Was erwartet mich beim Tigra?
Re: Was erwartet mich beim Tigra?
Der Tigra ist letztendlich so viel wert, wieviel du dafür bereit bist auszugeben.
Re: Was erwartet mich beim Tigra?
Ja wie gesagt ich gebe die 3000 gern aus. Um den Preis geht es hier in dieser Diskussion ja eigentlich gar nicht.
Mich interessieren eher die Kosten die jetzt noch auf mich zukommen könnten durch Reparaturen.
Mich interessieren eher die Kosten die jetzt noch auf mich zukommen könnten durch Reparaturen.
- Neusser-Tigra
- Senior
- Beiträge: 949
- Registriert: Di 11. Sep 2007, 22:38
- Kontaktdaten:
Re: Was erwartet mich beim Tigra?
Nicht nur wegen dem überaus schlechten Preis-Leistungsverhältnis. Aber wenn der wirklich knapp 200.000 auf der Uhr hat ,würde ich mir den nie kaufen. Das ist echt schon heftig. Der Wagen machts nicht mehr lange. So sehe ich das.
Und wenn hier schon geschrieben wird die Motoren halten locker 250000 aus. Naja aber auch nur wenn sie permanent richtig gute gepflegt worden sind.
Du hast keine Ahnung wie die letzten 200.000 km für den Tigra waren. Ausserdem werden wohl fast alle verschleißteile arg in mitleidenschaft gezogen sein , falls nicht schon gewechselt...
Also die meisten suchen sich schon Autos unter 100.000 . Ich auch. Aber 200.000 ist schon echt viel.
Und auch dein Italien-Tigra rostet bestimmt. Geb hier im Forum mach in der Suche : Rost Tigra ein. Es gibt viele stellen , die man erst nicht sieht!
Und wenn hier schon geschrieben wird die Motoren halten locker 250000 aus. Naja aber auch nur wenn sie permanent richtig gute gepflegt worden sind.
Du hast keine Ahnung wie die letzten 200.000 km für den Tigra waren. Ausserdem werden wohl fast alle verschleißteile arg in mitleidenschaft gezogen sein , falls nicht schon gewechselt...
Also die meisten suchen sich schon Autos unter 100.000 . Ich auch. Aber 200.000 ist schon echt viel.
Und auch dein Italien-Tigra rostet bestimmt. Geb hier im Forum mach in der Suche : Rost Tigra ein. Es gibt viele stellen , die man erst nicht sieht!
Re: Was erwartet mich beim Tigra?
Ja wenn du sagst der machts nicht mehr lange das wär natürlich schlimm. 200.000 ist halt echt sauviel. Wobei ich fahr ja auch nicht viel. Sagen wir das ich in einem Jahr die 200.000 dann drauf haben werde, dann fahr ich noch ein Jahr dann hab ich vielleicht 210.000 drauf. Aber 2 Jahre sollte er halt auf jeden Fall noch schaffen. Weiß jetzt nicht was ich tun soll. Die anderen Gebrauchten haben auch alle circa so viel oder sogar noch mehr, man bekommt im Moment einfach nichts vernünftiges bei uns für um die 3000-4000 Euro.
Re: Was erwartet mich beim Tigra?
Was den Preis an geht, ist der für deutsche Verhältnisse recht hoch, was aber, wie man auch sieht, nicht für Österreich zutrifft. Ich weiß nicht wie es den andern geht, aber ich kann zu den Preisen auf dem Ö-Automarkt gar nichts sagen...
Den ZR inkl. Wapu und Spann- und Umlenkrollen würde ich vor dem kaufen auf jedenfall noch machen lassen... Inkl. natürlich... Alles andere kann man schlecht beurteilen, da wir ja nicht sehen können in welchem Zustand sich der Wagen befindet. Der kann locker 2 Jahre halten (und länger) ist aber ohne näheren Eindruck vom Fahrzeug an dieser Stelle nicht zu beurteilen.
Hast du im Freundes und Bekanntenkreis nen Mechaniker der sich mit dir evtl. den Wagen anschauen kann... Das hilft oft um unangenehmen Überraschungen aus dem Wege zu gehn.
Sofern der Motor bisher gut behandelt wurde ist der eigentlich das kleinste Problem. Schlecht ist es meistens nur wenn der Wagen ein reines Kurzstrecknfahrzeug war und nur 2km zum einkaufen bewegt wurde. Wo ich bei der Laufleistung mal nicht von ausgehe...
Den ZR inkl. Wapu und Spann- und Umlenkrollen würde ich vor dem kaufen auf jedenfall noch machen lassen... Inkl. natürlich... Alles andere kann man schlecht beurteilen, da wir ja nicht sehen können in welchem Zustand sich der Wagen befindet. Der kann locker 2 Jahre halten (und länger) ist aber ohne näheren Eindruck vom Fahrzeug an dieser Stelle nicht zu beurteilen.
Hast du im Freundes und Bekanntenkreis nen Mechaniker der sich mit dir evtl. den Wagen anschauen kann... Das hilft oft um unangenehmen Überraschungen aus dem Wege zu gehn.
Sofern der Motor bisher gut behandelt wurde ist der eigentlich das kleinste Problem. Schlecht ist es meistens nur wenn der Wagen ein reines Kurzstrecknfahrzeug war und nur 2km zum einkaufen bewegt wurde. Wo ich bei der Laufleistung mal nicht von ausgehe...
Re: Was erwartet mich beim Tigra?
Ja genau in Ö ist das Preisniveau sicherlich nochmal ein anderes.
Dann werd ich das morgen nochmals abchecken wegen dem Zahnriemen, denke aber nicht das der mir den "schenken" wird. Der Verkäufer wird das wahrscheinlich alles wieder runterspielen, ach neee lassen sie doch den Zahnriemen nochmal 2 Jahre drin da passiert gar nichts....
Wir waren vom Zustand (mein Dad, ein Freund und ich) eigentlich überrascht. Der Motorraum sah total sauber und gepflegt aus, irgendwie wie neu. Das heisst zwar nix aber trotzdem. Nur leider kenn ich keinen Mechaniker der sich das vorher noch ansehen könnte das ist ja der Mist. Die einzige Möglichkeit wäre beim ADAC vorher noch nen Ankaufstest zu machen, nur leider bin ich da nicht Mitglied (ist ja mein erstes Auto).
Das es ein Kurzstreckenfahrzeug war würde ich auch ausschließen.
Dann werd ich das morgen nochmals abchecken wegen dem Zahnriemen, denke aber nicht das der mir den "schenken" wird. Der Verkäufer wird das wahrscheinlich alles wieder runterspielen, ach neee lassen sie doch den Zahnriemen nochmal 2 Jahre drin da passiert gar nichts....
Wir waren vom Zustand (mein Dad, ein Freund und ich) eigentlich überrascht. Der Motorraum sah total sauber und gepflegt aus, irgendwie wie neu. Das heisst zwar nix aber trotzdem. Nur leider kenn ich keinen Mechaniker der sich das vorher noch ansehen könnte das ist ja der Mist. Die einzige Möglichkeit wäre beim ADAC vorher noch nen Ankaufstest zu machen, nur leider bin ich da nicht Mitglied (ist ja mein erstes Auto).
Das es ein Kurzstreckenfahrzeug war würde ich auch ausschließen.
- Neusser-Tigra
- Senior
- Beiträge: 949
- Registriert: Di 11. Sep 2007, 22:38
- Kontaktdaten:
Re: Was erwartet mich beim Tigra?
Also wenn der Motorraum sauber und gepflegt aussah , könnte was faul sein.
Einige Händler verpassen da gern ne Motorwäsche damit der Kunde nicht sieht wo es schwitzt und so.....
Dann schau mal nach Tankstutzen rost , also das gummi mal abmachen ,
Heckblech , schweller , federaufnahmen. Das sind stellen die sieht man erst nicht . Ist aber mit viel arbeit verbunden das wieder zu beseitigen... (mehr steht in der suche)
Ich würde den Zahnriemen auf jeden Fall wechseln lassen von ihm.
Aber schau dir alle anderen verschleißteile an! vom Sitz bis zum Fahrwerk. Bremsen etc.
Und auf jeden Fall mal eine Probefahrt machen .Am besten irgendwo in einer Werkstatt mal untersuchen lassen.
Einige Händler verpassen da gern ne Motorwäsche damit der Kunde nicht sieht wo es schwitzt und so.....
Dann schau mal nach Tankstutzen rost , also das gummi mal abmachen ,
Heckblech , schweller , federaufnahmen. Das sind stellen die sieht man erst nicht . Ist aber mit viel arbeit verbunden das wieder zu beseitigen... (mehr steht in der suche)
Ich würde den Zahnriemen auf jeden Fall wechseln lassen von ihm.
Aber schau dir alle anderen verschleißteile an! vom Sitz bis zum Fahrwerk. Bremsen etc.
Und auf jeden Fall mal eine Probefahrt machen .Am besten irgendwo in einer Werkstatt mal untersuchen lassen.
Re: Was erwartet mich beim Tigra?
Also ganz ehrlich...
Bei dem Kilometerstand dringend Finger weg!!
Man halte sich vor Augen, dass das ein relative "neuer" Tigra mit vielen km ist...Das ist immer eher ein Indiz für ein verheiztes Nutzfahrzeug... ZR-Wechsel bei erst 140.000km ist auch keine gutes Indiz für pleglichen Umgang...
Lieber einen 2, 3 Jahre Älteren kaufen mit weniger km und guter Karrosse, der gepflegt wurde...
Zum Thema Rost: Wie schon geraten wurde, würde ich mir diverse Stellen anschauen, die du x-fach in der Suche findest: Heckblech, Tankstutzen, Federaufnahmen, Träger...Alles Teile die man von außen nicht sieht!
Auch wenn du den nur 2 Jahre fahren willst...
Aber da müsste man sich bei dem Auto schon bei einer VB von 2500€ eher einig werden...Aber keine 3000...
mfg
edit: Was soll an dem Preisniveau in Ö groß anders sein als hier?? Also vom allgemeinen Lebensstandard her lassen sich die Preise in wohl nahezu allen Bereichen in D-Land und Ö-Reich als vergleichbar betrachten...
Bei dem Kilometerstand dringend Finger weg!!

Man halte sich vor Augen, dass das ein relative "neuer" Tigra mit vielen km ist...Das ist immer eher ein Indiz für ein verheiztes Nutzfahrzeug... ZR-Wechsel bei erst 140.000km ist auch keine gutes Indiz für pleglichen Umgang...
Lieber einen 2, 3 Jahre Älteren kaufen mit weniger km und guter Karrosse, der gepflegt wurde...
Zum Thema Rost: Wie schon geraten wurde, würde ich mir diverse Stellen anschauen, die du x-fach in der Suche findest: Heckblech, Tankstutzen, Federaufnahmen, Träger...Alles Teile die man von außen nicht sieht!

Auch wenn du den nur 2 Jahre fahren willst...
Aber da müsste man sich bei dem Auto schon bei einer VB von 2500€ eher einig werden...Aber keine 3000...
mfg
edit: Was soll an dem Preisniveau in Ö groß anders sein als hier?? Also vom allgemeinen Lebensstandard her lassen sich die Preise in wohl nahezu allen Bereichen in D-Land und Ö-Reich als vergleichbar betrachten...
- Schreibersockel
- Senior
- Beiträge: 933
- Registriert: So 13. Jul 2008, 18:12
Re: Was erwartet mich beim Tigra?
Der Tüv bietet einen Gebrauchtwagen check an der kostet so um die 50 Euro und die sagen dir dann was an dem auto fehlt
Die prüfen da abgas fahrwerk usw
ist zwar keine 100%ige garantie aber besser als 3000 Euro in den sand zusetzen falls der wagen ne macke hat
Die prüfen da abgas fahrwerk usw
ist zwar keine 100%ige garantie aber besser als 3000 Euro in den sand zusetzen falls der wagen ne macke hat
- cheeky_devil
- Senior
- Beiträge: 1570
- Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
- Kontaktdaten:
Re: Was erwartet mich beim Tigra?
nen ankaufscheck kannste in jeder werkstatt machen lassen heutzutage...
probefahrt--> werkstatt--> gucken lassen--> gleich angebot für mängel mitgeben lassen
Was den Zahnriemen angeht muss ich sagen würd ich da auch arg aufpassen... der steht 6000 km vorm intervall...
ich täts gerade was die laufleistung des tigras angeht auf jeden fall machen... des intressiert den zahnriemen nämlich nicht ob du im jahr nur 5000 oder 15000km fährst... wenner bock hat reisster
Hab von fällen gehört da waren die leute 500 km überm wechsel und schwups... puttig
wenns nen händler ist, wie du sagst, lies dir auf jeden fall durch für was der gebrauchtwagengarantie nimmt bei dem wagen...
zudem weiss ich nicht was ich davon halten soll, wenn nen 11 jahre alter tigra nen motorraum hat wie neu... das würde mir zu denken geben... hätt da irgendwie das gefühl das der vorm saubermachen gesifft hat und dies somit unnern teppich kehren...
seh da wirklich lieber motoren die nach motorraum aussehen, weil da siehst eben auch wenn was sifft
und rost... wie meine vorredner schon sagten... beim tigra is das wirklich wie ostereier suchen... aufm ersten blick haben die wenigsten tigras die seuche...
gibt da aber kleinere kontrollstellen wie tankstutzen (hinter der gummilasche), mal hinter die abdeckung im kofferaum mit der Beleuchtung drin gucken, und mal in die radläufe fassen...
siehe SUCHE "Tigra Rost"
wie gesagt... am besten bist du wirklich dran wenn dir mal ne werkstatt konkret sagt was sache ist... der händler verkauft auch rosa elefanten wenn er will
ansonsten wünsch ic dir natürlich viel spass mit der knutschkugek... obwol ich festgestellt habe, das viele "tigraneulinge" hier im forum kurz nach dem kauf schon die dollsten probleme haben... also vorsicht, ist eben nen altes auto
probefahrt--> werkstatt--> gucken lassen--> gleich angebot für mängel mitgeben lassen
Was den Zahnriemen angeht muss ich sagen würd ich da auch arg aufpassen... der steht 6000 km vorm intervall...
ich täts gerade was die laufleistung des tigras angeht auf jeden fall machen... des intressiert den zahnriemen nämlich nicht ob du im jahr nur 5000 oder 15000km fährst... wenner bock hat reisster

Hab von fällen gehört da waren die leute 500 km überm wechsel und schwups... puttig
wenns nen händler ist, wie du sagst, lies dir auf jeden fall durch für was der gebrauchtwagengarantie nimmt bei dem wagen...
zudem weiss ich nicht was ich davon halten soll, wenn nen 11 jahre alter tigra nen motorraum hat wie neu... das würde mir zu denken geben... hätt da irgendwie das gefühl das der vorm saubermachen gesifft hat und dies somit unnern teppich kehren...
seh da wirklich lieber motoren die nach motorraum aussehen, weil da siehst eben auch wenn was sifft
und rost... wie meine vorredner schon sagten... beim tigra is das wirklich wie ostereier suchen... aufm ersten blick haben die wenigsten tigras die seuche...
gibt da aber kleinere kontrollstellen wie tankstutzen (hinter der gummilasche), mal hinter die abdeckung im kofferaum mit der Beleuchtung drin gucken, und mal in die radläufe fassen...
siehe SUCHE "Tigra Rost"
wie gesagt... am besten bist du wirklich dran wenn dir mal ne werkstatt konkret sagt was sache ist... der händler verkauft auch rosa elefanten wenn er will
ansonsten wünsch ic dir natürlich viel spass mit der knutschkugek... obwol ich festgestellt habe, das viele "tigraneulinge" hier im forum kurz nach dem kauf schon die dollsten probleme haben... also vorsicht, ist eben nen altes auto