Seite 2 von 4

Re: opel b corsa gsi entfrosterschraube

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 20:35
von Martin770
Und hol dir noch nen satz knackpatronen fürn drehmomentschlüssel

Re: opel b corsa gsi entfrosterschraube

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 20:39
von Batista
und wenn öl auslaufen sollte aus welchen gründen auch immer fang es mit deinen händen auf und behalte es da weil öl ist wertvoll

Re: opel b corsa gsi entfrosterschraube

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 20:45
von TiGrA_La_BoUnCe
:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Re: opel b corsa gsi entfrosterschraube

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 21:24
von al baks
Ah ja nicht vergessen die klangprobe mit einem 45° grad Hammer dürchzuführen um zu wissen ob mann richtig gearbeitet :clapping: :juhu: hat! bei der entfrosterschraube

Re: opel b corsa gsi entfrosterschraube

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 21:55
von Tigra_Freak
Dass war schon ernst gemeint ;) .

Die schraube existiert.., wissen nur nochnet genau wie die jetzt eingestellt wird.

müsste eigendlich auch im corsa/tigra, so helfe ich mir selbst stehen.

Re: opel b corsa gsi entfrosterschraube

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 22:02
von christian0812
Steht nix von der Schraube in dem Buch..
kenn das Buch recht gut eigentlich, aber so ne Schraube ist mir da noch nie untergekommen...

Re: opel b corsa gsi entfrosterschraube

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 22:07
von Batista
meinst du jetzt wirklich eine entfrosterschraube oder froststopfen die hatter nähmlich 2 auffer einlassseite und 4 auffer auslassseite

Re: opel b corsa gsi entfrosterschraube

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 22:30
von Tigra_Freak
Froststopfen.

Re: opel b corsa gsi entfrosterschraube

Verfasst: Di 5. Jan 2010, 05:35
von GSI_Rakete
Janz wichtig: den Zündfunkensammelbehälter Leeren, damit der net überläuft.

Re: opel b corsa gsi entfrosterschraube

Verfasst: Di 5. Jan 2010, 06:58
von Acki
Tigra_Freak hat geschrieben:Froststopfen.
Mal im Ernst; was bitteschön willst du an 'nem Stopfen "einstellen"?