ABS Problem

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
jjvirit

Re: ABS Problem

Beitrag von jjvirit »

hab noch 3 prüfungen vor mir. kannst du dann schildern was bei dir war? danke
Benutzeravatar
GKSamyD
Senior
Beiträge: 785
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 19:25

Re: ABS Problem

Beitrag von GKSamyD »

hab heute meine beiden ABS-Ringe getauscht.
nun ist mein ABS wieder in ordnung.
es arbeitet nicht mehr beim fahren, es setzt nicht bei jedem bremsen ein.
problem also gelöst!
Benutzeravatar
Icebreaker-
Senior
Beiträge: 821
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13

Re: ABS Problem

Beitrag von Icebreaker- »

Das man das ABS ausblinken kann, ist mir neu! Soweit ich weiß geht das nur mit nem Tester. Meist ist wie schon gesagt, ein Sensor, oder Geberrad defekt. Wenn die Kontrolleuchte beim Selbsttest angeht, dann geht sie in der Regel auch bei einem Fehler an. Sollte sie beim Selbsttest (Zündung an) angehen, aber beim Fahren, wenn das Problem auftritt nicht, dann ist eines der Geberräder im Sack, oder verbogen. Sollte die Lampe beim fahren angehen, ist ein Sensor defekt, oder das Geberrad komplett weg. Sollte dies der Fall sein, kann man es durch Messen mit einem Multimeter ermitteln, welcher defekt ist. Sit der Fehler behoben., Batterie ein paar Stunden abklemmen. Alles wieder gut.
Geht die Kontrollleuchte garnicht an, ist diese defekt.
RI21
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 20:54

Re: ABS Problem

Beitrag von RI21 »

GKSamyD hat geschrieben:hab heute meine beiden ABS-Ringe getauscht.
nun ist mein ABS wieder in ordnung.
es arbeitet nicht mehr beim fahren, es setzt nicht bei jedem bremsen ein.
problem also gelöst!

Neulich das selbe Problem an einem ZS gehabt.
Beide Ringe vorn gerissen.
Man konnte normal bremsen. Erwischte man jedoch den Zeitpunkt, dass die größere Lücke gerade am Sensor ist, dann ging das ABS auch an...jedoch ohne Lampenanzeige im Instrument.
Benutzeravatar
Gigaman

Re: ABS Problem

Beitrag von Gigaman »

Hallo Leute, ich habe heute meine Hinterachse gewechselt.

Habe jetzt das gleiche Problem, dass das ABS bei jeder Bremsung kurz vorm stoppen anspringt!

Kann es sein, dass die ABS Ringe bei den Achsen verschieden sind?

Habe einen Corsa B 5-türer mit x12sz Motor und eine Hinterachse vom 1.4 16V 3-türer genommen.

Danke für Antwort.

Gigaman
Antworten