nur eins übrig bleiben:
kaufen und ausprobieren :wink:

greetz markus

Re: corsa bringt keine leistung mehr

Verfasst: Fr 26. Dez 2003, 14:07
von T-Mow-Beil
Teufelchen hat geschrieben:Kann es vielleicht sein, dass der Luftmassenmesser irgendwie am Originalfilter hängt? Hast in nicht vergessen beim K&N einzubauen?
NENE...der LMM hängt kurz vor dem Verteiler oben. Den kannste nicht ausbauen es sei denn du versuchst mit nem Powerrohr dranzugehen....was beim EcoDreck ja nicht funzt...

Re: corsa bringt keine leistung mehr

Verfasst: Fr 26. Dez 2003, 15:13
von Picmasta
Also beim anfahren wirst du auf jeden Fall weniger leistung haben. Ist ja auch klar, im stand saugt er dann nur die warme luft aus dem motorraum, weil durch den Kaltluftschlauch ja im stand bekanntlich nix durchgeblasen wird.

Also ich würde es lassen, vorallem wenn man eine kleine maschine hat denke ich es bringt eher nachteile. auf der autobahn kann es natürlich ganz ganz leichte verbesserungen bringen. aber hoff da nicht auf zuviel, viel wird da nicht passieren.

Gruß Pic

Re: corsa bringt keine leistung mehr

Verfasst: So 28. Dez 2003, 01:20
von laubfrosch
VeNoM hat geschrieben:Soll ich einen kaufen, oder soll ich nicht, was sagt ihr dazu ?!
Kurz und knapp: NEIN.

Mehr Spritverbrauch, weniger Leistung, wenn's kalt is läuft er morgens nich, wenn's warm is läuft er mittags nich. Stress mit TÜV und den Grünen. Mein Gott, da schenk ich mir lieber zwei DVD's und nen Kasten Bier.

Übrigens: hab das alles auch schon probiert. Original is besser. PUNKT.

Re: corsa bringt keine leistung mehr

Verfasst: So 28. Dez 2003, 01:48
von SaarCorsa84
Also ich hab einen drin:

universal Pilz von K&N auf 1.2i 8V -> 45PS

bringt garnix ausser: Sound und mein Schatz nimmt das Gas ein bisschen besser an. sonstnix.
Kann mir auch keiner Erzählen,dass er da noch Ps raus kitzelt nur mit nem Filter.
Vielleicht beim 2 Ltr. und dann gehts wieder los mit dem Teufelskreislauf: bringt was aber "nur", wenn du auch Gr.A Anlage drunter hast,Nockenwelle, Rennkerze, Ölkühler vor und so breit wie die Frontschürze laber laber und es endet in reinster utopie :lol: :lol:

Hab ihn nur, weils ein Schnäppchen war. Is leider ohne Tüv.

Also wenn es dir das Wert ist, von den Bullen Gef.... zu werden :roll:

Überlegs dir gut. Meine Meinung: Sound muss von hinten kommen und nicht vom Motor. und Leistungssteigerung kannste dir Abschminken. :o ops: