motorprobleme beim x16xe

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Deadmad

Re: motorprobleme beim x16xe

Beitrag von Deadmad »

Mein Leute, ich habe keine lust einen Thread zu eröffnen.
Ich habe auch eine Frage zur Drehzahl.

Wenn ich meinen, 1.6L 16V (109PS) 155.000km, corsa b starte dann geht er ohne Probleme an.
Ab und an kommt es jedoch vor,dass er dann für einige Zeit bei einer Drehzahl vom etwa 1500 upm stehen bleibt.Ich habe erst vermutet das mein Pedal klemmt oder sowas aber wenn ich dann gas gebe fällt die Drehzahl wieder auf etwa 1500.
Wenn ich dann mal die Kupplung, ohne gasgeben, kommen lass dann rollt der Wagen los (wie wenn ich die Drehzahl mit dem Fuß treten würde). Er rollt sogar im 2. Gang dann mit 1500 durch die Gegend.
Das wenn es kalt ist der Motor eine Warmlaufphase hat dachte ich mir aber nicht so lange oder? Es kann schon mal sein das das bis zu 3 minuten anhält. Bis jetzt habe ich noch nicht darauf geachtet ob das nur kommt wenn er kalt ist aber ich geh davon aus.

Wie gesagt die Drehzahl fällt dann kein einziges mal auf die normale upm runter. Selbst wenn ich auf der Bremse steh und die kupplung kommen lass. Dann geht nur der Wagen aus ^^ aber "runter zwingen" kann ich die nicht...


Hat da einer Ahnung von?
Benutzeravatar
Wissler12a
Senior
Beiträge: 470
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 13:29
Kontaktdaten:

Re: motorprobleme beim x16xe

Beitrag von Wissler12a »

Wenn der Motor kalt ist, springt das Sekundärgebläse an. Dies hörst du deutlich an einem surren aus dem Motorraum.
In der Zeit, in der das SeKu in Betrieb ist, ist auch die Drehzahl erhöht.

1500 U scheint mir zwar etwas viel, aber sie ist auf jeden fall höher als normal!

Und wie lange das Seku aktiv bleibt, kommt darauf an, wann der Motor diese bestimmte Temperatur hat, dass es abschaltet.
Hörst du auch, da das surren verschwindet!

Gruß: Wissler
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: motorprobleme beim x16xe

Beitrag von Acki »

109PS müsste der c16xe sein, der hat keine Seku.

Ich denke mal der zieht irgendwo Falschluft und hat deshalb einen zu hohen Leerlauf.
Oder der Leerlaufregler spinnt. Versuch mal ob es hilft den zu Reinigen.

gruß Acki
Benutzeravatar
Blue83

Re: motorprobleme beim x16xe

Beitrag von Blue83 »

das hatte ich auch mal. schau mal ob dein gaszug vorne mit der kugel an der tachowelle hängen bleibt ;)
Benutzeravatar
Deadmad

Re: motorprobleme beim x16xe

Beitrag von Deadmad »

@ wissler12a, es können auch 1200 upm sein aber es ist so in dem rahmen.Habe leider keine ahnung was eine seku ist.
Wenn der Wagen startet dann kann ich schon definitiv sagen das es im motorraum "aktiver" ist wie wenn der warm ist. Woran das liegt, hm keine ahnung.

@ acki, kann ich auf dem KFZ-schein lesen um welche Motorvariante es sich handelt?Bei falschluft würde doch auch andere auswirkungen haben oder irre ich mich? Ich denke das würde man auch merken gerade wenn ich gas gebe,dann müsste ja irgentwo ein "luftloch" beim gasgeben sein.
Ausserdem hat das ja nur wenn ich den Wagen starte und dann auch nicht durchgehend sondern nur ein gewisse Zeit.
Ein defekter leerlaufregler müsste doch über das steuergerät auslesbar sein oder?

@ blue83, als das bei dir war, wo hat der Zug denn festgeklemmt?
Kann mir das gerade nicht vorstellen.
Ich denke mal,dass du das problem dann aber durchgehend gehabt hast udn nicht nur nach dem kaltstarten oder?
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: motorprobleme beim x16xe

Beitrag von Raser16V »

Wieviel KW hast du im Fahrzeugschein stehen

80KW ergo C16XE - 109PS - kein Sekundärlugsystem

78KW ergo X16XE - 106 PS - Sekundärluftsystem..

les dir das mal durch was das Sekundärluftsystem macht..

http://de.wikipedia.org/wiki/Sekund%C3%A4rluftsystem

und ja die Phase in der die Pumpe läuft kann schonmal was länger andauern.
Aber sobald die Pumpe aus ist sollte die Drehzahl langsam abfallen auf ~800 upm. wenn die Pumpe läuft steht die Drehzahl ~ 1300upm -1500upm

MFG Bernd
Benutzeravatar
Deadmad

Re: motorprobleme beim x16xe

Beitrag von Deadmad »

Aha, habe gerade festgestellt,dass ich doch nur den 106PS also den mit 78 KW habe :-( .
Demnach würde ich sagen habe ich den X16XE motor mit Sekundärlaufsystem.

Welche pumpe?
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: motorprobleme beim x16xe

Beitrag von Acki »

Deadmad hat geschrieben: Welche pumpe?
Die Sekundärluftpumpe.
Das ist das Teil das ganz vorn, fahrerseitig im Motorraum sitzt und ein wenig aussieht wie Darth Vaders Maske.

gruß Acki
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: motorprobleme beim x16xe

Beitrag von Raser16V »

das rot umrandete ist die Sekundärluftpumpe

http://www.der-amok.de/upload/bild.php/ ... 8S0J1L.jpg

und wieder was dazugelernt @Deadmad

MFG Bernd
Benutzeravatar
Deadmad

Re: motorprobleme beim x16xe

Beitrag von Deadmad »

Ja super mit dem Bild kann ich nun genau auch sagen,das ding habe ich. Anfangs hat die komisch geräusche gemacht. Hatte auch mal ein wenig rumgepfiffen.
Heisst das nun die ist defekt oder "angeschlagen"?
Antworten