Seite 2 von 2
Re: Corsa B 1,0 12V Motorprobleme
Verfasst: Fr 4. Dez 2009, 15:45
von tigra-gsi
Das Nadeln und leichtes wackeln des Autos im Leerlauf ist normal. Der hat schließlich nur 3 Zylinder. Je mehr Zylinder, desto ruhigerer Motorlauf.
Das mag sein. Ich hatte mal einen 3-Zylinder Corsa Baujahr 2000 und dieser hörte sich meilenweit besser an als der 1998er Corsa.
Verdammt......
Naja ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen. Jedenfalls waren die Ansätze nicht schlecht. Ich werde trotzdem Probleme hier posten und mal schauen was hier gesagt wird.
Mit so 100 Aussagen wäre ich vorsichtig. Dann lieber 99%.
Naja niemand hat uns gezwungen das zu machen. Es ist richtig das 100% ne eindeutige Sache ist jedoch war der Grund der Auswechslung auch das Auslesen des Fehlerspeichers. Man lernt halt nie aus

.Trotzdem vielen Dank für die Lösungsmöglichkeiten.
Re: Corsa B 1,0 12V Motorprobleme
Verfasst: Fr 4. Dez 2009, 15:51
von zero210
kann man einen Luftmassenmesser reinigen?
Re: Corsa B 1,0 12V Motorprobleme
Verfasst: Fr 4. Dez 2009, 17:12
von Acki
zero210 hat geschrieben:kann man einen Luftmassenmesser reinigen?
Eher nicht, da geht er eher kaputt.
gruß Acki
Re: Corsa B 1,0 12V Motorprobleme
Verfasst: So 6. Dez 2009, 11:58
von Pöni
[quote="zero210"]kann man einen Luftmassenmesser reinigen?[/QUOEinen Luftmassenmesser ja, einen Luftmengenmesser eher nicht.
Der Massenmesser ist der große silberne. Mengenmesser der runde schwarze.
Re: Corsa B 1,0 12V Motorprobleme
Verfasst: So 6. Dez 2009, 12:05
von Acki
Der runde schwarze im x10xe/x12xe wird doch aber auch Luftmassenmesser genannt *kopfkratz*
Wo ist denn der Unterschied zwischen Massen- und Mengenmesser?
gruß Acki
Re: Corsa B 1,0 12V Motorprobleme
Verfasst: So 6. Dez 2009, 12:10
von Pöni
Fälschlicherweise ja. Ist aber genau genommen der Luftmengenmesser. Das wissen viele Werkstätten nichtmal.
Der Mengenmesser wie im X10XE misst über nen Heizfilm (dieses Gitternetz).
Re: Corsa B 1,0 12V Motorprobleme
Verfasst: So 6. Dez 2009, 12:18
von Acki
Pöni hat geschrieben:Fälschlicherweise ja. Ist aber genau genommen der Luftmengenmesser. Das wissen viele Werkstätten nichtmal.
Der Mengenmesser wie im X10XE misst über nen Heizfilm (dieses Gitternetz).
Laut Pierburg (ich find leider das Dokument nicht mehr) ist der LMM im x10xe ein Heizdaht-Lufmassensensor.
Das Gitter ist nur ein mechanischer Schutz. Der Heizdraht liegt im Innern des Teils das man noch extra rausschrauben kann. Ist ziemlich unzugänglich und dadurch recht resistent gegen Reinigungsversuche.
gruß Acki
Re: Corsa B 1,0 12V Motorprobleme
Verfasst: Mo 7. Dez 2009, 08:38
von Pöni
Sowas aber auch. Da weiß also nichtmal Piburg, wie der richtig heißt.
Das meine ich mit, dass es nichtmal die Werkstatt weiß.
Dieses Jahr nennen die es so und nächstes Jahr so.
rund = Menge
eckig = Masse
So wird es auch von den "meisten" Firmen bezeichnet.
Wie Du schon schreibst, der vom X10XE ist schwer zu reinigen. Wenn Du dann dran kommst, wirst Du ihn dadurch zerstören. Jede Berührung auf dem Draht verursacht eine chemische Reaktion an der Oberfläche. Da reicht ein Fingerabdruck. Erst recht Reinigungsmittel oder Stofflappen. Dadurch werden die Werte dann verfälscht.
Ist beim Temperaturfühler und Glühbirnen ähnlich.
Also wenn er defekt ist, dann immer auswechseln.