Seite 2 von 3

Re: radläufe erweitern

Verfasst: So 21. Mär 2010, 15:20
von sNc16v
Sry für Doppelpost hab mich verklickt! Bitte Löschen

Re: radläufe erweitern

Verfasst: So 21. Mär 2010, 15:22
von sNc16v
Ich habe selber gestern erst vorne die Radläufe bearbeitet!

Hab mit nen freund geschnappt der mit nem Heißluftfön alles schön warm hält.
Nen Lappen und ne Wasserpumpenzange und die kleine Kante nach Innen Gebogen!
Danach leicht mit nem weichen Gummihammer alles ein wenig nach außen gedängelt!

Die Plastikradlaufabdeckungen habe ich zum Reifen hin mit einem Bandschleifer leicht bearbeitet und später wieder ganz normal abgeschraubt. Nur die Schraube auf ca. 12Uhr weggelassen!

P.S. Die umgelegte Kante habe ich dann noch ordentlich mit Hohlraumversiegelung zugeschmiert! Sicher ist sicher!

Die Kante abzu Flexen würd ich dir von abraten!

Re: radläufe erweitern

Verfasst: So 21. Mär 2010, 18:42
von miraworms
könnte ich denn die innenkannte nach außen schlagen des plastik gedöns weglassen und einfach von hinten nen 1mm blech einscheisen das ganze dann mit zinn oder mit hartlot von vorne füllen schleifen und lacken???hat mal einer paar pics villeicht von paar radläufen ohne trabbi blech???^^

Re: radläufe erweitern

Verfasst: So 21. Mär 2010, 18:59
von Jojo81
klar geht das, such doch mal nach "metallradläufe" im forum (gibt genug bilder auch vom herstellen)

aber wenn du dich schon bei so bißchen ziehen so anstellst, weiß ich nicht, ob du das so auch haltbar hinbekommst.

Re: radläufe erweitern

Verfasst: So 21. Mär 2010, 19:26
von miraworms
bin kfz mechatroniker kann also schweisen etc...

geht nur darum eigentlich wollte ich lackieren etc umgehen
und hab blecharbeiten noch nicht ganz so viel gemacht mal in der schule aber das wars auch......
werde denke ich einfach hammer und holzkeil nehmen für hinten und vorne mit de zange mal probieren wenns schief geht dann kommt die flex un ab gehts :freak:

danke für eure antworten und ratschläge etc

Re: radläufe erweitern

Verfasst: So 21. Mär 2010, 19:35
von an-tigra-vity
was auch super klappt:
wagen hochbocken, cola-flasche rein, wagen bisschen runter und dann flasche hin und her bewegen. muss natürlich ne ungeöffnete plastik flasche sein.

Re: radläufe erweitern

Verfasst: So 21. Mär 2010, 19:38
von Batista
ich habe auch gedacht das geht nicht wo ich es das 1. mal gelesen habe, habe es ausprobiert und hinten wo ich ziehen musste war in einer halben stunde fertig, musst halt nur schön warm machen, ist das A und O dabei.

Re: radläufe erweitern

Verfasst: So 21. Mär 2010, 20:11
von miraworms
also denke mal ich werde hingehen holklotz und gummihammer für hinten und für vorne halt wasserpumpenzange und en tuch kauf mir auch im atu ne dose schwarz zum drüber lacken weil nen heißluftföhn hab ich net und aus der firma kann ich den net mit nehmen der wird da öfters gebracuht dürfte ja aber so gehen... werde dann pics posten...

danke für eure hilfe schönen sonntag abend noch

haut rein

Re: radläufe erweitern

Verfasst: Mo 22. Mär 2010, 10:12
von Tiefflieger
miraworms hat geschrieben:...nen heißluftföhn hab ich net ...dürfte ja aber so gehen...
Hallo ,

die doch recht hohe Wahrscheinlichkeit das dir dabei aber das Blech am Radlauf deines Corsa`s irgendwo einreist brauch ich dir als KFZ-Mechatroniker aber wohl nicht noch extra zu erörtern - oder ?

Nicht umsonst schreiben Dir hier bereits einige andere User das das erwärmen & warmhalten des zu bearbeitenden Bleches WICHTIG ist .

Grüße: Mike

Re: radläufe erweitern

Verfasst: Mo 22. Mär 2010, 10:21
von rofi
so n ding kostet 10€ bei ebay - das sollte es dir wert sein...