ja ich muste lange orgeln und teilweise mit dem gas spielen!
der kühlmitteltemperatursensor sitzt direkt am termostat, wenn man vor dem motor steht an der linken seite direkt über den flachrippenriemen das ist der mit den 2 poligen stecker (ist in der regel blau) kannste dann mit nen 17er oder 19er ringschlüssel austauschen
Motor läuft unruhig und springt nicht sofort an
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Motor läuft unruhig und springt nicht sofort an
danke für die ausführlich antwort.werde es mal versuchen und euch dann berichten ob es geklappt hat.
mfg
mfg
Re: Motor läuft unruhig und springt nicht sofort an
Der Temperaturfühler der die Motortemperatur (Kühlmitteltemperatur) für das STG misst, welches dann die Gemischaufbereitung steuert... Falsche Werte bedeuten ein zu fettes oder zu mageres Gemisch... Meistens gibt der Fühler zu kalte Werte aus (siehe Wissler)... Das STG fettet das Gemisch an wie blöde, weil es "denkt" Kaltlaufphase und der Motor säuft fast ab...ice tiger hat geschrieben:was genau soll "der temperaturfühler vom steuergerät" denn sein?
Re: Motor läuft unruhig und springt nicht sofort an
hallo leute
also habe den temperaturfühler für lächerliche 5€ gekauft und heute eingebaut.habe es dann gleich mal ausprobiert und siehe da,er springt im warmen zustand wieder sofort an.hoffentlich bleibt das in zukunft auch so und es war heute nicht nur ne glückssache ^^ also in der hinsicht schonmal n dickes dankeschön an alle die mir geholfen haben.
ein problem bleibt jedoch.die umdrehungen bleiben immernoch des öfteren bei schalten vom ersten in den zweiten gang bei 3.000u/min stehen.noch einen tip hierzu?
mfg
also habe den temperaturfühler für lächerliche 5€ gekauft und heute eingebaut.habe es dann gleich mal ausprobiert und siehe da,er springt im warmen zustand wieder sofort an.hoffentlich bleibt das in zukunft auch so und es war heute nicht nur ne glückssache ^^ also in der hinsicht schonmal n dickes dankeschön an alle die mir geholfen haben.
ein problem bleibt jedoch.die umdrehungen bleiben immernoch des öfteren bei schalten vom ersten in den zweiten gang bei 3.000u/min stehen.noch einen tip hierzu?
mfg