Seite 2 von 4
Re: Tigra zum Cabrio umbauen?
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 19:55
von Tigge
warum soll das nix werden?
Re: Tigra zum Cabrio umbauen?
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 20:03
von alexausgoch
Weil hier oft so Übermenschliche ideen kommen....Dann wird die flex angesetzt die Kiste zersägt... und landet dann im biete bereich,ebay oder beim Schrotthändler..Und jeder normale mensch der nen c20let im tigra hätte würde die Karosse mit sicherheit nicht zerschnippeln nur damit er nen cabrio hat..aber mit nem Cabrioumbau plus tüv??niemals... ??
Re: Tigra zum Cabrio umbauen?
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 20:09
von Tigge
Moment, ich hab ja nur gefragt ob es überhaupt möglich ist.
Ich würde durchaus auch noch einen Tigra kaufen an dem ich rumschneide und später den Motor wieder umbauen kann.
Es geht mir hier einfach nur darum rauszufinden ob sowas machbar ist, ich möchte was aussergewöhnliches, auch wenn ich ihn nur mit roter Nummer fahren darf. Ziel ist es natürlich trotzdem das Auto TÜV-tauglich zu bekommen....
Re: Tigra zum Cabrio umbauen?
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 20:10
von NLORD
Such mal etwas hier im Forum rum. Es gibt irgendwo ein Thema, das sich mit dem Umbau auf Cabrio beschäftigt und mögliche Probleme aufdeckt. Du bist nicht der Erste, der das vorhat. Ich glaube es gab sogar schon einen hier, der einen Cabrio-Tigra fährt. Könnte sein, dass du über die Suche direkt zu ihm stößt.
Re: Tigra zum Cabrio umbauen?
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 20:12
von alexausgoch
na mit viel geld kannst du da auch einen Mercedes rausmachen.Machbar ist alles je nach Geldbeutel aber frag lieber mal beim Tüv nach.(einen der auch Einzelabnahmen macht ,der rest sagt eh nein weils kein Gutachten dafür gibt)
Re: Tigra zum Cabrio umbauen?
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 20:16
von SPACE-X
Hi
Da hatten schon 100 Leute die letzten 10 Jahre die Idee wo du hast bis jetzt hat es noch keiner fertig gebracht (ausser Opel ) und ich denke es bleibt auch so.
Der Tigra müsste extrem verstärkt werden in der Karrosserie weil ja die Heckscheibe und das Dach(inkl. B Säulen) die grösste Versteifungselemente des Autos sind.
Zusammen mit dem C20LET wäre das kaum machbar zu einem zahlbaren Rahmen.
Gruss Marco
Re: Tigra zum Cabrio umbauen?
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 20:18
von Tigge
Danke NLORD, werde suchen...
@ alexausgoch
Iiiii... Mercedes^^ TÜV ist dann wohl erstmal erste Anlaufstelle, kenne die Leute dort sowieso schon persönlich xD
Der Tigra müsste extrem verstärkt werden in der Karrosserie weil ja die Heckscheibe und das Dach(inkl. B Säulen) die grösste Versteifungselemente des Autos sind.
Zusammen mit dem C20LET wäre das kaum machbar zu einem zahlbaren Rahmen.
Verstärkungselemente kann ich mir selbst bauen, Karosserie-arbeiten kosten mich auch nur das Material... Das muss irgendwie werden, ich bin bei solchen Sachen stur

Re: Tigra zum Cabrio umbauen?
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 20:38
von Stev'sTigra
jedes halbe Jahr kommt irgendein niemand hier an und meint er könnte ein Tigra Cabrio bauen.
Egal was ihr alle nehmt, lasst es weg, ihr vertragt es nicht.
Re: Tigra zum Cabrio umbauen?
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 20:50
von alexausgoch
mein reden,das dumme ist nur das irgendjemand damals ne kleinserie vom corsa b als cabrio gemacht hatte

(in schrecklichen Farben) die hätten lieber den tigra in ner kleinserie bauen sollen.Da hat Opel (bzw die cabrioumbauerfirma)vor 10-15jahren leider verschlafen und den Franzosen(peugot) später den Markt überlassen...
Re: Tigra zum Cabrio umbauen?
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 21:06
von SPACE-X
alexausgoch hat geschrieben:mein reden,das dumme ist nur das irgendjemand damals ne kleinserie vom corsa b als cabrio gemacht hatte

(in schrecklichen Farben) die hätten lieber den tigra in ner kleinserie bauen sollen.Da hat Opel (bzw die cabrioumbauerfirma)vor 10-15jahren leider verschlafen und den Franzosen(peugot) später den Markt überlassen...
Warscheinlich wurden die Opel Pläne teuer von GM an Peugot verkauft....Mit dem Gedanken das dieses Auto ja sowiso dann ein Flopp wird...