Welchen Luftfilter?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Tigra-Boy86

Re: Welchen Luftfilter?

Beitrag von Tigra-Boy86 »

Ja ich habe im Luftfilterkasten ein großes schwarzes Rohr was nach außen geht. Sonst ist der leer! ;)

LG

*Tigra*
Benutzeravatar
*Tigra*

Re: Welchen Luftfilter?

Beitrag von *Tigra* »

Ja ich habe im Luftfilterkasten ein großes schwarzes Rohr was nach außen geht. Sonst ist der leer! ;)

LG

*Tigra*
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Welchen Luftfilter?

Beitrag von SPACE-X »

Hallo

Das Resonanzrohr ist im Innere ndes Luftfilterkasten von Aussen sieht man ja das nicht.

Also erstmal aufmachen und dann schauen was es drin hat bevor man hier fragt was für Rohre gemeint sind.

es sind 2 etwa 10cm lange Röhrchen eines wo im Kastenunterteil mit einem Schweisspunkt befestigt ist und das andere an der Deckelunterseite das geht einfach ab.

Ich hab bei mir beim unteren Röhrchen das in 2 Teile geteilt (ist eingetlich ja auch 2 Teilig) den oberen Teil weg genohmen und der untere dran gelasen das die LUft doch etwas nach Oben geleitet wird.

Der Ansaugschnorchen wo vom Schlossträgen in Filterkasten geht bleibt natürlich dran sonst saugt er ja auch nur warme Luft an.

Hoffe man kommt auch ohne Bilder draus was ich meine?

Zum Theman K&N Matte...das ist bei mir abgeschlossen fahre wiede rmit Papierfilter...Unterschied hab ich keinen gemerkt...aussr das er etwas mehr Dreck ansaugt und denn LMM (C20XE) schneller das Zeitliche segnet so.

Gruss Marco
Benutzeravatar
Tigerlilly

Re: Welchen Luftfilter?

Beitrag von Tigerlilly »

ich hab seit etwas mehr als zwei jahren den k&n-filter drin....
vor einigen monaten fing das auto an, immer mehr an leistung zu verlieren. richtig vor augen geführt wurde es mir diesen sommer auf einer autobahn, als ich einem d-corsa (auch 90 ps) noch nichtmal ansatzweise folgen konnte! :blink: is mir klar dass dessen motor noch besser läuft...aber trotzdem!!! :wallbash:
nun meine frage: kann der leistungsverlust, auch erst nach über einem jahr, am luftfilter liegen oder stirbt der motor einfach bald an altersschwäche?? hat schließlich über 200.000 km drauf :blushing:
Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

Re: Welchen Luftfilter?

Beitrag von Vauxhall corsa »

Hi!
Selbst wenn der Luffi richtig verdreckt ist erzeugt er nicht so einen enormen Leistungsverlust...

Mach doch mal den Luffikasten auf und schau dir den Filter an..
Benutzeravatar
caliber
Senior
Beiträge: 1627
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 18:16

Re: Welchen Luftfilter?

Beitrag von caliber »

Also bei mir merke ich den (uralten und richtig schwarzen) dreckigen Filter hauptsächlich im Leerlauf (Motor lief fetter) und beim Runterschalten (Automatik).

Ansonsten spürt man da nix wenn man den gegen die K&N Matte austauscht. Habe den auch nur, weil das ein Geschenk war und ich ihn quasi immer wieder reinigen kann ;) .


(Eher im Gegenteil: Der Motor klang danach auch nicht mehr so Tief, wenn man aus niedriger Drehzahl beschleunigte :) )
Benutzeravatar
Tigerlilly

Re: Welchen Luftfilter?

Beitrag von Tigerlilly »

Vauxhall corsa hat geschrieben:Hi!
Selbst wenn der Luffi richtig verdreckt ist erzeugt er nicht so einen enormen Leistungsverlust...

Mach doch mal den Luffikasten auf und schau dir den Filter an..

der ist offen, hat keinen kasten... und die lamellen sind sauberer als der rest vom auto :blushing:

naja, dann wirds wahrscheinlich am alter liegen, mal schaun wie lang er's noch macht :weep:
trotzdem danke für die antworten! :notworthy:
Benutzeravatar
Bombcat

Re: Welchen Luftfilter?

Beitrag von Bombcat »

Naja, gerade auf der Autobahn ists dann ja eigentlich kein Wunder:
So viel warme Luft wie der dann zieht...
Benutzeravatar
Tigerlilly

Re: Welchen Luftfilter?

Beitrag von Tigerlilly »

dann würde er ja immer mehr leistung verlieren je schneller ich fahre... aber das ist nicht der fall ^^
Benutzeravatar
Blitzcrieg
Senior
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Re: Welchen Luftfilter?

Beitrag von Blitzcrieg »

@tigerlilly

Naja der offenen Flter im engen Tigra Motorraum ist schon suboptimal. Ich fahre auch so eine 16v ecotec Maschine im Corsa, und hatte früher ebenfalls mal einen offenen K+N Filter. Den Umstieg zum bearbeiteten Serienkasten mit Sportfilter Einlage habe ich für so eine kleine Modifikation schon ganz gut positiv gemerkt, zumindest bzw gerade im Sommer. Da staut sich beim Corsa/Tigra mti den Motoren richtig schön die Hitze...
Bedenke auch dass der Tigra keinen Kühlergrill hat, da ist's noch schlimmer...

Und wenn dein avatar-bild deinen Wagen zeigt und die Front noch aktuell ist, brauchst du dich über eine verminderte Höchstgeschwindigkeit auch nicht wundern ;)
Mit so einer Ricer-Front verschlechtert sich der CW-Wert sicherlich rapide.
Antworten