Seite 2 von 5
Re: Bitte löschen!
Verfasst: Di 23. Feb 2010, 10:16
von Capu
Morpheus hat geschrieben:...wenn ich mir nen K&N Tauschfilter in den Original Lufi-Kasten schnalle ruinier ich mir dann mit großer Warscheinlichkeit auch den LMM oder wie siehts da dann aus...
Ölgetränkter Luftfilter vor dem LMM -> Schei** Idee!
PiperCross verkauft imho "Trockenfilter" öhne Ölfilm für den orig. Luftfilterkasten. Aber über die Filterwirkung kann ich dir nichts sagen.
Mögliche Bezugsquelle per PN...
Re: Bitte löschen!
Verfasst: Di 23. Feb 2010, 10:23
von ice tiger
@Morpheus
Nein...das was du beschreibst ist ja ein geschlossenes System. Da wird weit weniger Dreck mit angesaugt, als wie bei so nem Pilz, der den Dreck von überall her mit ansaugen kann. Über kurz oder lang würde man das Problem bei geschlossenen System auch haben...aber man wechselt die Filtereinheit ja regelmäßig oder kann diese säubern...
Ne Tauschmatte im Lufikasten wird dir also ganz sicher nicht so schnell den LMM kaputt machen, wie so ein Pilz da...
mfg
edit: Die K&N Tauschdingermatten sind ölgetränkt??
Re: Bitte löschen!
Verfasst: Di 23. Feb 2010, 10:28
von Morpheus
Die K&N sind auch geölt....
aber normal sollte das Öl ja nicht tropfen oder bin ich grad total falsch gewickelt?
Re: Bitte löschen!
Verfasst: Di 23. Feb 2010, 10:49
von Capu
Der Luftstrom reißt aber immer kleinste Mengen mit... Das ist aber eben Gift für den LMM...
Re: Bitte löschen!
Verfasst: Di 23. Feb 2010, 11:47
von Silvester
Capu sag doch endlich, dass es ein Heißfilm Luftmassenmesser ist, der durch erwärmen seines "Fühlers" und durch den Luftstrom resultierende Abkühlung die Luftmasse errechnet wird.
Daraus ist ja wohl zu erkennen was Luftfilterölteilchen und mit gezogener Schmutz mit dem LMM macht bzw. mit seinem Heißfilm

Re: Bitte löschen!
Verfasst: Di 23. Feb 2010, 12:24
von Capu
Warum soll ich Einzelheiten erzählen die eh keinen interessieren?
Aber ok...
Der Heissfilm-Luftmassenmesser basiert in erster Linie auf einem Widerstand der von einem Strom durchflossen wird um ihn auf einer konstanten Temperatur (welche höher liegt als die Temperatur der Umgebungsluft) zu halten. Die vorbeiströmende Luft kühlt den Widerstand ab und der Strom der fließen muß um die Temperatur zu halten wird größer. Die anliegende Stromstärke ist somit ein Maß für die die Luftmasse welche vorbeiströmt.
Ist das Ding versifft, wird weniger Luftmasse gemessen, da der Schmutz auf dem Widerstand temperaturisolierend wirkt. Reinigen des LMM ist nur bedingt möglich, da das Teil recht empfindlich ist und beim Reinigungsversuch meist zerstört wird...
So... nu reichts!
Die Kurzfassung steht oben schon... LMM und öliger Luftfilterfilter = suboptimale Kombination!
Re: Bitte löschen!
Verfasst: Di 23. Feb 2010, 13:17
von blackdevil2k1
als tipp: ich hab mir jetzt ne filtermatte von simota bestellt, die sind scheinbar nicht allzu unbekannt, di amchen sowohl tauschfilter sowie offene filter, die tauschmatte von denen sieht gut verarbeitet aus, und ist ungeölt, kann aber bei bedarf geölt werden. wenn ich die verpackung deute, ist aber die luftfilterung selbst im trockenen zustand 7x besser als beim papierfilter... villeicht mal so als alternative zu k&n
Re: Bitte löschen!
Verfasst: Di 23. Feb 2010, 13:47
von Esca24
also ich hab mich dazu entschieden den sportluftfilter von raid aus- und den originalen wieder einzubauen.
1. taucht der fehler dann nicht mehr auf, lag es wohl doch am offenen luftfilter. dann bau ich mir ne msd-atrappe ein und nen edelstahl duplex esd. dann mal anhören und wenns mir immer noch net gefällt, was eher unwahrscheinlich ist wegen der atrappe, dann kann ich immer noch nen dbilas geschlossenes luftfiltersystem holen.
2. wenn der fehler doch wieder auftaucht, brauch ich wohl nen neuen lmm. behalte aber den originalen luftfilter und mache mit 1. weiter

Re: Bitte löschen!
Verfasst: Di 23. Feb 2010, 16:10
von Master_U
Ähhhm, hast du mal die Drosselklappe ausgebaut und einfach mal sauber gemacht?
Re: Bitte löschen!
Verfasst: Di 23. Feb 2010, 16:17
von DeinLieblingsmatthes
absolut richtige entscheidung - gib pilz keine chance
