Seite 2 von 4

Re: Günstiges Auto mit Platz zum Schlafen???

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 03:12
von 6Richtige
Wenne den Omega beispielsweise mitm 2,5 Liter Diesel nimmst, braucht der auch ned übermässig viel. Der Motor reicht aber defintiv um Spaß zu haben.

Re: Günstiges Auto mit Platz zum Schlafen???

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 08:26
von misterjack
Geh am besten mit einem Zollstock Gebrauchtwagen abklappern :) Kombis mit ebener Ladefläche bei umgeklappten Sitzen sind in der Regel geeignet, da reicht auch Kompaktklasse wie Astra oder Megane.

Re: Günstiges Auto mit Platz zum Schlafen???

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 09:28
von Capu
Schon mal über die andere Variante á la Zafira oder VW-Bus nachgedacht?

Re: Günstiges Auto mit Platz zum Schlafen???

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 10:05
von sash
@6Richtige: Beim Omega Diesel kosten allein schon die Steuern fast so viel wie jetzt Steuern und Versicherung zusammen.

@Capu: Muss ja gar nicht so groß sein. Wenn ich nen VW-Bus unter 6000 find ist der ja mindestens 15 Jahre alt. Dann gehen die Reparaturen erst richtig los.

@misterjack: keine Schlechte Idee. Werd mich einfach mal auf den Weg zu ein paar großen Händlern machen.

Re: Günstiges Auto mit Platz zum Schlafen???

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 10:51
von Tiefflieger
Hi ,

mein Tip wäre der Vectra B Caravan ;)
ich mit meinen knapp 180cm Körpergröße hatte da bequem Platz zum schlafen auf ner Luftmatratze als ich 2007 nen trip nach Italien (Venedig) machte .

Grüße: Mike

Re: Günstiges Auto mit Platz zum Schlafen???

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 11:32
von red-japan-tigra
astra f caravan ist gut zum schlafen und er verbraucht auch nicht übermäßig also ich konnte mit meine n 1,90 gut schlafen ;)

Re: Günstiges Auto mit Platz zum Schlafen???

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 15:23
von Corex
6Richtige hat geschrieben: Wenne den Omega beispielsweise mitm 2,5 Liter Diesel nimmst, braucht der auch ned übermässig viel. Der Motor reicht aber defintiv um Spaß zu haben.
Wo wir wieder bei BMW wären gelle... im Bezug auf den Motor ;)

Caravan ist nur zu empfehlen... platzmäßig unschlagbar selbst in der Limo haste schon richtig viel Platz... Vom Verbrauch geht es, je nach Motor... aber selbst mit dem 2L 16V und 136PS gehts schon gut vorran..

Re: Günstiges Auto mit Platz zum Schlafen???

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 17:40
von Raser16V
sash hat geschrieben:Interessanter Vorschlag, auch das mit dem Laguna. Allerdings habt ihr das mit den Unterhaltskosten vergessen.
also ich sprech mal aus Erfahrung Vergleich Astra F Caravan 2.0 16V gegen Omega B Caravan 3.0 V6.
Inner Versicherung, der Omega ist billiger als der Astra im Halbjahr um sage und schreibe 50€ zumindest bei meinem Vertrag, selbe Konditionen etc.

Ok dafür habe ich eine etwas höhere Steuer 202 anstatt 147€.

Spritverbrauch kann ich jetzt nicht so sagen das er viel säuft, bei meiner Fahrweise hab ich nen unterschied von ca. 1Liter mehr mitm Omega aber dafür mehr Komfort.

Am besten mal bei deiner Versicherung nachfragen was die Wagen kosten.

Je nachdem was man will reicht auch nen 2.016V im Omega. Mir war es zu wenig.

Zum Thema vergleich 5er Touring.... Arbeitskollege hat einen und der hat mal nen kleinen Vergleich gemacht.. sein Kommentar "S C H E I ß E ist der Omega groß".


MFG Bernd

Re: Günstiges Auto mit Platz zum Schlafen???

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 17:43
von Batista
6Richtige hat geschrieben:Er sprach von PLATZ!
Und sorry wenn ich das nun mal so sagen muss und damit vielleicht Illusionen platzen lasse, aber gegen nen Omega Caravan is der 5er Touring nen kleines Dingen. :thumbdown:
1. nur weil du anscheinend omega fährst brauchste hier nicht harten raushängen :vogel: :vogel: :vogel:

und

2. haste im 5er auch massig platz heißt ja nicht umsonst Bumshöhle

Re: Günstiges Auto mit Platz zum Schlafen???

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 17:51
von misterjack
Batista hat geschrieben:1. nur weil du anscheinend omega fährst brauchste hier nicht harten raushängen
:wallbash: :wallbash: :wallbash: