Seite 2 von 3

Re: Laptop

Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 14:08
von Fabi
Da lässt sich drüber streiten. Aber so schlecht, wie du die Netbooks darstellst, sind sie nicht. Das mit dem Flashspeicher stimmt schonmal nicht, die meisten haben ne 2,5" Festplatte...Film gucken auch kein Problem und selbst (ältere) Spiele. Bei mir läuft beispielsweise GTA San Andreas. Details zwar alle niedrig gestellt, aber es läuft. Abgesehen davon ist ein Netbook ja auch eigentlich nicht dafür konzipiert, damit zu spielen.
Aber die Aussage, dass man von Notebooks dringenst abraten kann, kann ich so nicht stehen lassen. Man muss halt persönlich entscheiden, worauf man Wert legt. Klar ist in den Netbooks nicht die beste Technik verbaut, aber zum Surfen, Officeanwendungen, eben dafür wofür es konzipiert wurde reicht die Leistung aus.
Ich persönlich finde es viel angenehmer mit einem schön kleinen Netbook anstelle eines "normalen" Notebooks, auf dem Schoß zu surfen. Den neuen Asus eee pc bekommt man auch schon für 249€ bei gängigen Elektrofachmärkten. Preis/Leistung ist somit also absolut in Ordnung! :-)

Re: Laptop

Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 19:59
von Blue83
so. hab mir in ebay das hier geholt^^ artikelnummer ist die 280470868559. und die internetseite wo ich gemeint habe ist www.one.de :D

Re: Laptop

Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 22:22
von Fasemann
Viel Spass beim Display reparieren :( .

Das Teil was zu 99 % Schuld hat heist Inverter und kostet zwischen 19 und 45 €. Das tauschen dauert um die 20 min, beim 2 mal nur noch 10 ;) . Es kann 2 Jahre oder auch nur 6 Wochen halten.
Ich hab hier alles von Acer "entsorgt", das hat kein Spass gemacht.

Die Inverter gibt es am einfachsten hier:

http://www.firsturl.de/w9c35Gp

Re: Laptop

Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 22:56
von Blue83
wie kommst du drauf das der inverter kaputt ist? binzu den typ hingefahren und hab mir den lappi angesehen. er hat funktioniert und es war nix kaputt...

Re: Laptop

Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 21:38
von Fasemann
Er ist ja auch nicht kaputt, aber bei Acer passiert das SEHR oft :( .

Ich hatte das ganze 3 mal in 3 Jahren, das letzte mal innerhalb von 6 Wochen. Da war ja noch Garantie auf das Teil und ich habe nun 2 Dell am Start.

Re: Laptop

Verfasst: Di 9. Mär 2010, 10:16
von tigrateufel
Fasemann hat geschrieben:... und ich habe nun 2 Dell am Start.
... und die werden vermutlich ewig halten. Es ist einfach eine andere Wertigkeit. Ich kann keine Acer Laptops mehr sehen. In meinem Bekanntenkreis nur Ärger mit den Dingern (defekte Displays, defekte Schnittstellen, billige Laufwerke und Mainboard-/Controllerfehler) :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

Re: Laptop

Verfasst: Di 9. Mär 2010, 10:54
von ice tiger
Dell und ewig halten? ROFL!!^^

Dell hat in den letzten Jahren STARK abgenommen was deren Qualität betrifft...Ich habe selber einen guten Freund der jahrelang dort gearbeitet hat...Und auch beruflich hab ich viel mit Dell Systemen zu tun...Kaputte Inverter sind da ebenso an der Tagesordnung!
Nun ist Dell ja auch noch zur MediaMarkt-Marke avanciert...Da brauch ich nicht mehr zu schreiben, mein ich!^^

Meinen letzten Acer-Laptop habe ich 2004 gekauft...Der ist zwar inzwischen kaputt, hat aber auch ne Menge mitgemacht... ;)
Ich finde 6 Jahre sind ein sehr langes Laptop-Leben... ;)
Allerdings stimmt es, dass viele Dinge defekt gegangen sind (Das Display allerdings nicht ;) ). DVD-Laufwerk hat irgendwann den Geist aufgegeben (hat nur noch DVDs gelesen, keine CDs), ein Chip hat sich vom Board gelöst, Touchpad ging irgendwann nicht mehr...
Hatte das Ding ein paar mal auseinander und es hat immerwieder funktioniert. ;)
Mittlerweile habe ich einen USB-Anschluss kaputt gekriegt und nur deswegen funktioniert es nicht mehr. ;) Ach ja und ich habe bei dem Ding niemals Windows neu installieren müssen...Das lief 6 Jahre lang!^^ Es hat Bier, Schnee, Wasser, verschmortes Plastik am Display und massig Stürze abgekriegt...So gesehen war die Hardware schon robust...aber eben mit einigen Macken...Ich würde mir zwar auch keinen Acer mehr kaufen...aber der neue PackardBell von meiner Frau
jetzt macht sich auch ganz gut...
Von daher wird das Notebook was sich der TE gekauft hat sicher nicht allzuschlecht sein...Die Macken wird man bei JEDEM Hersteller haben...Ob da Dell, Asus oder mySN draufsteht...oder eben Acer...da steckt man eh nicht drin...Ich kann nur empfehlen sich vorher diverse Testseiten anzusehen, die die Geräte ausführlich beleuchtet haben...

Und zum Thema Netbook...Klar ist das ne feine Sache...Will die ja auch nicht schlechtreden. Aber für mich als IT-Fachmann ist und bleibt sowas nur ein halber PC. :D

mfg

Re: Laptop

Verfasst: Di 9. Mär 2010, 11:35
von tigrateufel
Also ich hab von Precision M60 über Latidude D810 dann D820 und 830 bis jetzt zum E6500 als Top-Modell alles mitgemacht. Das Ding ist mein "Täglich-Brot" Allein das Docking-Station Konzept ist genial. Meine Notebooks sahen immer aus, wie "vom Bus überfahren", kein Wunder bei täglicher Benutzung usw. Ich hatte mit meinen Dells niemals einen Hardwareausfall und musste auch nie das Betriebssystem neu installieren. Die Haptik hat von der D-Serie zur E-Serie leider abgenommen, das kann ich bestätigen. Ich finde die D830er waren das stabilste und solideste , was ich je gehabt habe.
In meinem Bekanntenkreis sind die Studio 15 - Geräte sehr beliebt geworden, bisher konnte ich noch keinen Ausfall verzeichnen. In meinen Augen Top Geräte für den Heimanwender.
Aber es ist, wie so vieles, eine Frage des Geschmacks.

PS. Wenn ich mal viel schleppen muss nehm ich auch gern mal das Inspiron Mini 10" Netbook mit ... zur Netzwerkdiagnose und Switch/Routerkonfiguration taugt das allemal. Emailclient und Internet funktionieren darauf auch problemlos. Ich finde, je nach Einsatzzweck sind Netbooks durchaus ne gute Erfindung. Ich habe privat einen Asus EEEPC 1008 HA Seashell (ultraflach und 1,1 kg) und glaub mir, das Ding muss überall mit und passt sogar ins Handschuhfach im Auto und erdrückt mich nicht, wenn ich mal im Bett liege und Surfe.

Für mich gehören Acer, Medion, Packard Bell und MSI in eine "Schublade" ... ich würde sie mir nicht kaufen. Aber das ist meine PERSÖNLICHE Meinung! :thumsup:

Re: Laptop

Verfasst: Di 9. Mär 2010, 11:48
von rofi
da klinke ich mich mal ein

laptop nr1: Toshiba P20-S303 - anno 2003 gekauft und werkelt heute immer noch 1a

nr 2: macbook pro von 2007 - perfektion in höchster stufe

fakt ist, man sollte NIEMALS bei nem laptop sparen, früher oder später wird man es bereuen

Re: Laptop

Verfasst: Di 9. Mär 2010, 11:56
von ice tiger
acer und packardbell sind ja auch eine firma!^^
und medion verbaut alte msi chassis in ihren books, sowie dieselbe hardware (wie heißen die medion books, akoya oder so??)...^^

wie gesagt...sind auch nicht meine favoriten...
ich tendiere demnächst eher zu einem asus-book, wenn es mal verfügbar ist! ;)
wobei asus gerne am service sparen soll...hab ich mir sagen lassen...das weiß ich aber nicht.

mfg