Seite 2 von 5
Re: Kaufberatung Astra G
Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 21:47
von devilseye
danke, mit solchen antworten kann ich was anfangen
achso was mir aufgefallen ist, gibts den turbo mit 3 verschiedenen ps zahlen???
Re: Kaufberatung Astra G
Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 23:57
von TBX
ja, mit 190, 192 und 200ps. ist jedesmal der gleiche motor mit der gleichen motorsteuerung. irgendwann hat man wohl festgestellt, dass keiner der motoren unter 200ps vom band geht. die leistung is afaik aber jedesmal bei ner anderen drehzahl angegeben.
Re: Kaufberatung Astra G
Verfasst: Sa 12. Sep 2009, 01:24
von c20xe Lexmaul Ram
Generell kann man sagen, dass der 2,2er als Alltagsauto von der Haltbarkeit her dem Turbo natürlich überlegen ist. Je nach Umgang, und mit eventuellen zusätzlichen Ladedrücken, kann der Lader schonmal bei 100-120tkm überholt werden, was dann natürlich ganz gut ins Geld geht. Dagegen is der 2,2er gut als ordentlicher Säufer bekannt!
Anderer Gedankengang wäre vll. ein günstiger 1,8er, und ihn auf V6 umbauen. Viel Drehmoment, klasse Klang, und eine sehr gute Alltagstauglichkeit/Haltbarkeit.
Ich habe meinen Astra auf V6 Umgebaut, und bereue es definitiv nicht. Der Motor harmoniert mit dem Wagen perfekt. Man kann damit Schaltfaul crousen, sowie auch zügig,sportlich unterwegs sein.
Schwachstellen sind wie schon genannt, teilweise die hinteren Bosch Bremsanlagen, sowie leider immernoch das Thema Rost. Viele sind im Bereich von Schwellern, und im Tankdeckel-Inneren betroffen.
Re: Kaufberatung Astra G
Verfasst: Sa 12. Sep 2009, 01:29
von mibo
also ich hab den 2.2 im b vectra find den ganz gut man kann mitn verkehr locker mithalten und als säufer kann ich den nuh nich bezeichen.. fahr überwiegend stadt und da is der verbauch so bei 7l oder is das viel ?^^
Re: Kaufberatung Astra G
Verfasst: Sa 12. Sep 2009, 07:16
von Tiefflieger
Hallo ,
es soll auch da ein paar Freaks geben die sich in Ihre Astra G V6-Motoren einbauen > schau hier
http://www.astra4ever.net/ die Vorreiter dieser V6 Wilden kommen ganz aus meiner Gegend .
Ich selbst hatte mal nen 5-türigen 1.6 Astra G und wollte ursprünglich auch einen Coupe aber Frauen entscheiden da leider oftmals mit... nie wieder > dieses Thema ist abgehackt , beide gefielen mir dann nicht mehr (die Frau & der Astra) und wurden ausgetauscht .
Grüße: Mike
Re: Kaufberatung Astra G
Verfasst: Sa 12. Sep 2009, 10:36
von devilseye
naja zum glück hat meine frau nichts dagegen..*lol* sie hät bloß gern nen Cabrio und ich nen Coupe^^
wie erkenn ich denn die Bosch Bremsanlage?? und Rost beim Tankdeckel ist des gleiche spiel wie beim Tigra oder?
Re: Kaufberatung Astra G
Verfasst: Sa 12. Sep 2009, 11:05
von c20xe Lexmaul Ram
Naja. Die Vorreiter kommen nicht aus deiner Gegend. Es gab hier schon in Paderborn/ Gütersloh ein paar Jahre vorher schon umgebaute Astra V6.
Einfach den Tankdeckel aufmachen und das Gummi zur Seite drücken. Dann siehst du das schon.
Die Bosch Sättel sind runder, und haben sehr Tiefe Rillen und Stege zur Kühlung. Die Lucas Sätel sind eher glatter und eckieger.
Re: Kaufberatung Astra G
Verfasst: Sa 12. Sep 2009, 11:28
von devilseye
ok super...dann bin ich ja schon mal nen bißchen schlauer
vielen dank

Re: Kaufberatung Astra G
Verfasst: Sa 12. Sep 2009, 11:50
von Jolpo86
les dich doch mal hier durch: astra4ever.net

Re: Kaufberatung Astra G
Verfasst: Sa 12. Sep 2009, 12:06
von devilseye
bin schon dabei...
