Seite 2 von 2

Re: Problem Gurtstraffer-leuchte,Kontrollleuche Getriebe,Hoher Wasserverbr.,Spritverbr.

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 07:38
von Flaryn
Auf Hinweis meines Vaters hab ich mal den Öldeckel angeguckt und gesehn das dort jede Menge hellbrauner Schleim sitzt. Is das ein Anzeichen für ne Kaputte Zylinderkopfdichtung?

Wenn ja hab ich mir da bestimmt n teuren Spaß eingefangen :wallbash:

Re: Problem Gurtstraffer-leuchte,Kontrollleuche Getriebe,Hoher Wasserverbr.,Spritverbr.

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 12:43
von babyblauer Corsake
Ja deine Kopfdichtung ist kaput. Wird nen teuerer Spaß den selbst kann man sie nicht tauschen. Muss in einer Fachwerkstatt gemacht werden weil man die Steuerkett auser gefecht setzen muss.

Re: Problem Gurtstraffer-leuchte,Kontrollleuche Getriebe,Hoher Wasserverbr.,Spritverbr.

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 14:20
von Flaryn
babyblauer Corsake hat geschrieben:Ja deine Kopfdichtung ist kaput. Wird nen teuerer Spaß den selbst kann man sie nicht tauschen. Muss in einer Fachwerkstatt gemacht werden weil man die Steuerkett auser gefecht setzen muss.
Ja super :rolleyes: :no:

Re: Problem Gurtstraffer-leuchte,Kontrollleuche Getriebe,Hoher Wasserverbr.,Spritverbr.

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 16:44
von Flaryn
Hab grad auch die Bestätigung aus der Werkstatt bekommen...
1000€ kostet mich der Spaß :(

Re: Problem Gurtstraffer-leuchte,Kontrollleuche Getriebe,Hoher Wasserverbr.,Spritverbr.

Verfasst: Di 1. Dez 2009, 18:36
von Xero
Puh na herzlichen Glückwunsch......schöner scheiß kann man nur hoffen das einem selbst dasg ganze nicht passiert.......
Mein Lehrer hat früher schon immer gesagt:
"Hat es Räder oder Ti**** macht es Probleme" :P

Re: Problem Gurtstraffer-leuchte,Kontrollleuche Getriebe,Hoher Wasserverbr.,Spritverbr.

Verfasst: Mo 7. Dez 2009, 17:39
von Stefan76
Auf grund des hellbraunen Schleim würde ich nicht auf kaputte ZKD tendieren. Der Schleim kommt durch Kurzstreckenfahrten. Das Kondenzwasser, was durch das Aufzeizen und Abkühlen des Öls entsteht, vermischt sich mit dem Öl und es bildet sich dieser Schleim. Einmal Motor über paar Kilometer Autobahn so richtig warm fahren und der Schleim ist wieder weg.

Re: Problem Gurtstraffer-leuchte,Kontrollleuche Getriebe,Hoher Wasserverbr.,Spritverbr.

Verfasst: Mo 26. Apr 2010, 12:08
von Otti
Xero hat geschrieben:Also ich hatte das ganze vor 2-3 Monaten auch, Diagnose: Marderschaden! Der hat mir die ganzen Kühlerschläuche zusammengebissen und dadurch is mein Kühlwasser ausgelaufen, das Problem mit der Getriebe und Motorlampe hatte ich dadurch auch, da mein Kurbelwellensensor auch drauf gegangen ist. Schau doch einfach mal ob du angefressene Stellen an deinen Schläuchen vom Kühlwasserbehälter bis zum Motor findest. Falls du keine Versicherung hast die deine Wildschäden übernimmt kostet dich das ganze so an die 100 Euro. Alleine der eine Schlauch kostet an die 80 Euro *shock*. Hab damals auch geschluckt xD Aber meine Versicherung hats übernommen.....
..........