Wie geil. Kann ja nur ATU gewesen sein.corsino hat geschrieben:so, ich weiss jetzt schon mehr über den motor!
da der motor heiß wurde und sogar auf der autobahn nicht richtig hinunter kühlte, gab der vorbesitzer den wagen in eine werkstatt. dort wurde die zylinderkopfdichtung "gewechselt". war laut werkstatt aber nicht das problem.
kurz danach war der motor tot.
c20ne zylinderkopfschrauben werksmäßig immer gleich?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: c20ne zylinderkopfschrauben werksmäßig immer gleich?
Re: c20ne zylinderkopfschrauben werksmäßig immer gleich?
nein, war nicht bei atu! wurde aus kostengründen im ausland gemacht. 
Re: c20ne zylinderkopfschrauben werksmäßig immer gleich?
Is ja noch geiler.
Fahrt ins Ausland: 30€
Reparatur mit Material: 100€
In Wirklichkeit war ein Thermostat für 15€ oder ne Wasserpumpe für 30€ im Eimer.
Das hätte ne Werkstatt aber wissen müssen.
Was hätte sich da wohl mehr gelohnt.
Fahrt ins Ausland: 30€
Reparatur mit Material: 100€
In Wirklichkeit war ein Thermostat für 15€ oder ne Wasserpumpe für 30€ im Eimer.
Das hätte ne Werkstatt aber wissen müssen.
Was hätte sich da wohl mehr gelohnt.


