also mit dem 1,6er hab' ich ja noch keine Erfahrungen, aber die x14xe Drehorgel fahr ich im normalen Alltagsbetrieb immer zwischen 7,0-7,5 liter.
Im Sommer hab ich sogar mal 6,0 geschafft umgerechnet auf eine komplette Tankfüllung, war dann aber fast nur Autobahn und Überland.
Einmal kamen auf eine Tankfüllung 2 Runden Nordschleife, 40km Autobahn am Anschlag und noch bissl Überland-Gebolze, da hat sich die Fuhre 8,3 weggezogen.
Wie das nun beim 1,6er ist, ka, aber immerhin kann man den aufgrund der 200 kubik mehr und der Langhuber-Eigenschaft sicher noch etwas untertouriger fahren.
Klaro, wenn man die Leistugn abruft und das Ding drehen lässt, wird das nicht passen. Aber mit einem humanen Setup ohne wilde Nocken und stark vergrößerte Kanäle kann man so einen Motor ja trotzdem untertourig und trotzdem ruckelfrei fahren.
Als Fazit kann ich aber sagen, das mein Tuning Setup den Verbrauch im Alltagsbetrieb kaum in die Höhe getrieben hat, lass es 0,2 bis 0,4 liter mehr sein, mehr aber keinesfalls.
Sollte man hergehen und das vom Threadersteller genannte Dbilas Setup verwenden, wird sich der Verbrauch natürlich schon etwas erhöhen. Die Kanalmaße und die die Einzeldrossel wollen dann doch etwas mehr "gefüttert" werden.
@ capu
Ja, stimmt... mir kam das beim Schreiben schon selbst merkwürdig vor, da ich den Text aber recht schnell runtergetippt habe ist mir wohl dieser Patzer unterlaufen, ich bitte um Entschuldigung
