Seite 2 von 3
Re: Frage zu Ersatzteilen
Verfasst: Mo 22. Mär 2010, 23:11
von TJ
Ach was, ist Mal was anderes und macht Spaß.
(Sagt ein Dipl.-Inf.

)
Viel Glück beim Finden des Fehlers!
Gruß,
Thomas
Re: Frage zu Ersatzteilen
Verfasst: Di 23. Mär 2010, 09:28
von Bari-87
Stimmt!
Aber wenn man(n) was kaputt macht, gibts nicht die Möglichkeit der Recovery/Imaging
Viele Grüße
Bari
Re: Frage zu Ersatzteilen
Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 16:11
von Bari-87
Hallo,
muss nochmal "stören"!
Habe gestern das AGR-Ventil gewechselt (was für eine Fummelei!) und seitdem geht bei höheren Geschwindigkeiten die MKL an und es kommt der Fehler 400 - Lineares Abgasführungssystem nicht vorhanden..
Das Neue AGR-Ventil hat die Teilenummer 93184995, vom Alten weiß ich es leider nicht genau, da steht nur direkt am Stecker 9523234151P - diese Teilenummer finde ich aber nirgends.
Das neue AGR-Ventil funktioniert aber mechanisch gesehen, wenn mann z.B. den AGR-Test von OP-Com auswählt. Kann es sein das ich das vielbesprochene Update für mein Motorsteuergerät benötige?!
Vielen Dank und schönes Wochenende!

Re: Frage zu Ersatzteilen
Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 20:55
von TJ
Die Teilenummer passt schon. Woran es liegen kann, kann ich dir aber auch nicht sagen.
Re: Frage zu Ersatzteilen
Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 10:05
von Bari-87
Hallo,
danke, gut zu wissen das ich doch das Richtige Ventil erwischt hab!
Ich werde mal die Batterie für paar Minuten abklemmen, von MB-PKWs weiß ich das dann das Steuergerät sich neu kalibriert und die ganzen Systeme einlernt. Vielleicht bringts ja was.
Zum Problem mit dem Motor aus, ist es so das ich letzte Woche die Kupplung gewechselt habe und dabei den Impulsgeber mal gereinigt habe, seitdem hatte ich das Problem nicht mehr! Also schonmal erledigt
Mit der Klima habe ich mich dann noch nicht befasst, da das Ventil dazwischen gekommen ist!
Viele Grüße
Bari
Re: Frage zu Ersatzteilen
Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 19:10
von Bari-87
Hallo,
hier nochmal ein Bild der Fehlermeldung.
Habe heute mal für ca. 10 Min die Batterie abgeklemmt, bin aber noch nicht dazu gekommen "schneller" zu fahren um zu sehen ob der Fehler wieder erscheint.
Viele Grüße
Bari
Re: Frage zu Ersatzteilen
Verfasst: Fr 2. Apr 2010, 19:29
von Bari-87
Hallo,
bin nun gestern wieder auf der Autobahn unterwegs gewesen und die MKL leuchtete erneut auf, Batterie abklemmen hat also auch nichts gebracht.
Ist mir leider ein Rätsel, wenn die Teile-Nr. stimmt dürfte doch sowas nicht passieren. Das Einzige was ich mir vorstellen könnte, das das Ventil vom MSG nicht erkannt wird (da neuer?!) und deshalb diese Meldung kommt?! So wie halt ein neues Gerät am PC den entsprechenden Treiber braucht?!
Bin für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße & schöne Feiertage aus München
Bari
Re: Frage zu Ersatzteilen
Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 18:50
von Bari-87
Hallo,
war vorhin beim Auto und hab ein Video gedreht, dort kann mann denke ich ganz gut sehen das, das AGR-Ventil ausgelöst wird - die Drehzahl geht dann hoch und das Tastverhältnis ändert sich (keine Sorge der Motor war warm), aber seht selbst:
http://www.youtube.com/watch?v=-saYLwLMz04
Anbei auch paar Bilder vom alten Ventil und der Dichtung (ist die Gleiche auch beim Neuen). Die Einbauposition dürfte auch beim Auto so sein.
Vielleicht ja jemand eine Idee?!
Vielen Dank und viele Grüße
Bari
Re: Frage zu Ersatzteilen
Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 19:00
von TJ
Hi,
ich kenn mich zwar nicht mit unbedingt mit den Diagnosedaten aus, aber für mich sieht das eigentlich so aus als ob das AGR das tut was es soll. Denn der Ist-Wert folgt den Soll-Wert eigentlich recht gut. Das erklärt natürlich nicht, warum ein Fehlercode gesetzt wird. Kann man mit der Software eigentlich wie mit dem Tech 2 auch eine Messreihe fahren? Also während der Fahrt Daten sammeln um zu schauen wie sich der Ist- und Soll-Wert beim setzen des Fehlers verhalten?
Ansonsten könnte es natürlich sein, dass das "neue" einen Weg hat, denn das ist ein Remanufactured Teil, also wiederaufbereitet. Auch wenn ich es mir nicht vorstellen kann. Die werden das hoffentlich danach testen.

Warum hast du das alte übrigens ausgebaut? Wurde da auch schon der Fehler gesetzt?
Gruß,
Thomas
Re: Frage zu Ersatzteilen
Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 20:36
von Bari-87
Hallo Thomas,
ich kenne mich leider auch nicht so gut mit dem Diagnose-Zeugs aus (ist mein erstes Auto

), aber ich werd mal schauen ob man so ein Monitoring einschalten kann. Muss das halt mit eingestecktem Interface testen.
Ich denke auch das das Ventil funktioniert, sieht mann ja denk ich ganz gut wie die Drehzahl kurzzeitig hochgeht wenn ich das Ventil einschalte.
Auf den Bildern ist das alte Ventil zu sehen, das habe ich ausgetauscht da der Motor bei der Schubabschaltung geruckelt/gestottert hat, jetzt tut ers nicht mehr! Fährt sich auch viel besser wie ich finde. Da ich auch nicht wusste wie lange es schon drinnen war, wollte ich es austauschen damit halt "Ruhe" ist (schön wärs

). Einen Fehler hatte ich mit dem alten Ventil nicht.
Anbei die Bilder von dem neuen Ventil.