Seite 2 von 2

Re: Heizung meistens kalt...

Verfasst: Sa 23. Okt 2010, 17:06
von effonix
@ Capu - sorry, ich kann nicht alles wissen ;) dachte mir, da mir der nette Herr von ATU und mein Bruder dazu geraten hatten, könnte ich das mal machen, da ich auch etwas Rost im Kreislauf hatte. Also du bist der Meinung es ist der Wärmetauscher? Hab ein *.pdf gefunden, wo beschrieben wird wie man den Wärmetauscher tauscht... werd das schon hinkriegen ;) (falls er das Problem ist?)

aber danke für deine Antwort! ;)

Re: Heizung meistens kalt...

Verfasst: So 24. Okt 2010, 17:26
von effonix
Ich glaub, jetzt hab ich Gewissheit mit dem Wärmetauscher. Schei** ATU... selbst ein ehemaliger Mitarbeiter meinte, ich solle das Zeug nicht benutzen, weil es den Tauscher zusetzt/klebt.

Habe eben in meinem Beifahrerfußraum Kühlflüssigkeit entdeckt... Wechsel jetzt die Tage den Wärmetauscher und damit sollte das Problem eigentlich beseitigt sein!


Gruß kRis

Re: Heizung meistens kalt...

Verfasst: So 24. Okt 2010, 17:49
von Blue83
also ich tippe das einfach euer termostat hängt. ist doch gleich gewechselt und kostet nicht die welt....

Re: Heizung meistens kalt...

Verfasst: So 24. Okt 2010, 19:01
von effonix
Hey Blue, wie macht sich das bemerkbar? Temperatur geht hoch, Lüfter geht an, Schlauch wird heiß und Temperatur geht wieder runter. Denke nicht, dass mein Termostat hängt.

Und die Kühlflüssigkeit (Blaue eingefüllt) im Fußraum (geringe Tropfen) lässt doch auf Wärmetauscher schliessen oder?

Re: Heizung meistens kalt...

Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 09:21
von Capu
HM Krause hat geschrieben:Blöde Frage. Warum nicht nehmen?
Das sollte man jetzt aus dem Thread entnehmen können, warum man das nicht tun sollte...

@effonix
Ja hast recht... Da macht man sich normal keine Gedanken drüber... Faustregel: Empfehlung von nem ATU-Mitarbeiter -> Stutzig werden... :D

Re: Heizung meistens kalt...

Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 15:23
von effonix
alles klar Capu, hab´s gespeichert ;) danke dir für die Antworten! Ich poste dann, wenn ich den Wärmetauscher getauscht habe und hoffentlich Erfolg beim Heizen habe ;)

Wärmetauscher getauscht

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 21:23
von effonix
So Leute.
Heute habe ich den Wärmetauscher in einer 4std Aktion getauscht. Hat solange gedauert, da die geilen Schlauchschellen so miese Biester waren.

Nachdem ich ihn getauscht hatte, füllte ich Wasser und Frostschutz nach und lies ihn mal laufen. Und **TADA** es war der Wärmetauscher!!

Hatte einen Gebrauchten bei ebay für 18,- gekauft und die Kiste wird wieder richtig schön warm!

Auf dem Foto seht ihr übrigens auch die Fächer/Deckel unter dem Wärmetauscher. Da hatte sich schon bisschen länger Wasser gesammelt und dementsprechend sah es auch aus. Bisschen wie im Korallenriff. Sauber gemacht und der Gestank war auch endlich weg ;)

Hoffe die Info hier hilft jemandem der in derselben Lage ist ;)

LG kRis

p.s. : Habe dem Typen bei ATU erzählt was das tolle Zeug mit meinem WT angestellt hat. Bin der erste dem das passiert ist aber er wird es u.U. wieter geben haha. Idiot...