Seite 2 von 4

Re: x20xe

Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 15:48
von Pöni
Zero hat geschrieben:1. heissen die Dinger RadNABE nicht Narbe , Narben bekommt man wenn man sich weh tut ;)
Find ich immer wieder zum schmunzeln.

back to topic

Re: x20xe

Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 18:46
von Maggus_666
Zero hat geschrieben:1. heissen die Dinger RadNABE nicht Narbe
Endlich! Danke!! Hab schon oft überlegt ob ich mal was sagen soll.... ist ja schrecklich mit den Narben... ;)

Re: x20xe

Verfasst: So 7. Feb 2010, 17:12
von K1X
Markus82 hat geschrieben: A: schleift die Radnabe am Achsschenkel(denn an der 2l Radnabe muss auch etwas abgedreht werden sonst schleift diese am achsschenke l!!! und zweitens die bremsscheibe passt hinterher nicht in den Sattel!!! ) es gibt da aber paar Möglichkeiten das zu lösen
und welche möglichkeiten wären das???

Re: x20xe

Verfasst: So 7. Feb 2010, 18:34
von Corsa A
K1X hat geschrieben:und welche möglichkeiten wären das???
radnabe auspressen,bearbeiten lassen und mit neuem radlger einpressen,rest is pfusch

Re: x20xe

Verfasst: So 7. Feb 2010, 22:37
von K1X
ist mir klar und was ist des mit dne bremssätteln was er gesagt hat?

Re: x20xe

Verfasst: So 7. Feb 2010, 23:22
von Markus82
Wir haben da z.b. vor dem ausspindeln als erstes mal ne Haltevorrichtung gebaut(die auch schon ein bissel Geld gekostet hat) damit man die Achsschenkel auch erstmal grade in die Maschine spannen kann und wir haben auch nicht die Standard Radlager (wie bei den großen Opel Wellen mit Gelenken) genommen weil man zu viel Ausspindel muss . ich fahre grade einen Satz den wir selbst gemacht haben läuft bis jetzt ganz gut wir sind aber schon dabei ne zweite Version zu machen um noch bissel was zu verbessern und diesmal mit einer CNC maschine . und genau weil da soviel Arbeit hinter steckt wird dir hier keiner alles haarklein vorkauen wie es genau funktioniert sondern nur paar hilfreiche Tipps geben also ein wenig selber denken ist angesagt so schwer ist das nicht das Geheimnis ist messen messen messen und einmal denken ;) !!!
Fazit: wenn du kein bock hast selbst zu denken und probieren dann bist du wie schon gesagt wurde mit einem Komplettset eines Hersteller besser bedient.

Re: x20xe

Verfasst: Mo 8. Feb 2010, 16:29
von **Reaper**
die nicht standart Radlager sind übrigens von audi ;)
die nummer müsst ich raus suchen
wenn man die Radnaben richtig macht muss man auch nichts an den Bremssättel machen
und gaaanz viel genau messen :D
fahr auch schon seit 2 jahren mit selber gemachten Achsschenkel und Radnaben
geht wunderbar

Re: x20xe

Verfasst: Mo 8. Feb 2010, 16:42
von Corsa A
nicht jeder nimmt die gleichen radlager ;)

Re: x20xe

Verfasst: Mo 8. Feb 2010, 16:47
von **Reaper**
mag sein
kenn mich da nicht aus ;)

Re: x20xe

Verfasst: Mo 8. Feb 2010, 18:05
von Markus82
ich sagte ja nicht das wir was am bremssattel gemacht haben sondern das man unteranderem die Radnabe bearbeiten muss damit die Scheibe wieder in den Sattel passt

manche nehmen Audi andre nehmen Seat lager.
wir sind das etwas anders angegangen wir haben ne Vorgabe gemacht wie viel max. ausgespindelt werden soll und über einen bekannten hat uns ein Ingenieur der früher viel Entwicklung für die automobil Industrie gemacht hat unteranderem auch alles was Radaufhängung und lager angeht und er hat uns dann ein passendes lager rausgesucht , aber von welchem Auto das ist weiß ich gar nicht wir haben einen skf nummer bekommen mit der wir die Lager bestellen

es gibt ja immer mehrere Wege ein Problem zu lösen manche mehr und manche weniger optimal