Seite 2 von 4
Re: Katastrophe im Tankstutzen
Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 20:19
von Dennis@Corsa
Ich hätte noch ne neue Seitenwand von Opel da

Re: Katastrophe im Tankstutzen
Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 20:28
von Green-Tiger
Wissler12a hat geschrieben:
Großzügig rausflexen...... und dann ab zu dir mit der Post!

Wie gesagt....wenn du möchtest!
Grzß: Wissler
Wenn man das Teil abschleift und verzinnt, sollte das doch auch vor Rostgeschützt sein oder nicht?

Re: Katastrophe im Tankstutzen
Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 20:31
von Wissler12a
@ Green-Tiger!
OH MEIN GOTT!!!!!
Wie kannst du nur sowas behaupten!.....
also anhand dieses Posts... merk ich nur das du üüüüüberhaupt keine Ahnung hast!!!
*hust*
Ironie-> *off*
Eigentlich das beste was man machen kann meiner Meinung nach.
Ist zwar mit Arbeit verbunden aber 1 zu 1 getauscht.
Re: Katastrophe im Tankstutzen
Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 20:37
von Green-Tiger
Wissler12a hat geschrieben:@ Green-Tiger!
OH MEIN GOTT!!!!!
Wie kannst du nur sowas behaupten!.....
also anhand dieses Posts... merk ich nur das du üüüüüberhaupt keine Ahnung hast!!!
*hust*
Ironie-> *off*
Eigentlich das beste was man machen kann meiner Meinung nach.
Ist zwar mit Arbeit verbunden aber 1 zu 1 getauscht.
Ich hab auch keine Ahnung davon, wie auch?

Re: Katastrophe im Tankstutzen
Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 20:43
von R.Kron
also wenn du einen tankstutzen findest der noch gut ist würd ich da natürlich zuschlagen... müsstest mich dann nur vorher mal über deine unkosten pauschale informieren...
zu der seitenwand, hab ich auch schon dran gedacht aber nur als letzte lösung da das teil ja schon recht teuer ist und ich nur das tankloch brauche... kannst mit ja trotzdem mal schreiben was du dafür haben willst
Re: Katastrophe im Tankstutzen
Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 20:54
von Wissler12a
2 der Schrotthändler kenn ich....da wirds nix kosten.... dann würde nur der Versand anfallen..... aber die paar € machen mir auch nicht arm
Werde die Tage eh dort vorbei schauen....melde mich per PN soweit ich näheres gesehen habe!
Re: Katastrophe im Tankstutzen
Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 20:56
von Stev'sTigra
Wissler12a hat geschrieben:@ Green-Tiger!
OH MEIN GOTT!!!!!
Wie kannst du nur sowas behaupten!.....
also anhand dieses Posts... merk ich nur das du üüüüüberhaupt keine Ahnung hast!!!
*hust*
Ironie-> *off*
Eigentlich das beste was man machen kann meiner Meinung nach.
Ist zwar mit Arbeit verbunden aber 1 zu 1 getauscht.
Also dumme Kommentare kannst du dir sparen!
Es bringt gar nichts nen original Tankstutzen dort einzusetzen, denn wie willst du den da reinbekommen? das passt niemals. Glaubs mir.
R.Kron hat geschrieben:also wenn du einen tankstutzen findest der noch gut ist würd ich da natürlich zuschlagen... müsstest mich dann nur vorher mal über deine unkosten pauschale informieren...
zu der seitenwand, hab ich auch schon dran gedacht aber nur als letzte lösung da das teil ja schon recht teuer ist und ich nur das tankloch brauche... kannst mit ja trotzdem mal schreiben was du dafür haben willst
Seitenwand und Tankstutzen kannst du in die Tonne treten, das bringt absolut nichts.
Ich füg mal hier 2 Bilder ein. Also, es wurde quasi der Tankstutzen großzügig rausgetrennt und neue Bleche geformt und eingesetzt. Das ganze sieht nicht mehr original aus, da der Durchmesser nun größer ist und der Gummi nicht mehr ganz gut hineinpasst, aber das ist mir eigentlich egal gewesen.
Wer natürlich meint, dass ich hier wieder Pfusch gebaut habe oder dass man die Seitenwand hätte tauschen müssen, der kann mich ganz ehrlich gesagt AM AR$CH LECKEN!
Re: Katastrophe im Tankstutzen
Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 21:03
von red-japan-tigra
also bei mir fängt es gerade an zu gammeln und jetzt mal ne kleine aber dumme frage wenn es so fatal sein sollte das es schon wegbröckelt reicht es nicht dann einfach den rost zu entfernen und dann versiegeln:confused

der irre ich da
Re: Katastrophe im Tankstutzen
Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 21:06
von Stev'sTigra
red-japan-tigra hat geschrieben:also bei mir fängt es gerade an zu gammeln und jetzt mal ne kleine aber dumme frage wenn es so fatal sein sollte das es schon wegbröckelt reicht es nicht dann einfach den rost zu entfernen und dann versiegeln:confused

der irre ich da
ne, der Rost sitzt zwischen den Blechen, das wirds höchstens herauszögern.
Re: Katastrophe im Tankstutzen
Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 21:10
von Wissler12a
Stev'sTigra hat geschrieben:Also dumme Kommentare kannst du dir sparen!
Wer im Glashaus sitzt.....kennste ja.!
-> "Es bringt gar nichts nen original Tankstutzen dort einzusetzen, denn wie willst du den da reinbekommen? das passt niemals. Glaubs mir.
"
Da ham was doch. Warum nicht gleich so? Warum erst so ein "dummer" Post, wie....
-> "und genau an diesem Tipp sehe ich, dass du davon absolut keine Ahnung hast."
Und ob das was du gemacht hast nun Pfusch ist oder nicht sei dahingestellt.
Immerhin ist das Forum dafür da....um Ideen zu sammeln!
Aus welchem rund bringst du dich ein....wenn dich eh jeder am Po lecken darf...
andere schaffen es doch auch Idee'n einzubringen. Diese werden ausdiskutiert auch ohne solche Anmerkungen!!
Versteh das ganze nicht!
