Corsa C Autogas

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Corsanine

Re: Corsa C Autogas

Beitrag von Corsanine »

Wenn du eine Gas-Anlage einbauen lässt gehen dadurch nochmal ein paar PS flöten. Ich glaube beim 1,0 lohnt es sich nicht wirklich.

Der 1,0 ist doch ansicht recht sparsam. Bin damals immer an die 620 km gefahren damit und musste auch jeden Tag 50-60 km fahren ;)

Überlegs dir lieber nochmal. Ist ja auch eine teuere Angelegenheit und da fährt man echt etwas länger um den Preis wieder rauszuhaben :)
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: Corsa C Autogas

Beitrag von Silvester »

Schon mal mit einer Gasanlage gefahren die optimal eingestellt worden ist ?!

Leistungsverlust hast je nach Anlage eher im oberen Drittel (4500-6500 U/min) , den du spüren könntest ;)

Ich lächel immer nur, wenn ich euch Benzin-Fahrer an der Tanke neben mir steht und über den Spritpreis flucht .... :vogel:
Benutzeravatar
corsagaser

Re: Corsa C Autogas

Beitrag von corsagaser »

@Bill
aber einen Sachgerechten Vorschlag oder Hinweis hast Du für M4ur1c3 auch nicht. Ich liebe dies Foren, genau wegen solchen Schlauschwätzern wie Du einer bist. Ich bewerbe hier rein garnichts. Wenn Du den Thread hier aufmerksam verfolgt hättest, wüßtest Du dass M4ur1c3 nach einem Umrüster in seiner Nähe gefragt hat. Und los, erzähl aus welchen Werkstoff usw............. :wallbash:
Benutzeravatar
Bill
Senior
Beiträge: 145
Registriert: So 8. Feb 2009, 18:59

Re: Corsa C Autogas

Beitrag von Bill »

corsagaser hat geschrieben:@Bill
aber einen Sachgerechten Vorschlag oder Hinweis hast Du für M4ur1c3 auch nicht. Ich liebe dies Foren, genau wegen solchen Schlauschwätzern wie Du einer bist. Ich bewerbe hier rein garnichts. Wenn Du den Thread hier aufmerksam verfolgt hättest, wüßtest Du dass M4ur1c3 nach einem Umrüster in seiner Nähe gefragt hat. Und los, erzähl aus welchen Werkstoff usw............. :wallbash:

Nabend,

lesen kannst Du auch nicht?
Wußte ich nicht, entschuldigung.

Ich gab ihm den Tip, sich in Gaserforen mal umzuschauen, weil er da wohl am ehesten Informationen zu seinem Auto bekommt.
Und da bekommt er wohl auch am ehesten einen Umrüster zu fassen.
Ich gab ihm ein ziemlich detailliertes Beispiel, wie eine Umrüstung aussieht.
Ich gab ihm den Hinweis, nicht allen Jüngern von irgendwelchen Messiasen gleich auf den Leim zu gehen, weil die natürlich immer irgendwelche speziell abgestimmten, nicht im Handel erhältlichen Wunderwaffen unter der Haube haben.
Ach ja, und ich gab ihm den Hinweis, daß es in der Gaserszene ein sinnloses Treiben und Hauen und Stechen um die beste Gasanlage, die tollste Ersparnis und die wahnwitzigsten Stories gibt, aber die wenigsten Geschichten davon real sind.

Ziehen wir dagegen doch mal Bilanz, was von Dir kam?
- Sinnloses Geprahle von nicht existentem Reichtum
- technisch wenig fundiertes Wischiwaschi über Wunderwaffe
- schwächliche Hinweise zum Halbwissen über Ventilsitzringe
- der Beweis, daß die Gasfahrerei eine Art Glaubenskrieg ist

Schaut übel aus, was?

Du hast meine Fragen noch nicht beantwortet, denn Du hast angefangen, über Ventilsitzringe und deren Haltbarkeit Vortrag zu halten.
Also?

Grüße
Jürgen
Benutzeravatar
corsagaser

Re: Corsa C Autogas

Beitrag von corsagaser »

@ Bill
Du bist mir zu blöd, ehrlich.
Benutzeravatar
Bill
Senior
Beiträge: 145
Registriert: So 8. Feb 2009, 18:59

Re: Corsa C Autogas

Beitrag von Bill »

corsagaser hat geschrieben:@ Bill
Du bist mir zu blöd, ehrlich.

Na dann schlau mich doch auf Dein Niveau und sag endlich an, was es mit den Ventilsitzringen auf sich hat.

Fakten sollst Du bringen, sonst könnte man noch auf die Idee kommen, daß Du irgendwelche Parolen von irgendwelchen Messisasen nachplapperst, die es auch nicht wissen.

Wenigstens weiß der Fragensteller jetzt, worauf er am ehesten in der Gaserszene aufpassen muß.
Danke für den Beweis.

Grüße
Jürgen
Benutzeravatar
M4ur1c3

Re: Corsa C Autogas

Beitrag von M4ur1c3 »

Ich wollte shcon vernünftige Antowrten erhalten und nicht solch unnütze Kommentare.

Ich möchte nun nur kurz wissen, welche Anlagen ihr verbaut habt und zu welchen Preisen...

und: Welche Art von Ventilen/Ventilsitzringen hat der Motor Z10XEP nun?

Gruß M4ur1c3
Benutzeravatar
Bill
Senior
Beiträge: 145
Registriert: So 8. Feb 2009, 18:59

Re: Corsa C Autogas

Beitrag von Bill »

Steht eigentlich alles drin, bzw. ist verlinkt.
Fehlen nur die Ventilsitzringe des Z10XEP.

Grüße
Jürgen
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: Corsa C Autogas

Beitrag von Silvester »

M4ur1c3 hat geschrieben:Ich wollte shcon vernünftige Antowrten erhalten und nicht solch unnütze Kommentare.

Ich möchte nun nur kurz wissen, welche Anlagen ihr verbaut habt und zu welchen Preisen...

und: Welche Art von Ventilen/Ventilsitzringen hat der Motor Z10XEP nun?

Gruß M4ur1c3
Willst du echt alles durchgekaut haben hier ?!

Preise für Gasanlagen fragst du bitte die Generalimporteure, wenn du es selber einbauen willst, oder den nächsten Umbaubetrieb bei dir in der Nähe !

In diesen Forum sind Anlagen vertreten von :

-Prins VSI
-Landi Renzo
-Lovato

Was deinen Motor angeht ..... ich hab einen umgebaut und dieser läuft schon seit ca. 60.000km auf Gas ohne weitere Probleme.
Benutzeravatar
Kombinator&Tinchen
Senior
Beiträge: 397
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Corsa C Autogas

Beitrag von Kombinator&Tinchen »

man kann auch mit den weicheren Ventilsitzringen fahren. am besten mit sachter fahrweise und ner Anlage die flüssig einspritzt (weil das noch mal zusätzlich kühlt) wie Vialle und Icom. Und das ein Auto einen Motorschaden trotz Flashlube hatte ist mir auch bekannt da war die anlage aber zu mager eingestellt und der eigentümer ist nur Vollgas gefahren damit und das tut keinem X30XE im Vectra B gut! Weil die hintere Zylinderbank eh zu warm wird!
Antworten