Motorausbau X14XE Starthilfe benötigt

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
DJ-Ice

Re: Motorausbau X14XE Starthilfe benötigt

Beitrag von DJ-Ice »

Das ist schon ein wenig Gefummel alles.
Beim Getriebe gibt es zwei Varianten F13 und F15. Die passen beide. Leider kann ich Dir aber nicht sagen, welches Getriebe Du verbaut hast. Vermutlich ein F15, das ist eigentlich schon etwas länger als ein F13.

Ich hätte übrigens noch Ersatzteile von dem Motor hier liegen, da ich komplett auf C20XE umgebaut habe. Wenn Du noch irgendwas brauchen solltest...


Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
Bill
Senior
Beiträge: 145
Registriert: So 8. Feb 2009, 18:59

Re: Motorausbau X14XE Starthilfe benötigt

Beitrag von Bill »

Nabend,

besten Dank für die bisherigen Hinweise.
Motor ist seit heute wieder drin.
Gelaufen ist er noch nicht, ich tüdel grad die ganzen Schläuche und Kabel wieder hin.

Dabei ist mir aufgefallen, daß ich irgendwie ein Teil verlegt haben muß.
Wie sieht denn eigentlich die untere Abdeckung der Schwungscheibe aus? Da muß doch noch irgendwas dran, oder?

Ich kann mich an das Teil nicht erinnern.

Grüße
Bill
Benutzeravatar
Bill
Senior
Beiträge: 145
Registriert: So 8. Feb 2009, 18:59

Re: Motorausbau X14XE Starthilfe benötigt

Beitrag von Bill »

Ach, nochwas.
Irgendwie bekomme ich grad wohl elektronische Probleme.

Die MKL blinkt bei "Zündung ein" dauernd.
Ich dachte, die leuchtet durchgehend, bis der Motor läuft.
Jetzt blinkt die aber.

Was kommt denn da noch für eine Überraschung?

Der Motor wurde komplett mit Kabelbaum und Steuergerät getauscht.

Grüße
Bill
Benutzeravatar
Bugs

Re: Motorausbau X14XE Starthilfe benötigt

Beitrag von Bugs »

Ringantenne und Transponder vom Spenderfahrzeug fehlen!

Mal ne Frage, wenn man abgefahrene Reifen hat, wechselt ihr das Komplette Rad?
Warum macht man sich die mühe den Kabelbaum auszutauschen wenn nur der Motor Schrott ist?

Gruss Mike
Benutzeravatar
Bill
Senior
Beiträge: 145
Registriert: So 8. Feb 2009, 18:59

Re: Motorausbau X14XE Starthilfe benötigt

Beitrag von Bill »

Hallo,

tja, ich wußte es nicht besser, was soll ich dazu sagen.
Lacht jetzt nicht, aber der Corsa B ist mein modernstes Fahrzeug. Ansonsten fahre ich wesentlich ältere Dinger, somit ist an dem Corsa viel für mich neu.
Dazu gehört halt auch die Wegfahrsperre (und ABS und Servolenkung....)

Ist "MKL blinkt" das Zeichen für "Wegfahrsperre mag nicht"?Ja, habe ich mittlerweile gefunden.
Was ist die Ringantenne und Transponder?
Wo liegt das Zeug oder wo ist das verbaut?
Welche Teile arbeiten dabei zusammen?
Steuergerät, Ringantenne, Transponder, was noch?

Ich habe aus meinem Fahrzeug (S93 E100 Corsa) alles hier, doch weil am Spendermotor alles dran war, habe ich das nicht weggemacht, sondern drangelassen.

Was schlägst Du vor?
Kabelbaum zurücktauschen und mein altes Steuergerät verwenden?
Das wird ein Spaß, müßte aber machbar sein.
Eigentlich könnte doch mein altes Steuergerät auch auf die Stecker passen.
Fehlt dann noch was?

Grüße
Bill
Benutzeravatar
Bugs

Re: Motorausbau X14XE Starthilfe benötigt

Beitrag von Bugs »

Einfach wieder das alte Steuergerät rein!
Und hoffen das nicht irgendwas anders ist am Kabelbaum.

Gruss Mike
Benutzeravatar
Bill
Senior
Beiträge: 145
Registriert: So 8. Feb 2009, 18:59

Re: Motorausbau X14XE Starthilfe benötigt

Beitrag von Bill »

Hallo,

tja, geht nicht.
Abgesehen davon, daß die Steckerbelegung erst noch zu prüfen wäre, ist der Stecker anders.

Das Steuergerät hat einen weißen und einen roten Stecker.
Das Gerät aus dem Spender hat einen beigefarbenen Stecker und einen roten.

Der Rote würde bei beiden passen, der weiße bzw. beige ist anders codiert.

Stecker tauschen oder Baum tauschen?

Was ist denn diese Ringantenne? Habe ich die auch mit getauscht?
Ich finde leider keine Beschreibung zu der Antenne.

Grüße
Bill
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Motorausbau X14XE Starthilfe benötigt

Beitrag von Raser16V »

also entweder vom Spemderfahrzeug Ringantenne (kleiner schwarzer Kasten ums Zündschloss) und Transponder (im schlüüsel) besorgen

oder Kabelbaum vom alten Motor dran samt STG und deine Ringantenne samt Transponder drinlassen.

MFG Bernd
Benutzeravatar
Bugs

Re: Motorausbau X14XE Starthilfe benötigt

Beitrag von Bugs »

Bill hat geschrieben: Stecker tauschenl
Fang bloss nicht sowas an!

Mach deinen alten Motorkabelbaum wieder rein, sowie das Steuergerät.
Und der Corsa läuft morgen abend wieder.

Gruss Mike
Benutzeravatar
Bill
Senior
Beiträge: 145
Registriert: So 8. Feb 2009, 18:59

Re: Motorausbau X14XE Starthilfe benötigt

Beitrag von Bill »

Bugs hat geschrieben:Fang bloss nicht sowas an!

Mach deinen alten Motorkabelbaum wieder rein, sowie das Steuergerät.
Und der Corsa läuft morgen abend wieder.

Gruss Mike

Danke Bernd und Mike für den Beistand

:juhu: er lief heute schon.

Ich habe den Kabelbaum getauscht.
Den Spenderbaum rausgemacht und den alten Baum mit dem alten Steuergerät wieder reingemacht.
Es ging erstaunlich einfach.
Ausgleichsbehälter raus, die Verschlauchung etwas rausgeräumt und den Baum dann rausgezogen.
Allerdings habe ich den blauen Stecker getrennt und den Baum für die Einspritzdüsen liegenlassen. Dort ist die Belegung gleich.

Der allerletzte Stecker (für den Temperaturfühler 2 am Thermostatgehäuse) hat zwar nicht gepaßt, aber ich habe die Fühler getauscht.

Dann ohne Kerzen locker durchdrehen lassen (ohne Strom auf Zündung, Pumpe und Düsen) und gedreht bis die Öldrucklampe ausging.

Kerzen rein, Stecker gesteckt und:
dann ist er angesprungen, aber er lief nicht so richtig schön. Ich muß ihn morgen mal warmfahrenfahren, heute gings nicht mehr.
Außerdem war kein Luftfilter drin.

Hoffentlich wars das dann für dieses Kapitel.

Ich werde berichten.

Grüße
Bill
Antworten