Seite 2 von 3

Re: radioempfang schlecht?

Verfasst: So 24. Jan 2010, 18:34
von mephist86
Ihr solltet einfach hinten den Himmel abmachen und mit nem Voltmeter prüfen ob da an dem Vertärker auch ne spannung anliegt (der ist direkt im Antennenfuß).

wenn nicht, dann müsst ihr mal euren ISO-Stecekr prüfen. Einfach mal des Messgerät in die Hand nehmen. ;)

mfg

Re: radioempfang schlecht?

Verfasst: So 24. Jan 2010, 21:48
von 6Richtige
Iceman hat geschrieben:Ihr wisst aber das der Tigra nen extra Antennenverstärker im Antennenfuß hat, dessen Kabel am ISO Stecker mit auf dem vom TID liegt, was gerne abgezwackt wird ?
Ohne den ist der Empfang mehr als bescheiden..

Oder das Antennenkabel steckt nicht richtig, ist ja auch super kurz das Teil


Moin alter Mann :D

Sagma, bist du Dir sicher das der Antennenverstärker an rot/grau (TID) mit dranliegt, oder an blau (Rem) ???
Normalerweise hängen Antennen ja immer am Antennensteuerkabel/Remote mit dran... Zumindest wars mal ne zeitlang so... :confused: Beim Tigra weiss ichs ehrlich gesagt nichmehr so genau, da ich den Brunztopf ja schon lang nimmer hab. Kann nur soviel sagen, das ich grau/rot, also TID, auch gekappt hatte und mitm JVC i.V.m. ner Alu-Kurzstab-Antenne super Empfang hatte.

Re: radioempfang schlecht?

Verfasst: So 24. Jan 2010, 22:39
von Iceman
Yep, bin mir da sicher, Kabelfarbe ist weiss schwarz (oder umgekehrt) in dem Pin am ISO Stecker sind beide Kabel drin.
Wenn das man Kabel oben am TID trennt hat das natürlich keine Auswirkungen auf den Verstärker.

Zu jungen Zeiten habe ich selbst das Kabel zum TID direkt am ISO durchtrennt und mich damals gefragt wofür das 2. Kabel da ist..und mal nen Blick in den Stromlaufplan geworfen.

Re: radioempfang schlecht?

Verfasst: So 24. Jan 2010, 22:51
von 6Richtige
Ich hatte es auf jeden Fall am TID gekappt, vielleicht lags auch daran :D

Re: radioempfang schlecht?

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 00:22
von SiMsound
@wissler12a

Wenn deine Freundin einen VW ab Mod. Jahr `98 hat brauch sie einen Phantomspeiser bei Nachrüstung eines nicht VW Radios. Den vergessen die meisten gern und beschweren sich dann wie Kacke die Geräte empfangen.

Re: radioempfang schlecht?

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 13:48
von micha
kann das jetzt noch mal einer erklären was ich wo genau durchtrennen muss und hin und her^^ haha

Re: radioempfang schlecht?

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 13:51
von Capu
Am besten gar nicht trennen, sondern den Pin ausm TID-Stecker rausmachen...

Re: radioempfang schlecht?

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 16:00
von micha
also wenn ich mein radio angeht geht mein datum auch weg... das heist dann ist der schon ab oder was?

Re: radioempfang schlecht?

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 19:25
von mephist86
@micha Nein das heißt, der ist noch dran, Also du schaltest das Radio ein, das TID bekommt das mit und schaltet auf "Radio-Betrieb" um, da aber keine Signale von dem nicht opel Radio kommt bleibt das Display leer. Wenn du nun den entsprechenden pin oben am TID auspinnst bekommt das Radio kein Signal, dass das Radio an ist und zeigt weiterhin das Datum an.

@6richtige

Das kabel is quasi ein Remotekabel weils ja dem Antennenverstärker und dem TID sagt, dass das Radio an is ;)

Re: radioempfang schlecht?

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 19:50
von Wissler12a
SiMsound hat geschrieben:@wissler12a

Wenn deine Freundin einen VW ab Mod. Jahr `98 hat brauch sie einen Phantomspeiser bei Nachrüstung eines nicht VW Radios. Den vergessen die meisten gern und beschweren sich dann wie Kacke die Geräte empfangen.
Ui, gut zu wissen!
War ein 6N.... denke vor Bj.98!
Mittlerweile ist er abgewrackt....also nicht mehr der Rede wert! :D
Zumal es nich weiter schlimm war, da der neue Radio in erster Linie für CD/USB gedacht war.
Kam mir aber trotzdem spanisch vor.

Gruß: Wissi