Seite 2 von 2

Re: Welche LED's? Welche Wiederstände?

Verfasst: Sa 10. Jan 2004, 19:38
von MichiC
Der Knopf hat eine Öffnung, dort führst du den Schraubenzieher rein, drückst den "Nippel" ein und kannst dann den Schalterknopf abziehen.

Die Arretierung befindet sich in der Mitte des Schalters.

Re: Welche LED's? Welche Wiederstände?

Verfasst: Sa 10. Jan 2004, 19:46
von Picmasta
also ich habe den schalter immer rausbekommen indem ich dran gerüttelt und gezogen habe. also die ganze zeit rütteln und ziehn, dann ist er irgendwann draußen.

Pic

Re: Welche LED's? Welche Wiederstände?

Verfasst: Sa 10. Jan 2004, 21:55
von -=D4h=-
Also hab ihn abbekommen vielen Dank!
Jetzt weiß ich auch wie der Schalter gesteckt war. Jetzt brauch ich keine 3 sek. um ihn ab zumachen. Nur vorher wuste ich nichtmal ob da eventuell noch was dran hängt oder wo der verklippst is'.

Also 1000 Dank

-=D4h=-

Re: Welche LED's? Welche Wiederstände?

Verfasst: Sa 10. Jan 2004, 22:48
von Theux
da ich bald auch meine MK umbauen werde, nur mal eine Verständnisfrage:

ist der Schalter genauso abzubekommen, wie der Lichtschalter? also mit Nippel eindrücken

Re: Welche LED's? Welche Wiederstände?

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 21:35
von Anonymous
Hey Leute!

Habe mir heute n paar SMD-LEDs bei ebay gekauft.
blaue SMD-LEDs
rote SMD-LEDs
Nun will ich die in meine MK und den Tacho einbaun. Und zwar Parallel, also für jede LED einen Vorwiederstand.
Nun meine Frage ob ich mit nem Vorwiederstand von 560 Ohm richtig liege, oder ob ich da was falsch bedacht habe.

Re: Welche LED's? Welche Wiederstände?

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 23:28
von Blitzcrieg
kommt drauf an, wieviel volt brauchen die leds denn ?

denn du musst rechnen dass die keine 12v bekommen, sondern durch die lichtmaschine halt 13.8v !

wie man nun rechnet wieviel ohm der wiederstand haben muss steht auch auf der mutterseite unter workshops - blaua träume...

Re: Welche LED's? Welche Wiederstände?

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 09:44
von Anonymous
Die daten stehen doch in den Links drin!
Habe nur das Problem Das ich nicht weiß ob die Baterie 20 oder 30 A hat. Aber normalerweise sind das doch immer 20, oder? also müsste der Wiederstand nach den Berechnungen von Realstyles 560 Ohm sein.