Scheibe friert von innen zu
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- greenflash79
- Senior
- Beiträge: 646
- Registriert: Mi 11. Jun 2008, 23:03
Re: Scheibe friert von innen zu
Helfen würde erst einmal die Ursache zu finden.
Re: Scheibe friert von innen zu
Man was für ne Ursache könnte das im Winter sein ?? Wurde doch genannt. Ist doch vollkommen normal das wenn man Ein und Aussteigt immer gut Schnee und Feuchtigkeit ins Auto bringt... Auch wenn man ausatmet ist da Feuchtigkeit enhalten. Auch beim Schwitzen etc.... Und das lagert sich am meisten an der Frontscheibe ab da man da vorne sitzt.....
Abhilfe kann man daruch schaffen: Mal die Fußmatten richtig trocknen lassen, Die Frontscheibe mit Antibeschlagspray von innen behandeln, von ATU oder Co so ein guten Granulat-Entfeuchter auf das A-Brett legen oder ne große Schüssel Salz ins Auto stellen. Das sollte helfen, ist aber nicht zu 100% zu vermeiden.
Abhilfe kann man daruch schaffen: Mal die Fußmatten richtig trocknen lassen, Die Frontscheibe mit Antibeschlagspray von innen behandeln, von ATU oder Co so ein guten Granulat-Entfeuchter auf das A-Brett legen oder ne große Schüssel Salz ins Auto stellen. Das sollte helfen, ist aber nicht zu 100% zu vermeiden.
- greenflash79
- Senior
- Beiträge: 646
- Registriert: Mi 11. Jun 2008, 23:03
Re: Scheibe friert von innen zu
So nun haben wir den 100sten der der vorschlägt irgend ein Salz,Granulat usw ins auto zu stellen
Ja es kann auch andere Ursachen haben,Aber da zu müsste man mal meine Ersten Anregungen Lesen 



Re: Scheibe friert von innen zu
Wenn er doch schreit das er alles nachgeschaut hat und sonst alles trocken ist was soll es deiner Meinung nach sein??? Und nen anderen Tipp als Feuchtigkeit rauszuholen gibts da net... Und ausserdem ist das Wetter bedingt normal und passiert mehreren.
- greenflash79
- Senior
- Beiträge: 646
- Registriert: Mi 11. Jun 2008, 23:03
Re: Scheibe friert von innen zu
ich hab auch 2 Autos Draussen stehen und die beschlagen eventuell mal kurz beim einsteigen, aber innen Gefrieren tut keins. Auch wenn du es nicht glaubst,aber meine genanten Beispiele sind recht Typisch für Corsa - Tigras und der Gute wollte Tips haben und die habe ich ihn gegeben 

Re: Scheibe friert von innen zu
Ich hab das auch, ab und an, liegt bei mir am Kurzstreckenfahren.
Die Scheibe wird durch die leicht angewärmte Luft aus den Lüfterdüsen warm und es beschlägt dann innen der Frontscheibe.
Wenn du später deinen Kleinen abstellst, gefriert die Feuchtigkeit dann zu Eis.
Spätestens im Frühjahr ist es eh weg.
Besserung brachte auch das herausnehmen der Fussmatten und diese im warmen Raum daheim trocknen.
Dann können die auch wieder Feuchtigkeit aufnehmen.
Die Scheibe wird durch die leicht angewärmte Luft aus den Lüfterdüsen warm und es beschlägt dann innen der Frontscheibe.
Wenn du später deinen Kleinen abstellst, gefriert die Feuchtigkeit dann zu Eis.
Spätestens im Frühjahr ist es eh weg.
Besserung brachte auch das herausnehmen der Fussmatten und diese im warmen Raum daheim trocknen.
Dann können die auch wieder Feuchtigkeit aufnehmen.

Re: Scheibe friert von innen zu
hab das gleiche problem....aber ich hatte das bei -17 grad...mitllerweile ist es wieder normal und hab keine probleme...ich denke es liegt beim wetter...
Re: Scheibe friert von innen zu
abhilfe lasst mal eure fensterscheiben eine fingerbreite auf links oder rechts egal, und macht das ca. 2 tage lange und es ist weg hilft wirklich 

Re: Scheibe friert von innen zu
CorsabSchrauber hat geschrieben:abhilfe lasst mal eure fensterscheiben eine fingerbreite auf links oder rechts egal, und macht das ca. 2 tage lange und es ist weg hilft wirklich![]()
meinst du damit das Auto ??



