Seite 2 von 4

Re: Angeleyes Anschliessen HILFE

Verfasst: Do 17. Sep 2009, 13:34
von walle-tigra
Kann natürlich auch sein das es einfach der Gummi ist der da rausschaut...

Re: Angeleyes Anschliessen HILFE

Verfasst: Do 17. Sep 2009, 14:21
von Raser16V
Damnation hat geschrieben:oder einfach ein BB dranmachen :D
nö kann man nicht da der eimer seit 2,5 Jahren weg ist.. :D
walle-tigra hat geschrieben:Kann natürlich auch sein das es einfach der Gummi ist der da rausschaut...
richtig......... und bei den originalen sah es genauso aus..vorrausgesetzt das Gummi war dran..

MFG Bernd

Re: Angeleyes Anschliessen HILFE

Verfasst: Do 17. Sep 2009, 18:26
von <HoMeR_IcE>
hey ich hab da mal ne frage ... kann ich die standlichtringe der AE's nich als Tagfahrlicht umbauen bzw so anders anschließen ... is das legal oder hat das schon wer gemacht?

Re: Angeleyes Anschliessen HILFE

Verfasst: Do 17. Sep 2009, 19:27
von effonix
Bei mir sind die Gummi´s auch dicker als die Originalen. Bei mir ist es auch eng. Aber so eng dass es halt passt und gu taussieht.

Und @ Homer. Die Ringe als Tagfahrlicht? Oder meinste einfaches Standlicht, sprich, Lichtschalter einmal drehen :D

Wenn du das meinst, ja kannste. Hab bei mir auch LED´s und Ringe als Standlicht. TÜV hat nix gesagt. Musst nur bisschen Kabel frimeln und löten/klipsen und isolieren und feddig.

Eins störte mich aber. Die sinnlose kleine T10 Birne ganz innen der AR. Hab die einfach raus gemacht nachdem ich mal weiße Birnchen reingemacht hatte. sieht viel schöner aus :)

Re: Angeleyes Anschliessen HILFE

Verfasst: Do 17. Sep 2009, 19:36
von Wissler12a
effonix hat geschrieben: Und @ Homer. Die Ringe als Tagfahrlicht? Oder meinste einfaches Standlicht, sprich, Lichtschalter einmal drehen :D
Nene, er meint das die Ringe beim "Auto anmachen" leuchten. Ne richtige TagFahrLeuchte eben.
K.A. ob das erlaubt ist.... Notfalls beim Tüv nachfragen.

Gruß: Wissi

Re: Angeleyes Anschliessen HILFE

Verfasst: Do 17. Sep 2009, 20:25
von Bombcat
<HoMeR_IcE> hat geschrieben:hey ich hab da mal ne frage ... kann ich die standlichtringe der AE's nich als Tagfahrlicht umbauen bzw so anders anschließen ... is das legal oder hat das schon wer gemacht?
möglich ists mit sicherheit...
nehme an, du willst das wie bei den aktuellen bm-wuppdichs machen, bei denen leuchtet der innere corona-ring (so heißen die dinger bei bmw) stärker, also auf Tagfahrlichtniveau.
du müsstest da nur wesentlich stärkere LED's reinlöten, wie stark genau weiß ich aber auch nicht... dann noch nen egay tagfahrlicht-modul und das ganze anschließen... sollte funktionieren...
die leds würden sich dann nur wahrscheinlich nicht auf standlicht-niveau dimmen lassen, oder nur mit größerem aufwand (wie bei audi, wenn z.b. der blinker angeht oder abblendlicht eingeschaltet wird.)
BMW verbaut im übrigen hinter den ringen 21w glühobst fürs Tagfahrlicht.
wie auch immer, legal wird die sache dadurch nicht.
ums legal zu haben, muss im scheinwerfer-glas irgendwo (also da wo das e-prüfzeichen usw sitzt) ein vermerkt "RL" sein (running lights).
haste aber nicht, und bekommste auch nicht mit ner einzelabnahme oder sowas. dafür musste en lichttechnisches gutachten machen lassen und das kostet ne ganze menge chipse... laut internet aktuell ca 10-12 Tsd€...
der griff zum lichtschalter ist da doch deutlich günstiger!

by the way, ich hatte mich da schonmal drüber erkundigt, weil ich die gleiche idee mal hatte...

Re: Angeleyes Anschliessen HILFE

Verfasst: Fr 18. Sep 2009, 01:01
von <HoMeR_IcE>
hmm okay ... danke dann werde ich wohl daslicht manuell einschalten xD
ich fahr ja jetz schon immer mit neblern an wenn ich licht anmache^^

Re: Angeleyes Anschliessen HILFE

Verfasst: Fr 18. Sep 2009, 10:11
von Bombel
Originaltext von der Raid Seite:
  • 2 integrierte, fest montierte weiße Standlichtringe in LED Technik (Angel Eyes) pro Scheinwerfer
  • Abblendlicht im Xenon® Look, super bei Nacht
  • Blinker sind mit im Scheinwerfer integriert
  • Inklusive Leuchtweitenregulierung. Dieses Dino Schweinwerferset passt auf die Stellmotoren der Original- (Serien-)Leuchtweitenregulierung
  • Stellmotoren sind deshalb nicht im Lieferumfang enthalten
  • Moderne Optik
  • E-geprüft!! Das E Zeichen ist sichtbar im Glas. Im Bereich der StVZO zugelassen. Keine Eintragung oder ABE erforderlich.
  • Komplett mit Kabelsatz mit Steckern für "Plug and Play" bei Standlicht + Abblendlicht + Fernlicht + Blinker. Die vormontierten Kabel zum Anschluss der Standlichtringe sind zur Quetschverbindung vorbereitet.
  • Die Standlichtringe (Angel Eyes) müssen immer in Verbindung (parallel) zu dem im Scheinwerfer integrierten Standlicht geschaltet werden. Anschluss über Quetschverbindung vorgesehen.
  • Die Schaltung der Standlichtringe als Tagfahrlicht ist im Bereich der StVZO nicht zugelassen (aber technisch möglich)
  • Für die Nachrüstung von Xenon® Kits (Xenon Brennern) nicht empfohlen.
  • 24 Monate Herstellergarantie
Also ist es Technisch machbar! dafür benötigst du ein TFL Relais und die Kabelage + neue LED´s und ne Werkstatt
ahso Portmonais nichtz vergessen! kostet bestimmt richtig Taler - Standlicht an die Ringe koppeln und gut!!!

Re: Angeleyes Anschliessen HILFE

Verfasst: Fr 18. Sep 2009, 20:06
von Bombcat
<HoMeR_IcE> hat geschrieben:hmm okay ... danke dann werde ich wohl daslicht manuell einschalten xD
ich fahr ja jetz schon immer mit neblern an wenn ich licht anmache^^
ganz toll, willste jetzt nen keks?
warum heißen nebelscheinwerfer wohl NEBELscheinwerfer? :blink:
und warum heißt standlicht STANDlicht? :blink:
am besten sind die trottel die beides kombinieren: NEBELscheinwerfer und STANDlicht. :vogel:
doppelt schwachsinnig und doppelt verboten :thumbdown:

Re: Angeleyes Anschliessen HILFE

Verfasst: Sa 19. Sep 2009, 07:44
von Raser16V
Bombcat hat geschrieben: warum heißen nebelscheinwerfer wohl NEBELscheinwerfer?
um damit im Nebel besser zu sehen??? :D :p

MFG Bernd