Schläuche kann ich zusammendrücken. Allerdings hab ich das noch nicht bei 3-4000 Upm probiert.Capu hat geschrieben: Schon irgendwas gefunden?
Wie ist der der Druck im System? Kannst du bei laufendem Motor die Schläuche noch zusammendrücken? Oder sind die bretthart?
Aber ich bleib bei der Theorie, dass es die Zylinderkopfdichtung ist. Klingt ganz logisch. Dadurch dann auch Luft im Wärmetauscher und oben im Kühler. Daher dann Heizung kalt und kein wasser durch den dünnen Schlauch zum Ausgleichsbehälter.
Jetzt muss ich nur mal sehen, wann ich das mache. Temp.probleme hab ich ja noch keine. Warte noch auf meine neue Ansaugbrücke. Wenn die da ist, gehts los.
Bin echt mal auf die Dichtung gespannt. Die ist gerademal 18.000km alt. Ok, der Motor wird bei mir nicht geschont.
