Seite 2 von 2
Re: kein lebenszeichen
Verfasst: Di 13. Apr 2010, 10:20
von Capu
Corsa204 hat geschrieben:Sorry , ich war in Gedanken bei einer
Kontaktlosen Zündanlage wo ich das geschrieben hatte .

Gruß Corsa204
Ja nee... Genau da warst du eben nicht!!!
@Fusche
Das STG ist doch immer beteiligt... Weil das den optimalen Zündzeitpunkt berechnet... Bevor ich das STG tausche, würde ich mir nochmal die Verkabelung und die Sensoren anschauen...
Re: kein lebenszeichen
Verfasst: Di 13. Apr 2010, 19:12
von Corsa204
@Capu
Fahrzeuge können eine Kontaktlose Zündung mit Verteiler haben ( wo ich in Gedanken war ) . Ältere Fahrzeuge ( ca. 25 Jahre und älter ) hatten hier Zündkontakte , die meist beim Zündkerzenwechsel mit gewechselt werden mussten . Das wovon hier gesprochen wird ist ein Distributorless Ignition System ( DIS ) also eine verteilerlose Zündung (vollelektronische Zündung) . Also zwei verschiedene Sachen . O.K.?
@fusche
Google doch mal ein wenig rum . Ich hatte vor längerer Zeit mal was gelesen , das einer mit einem Renault ( glaube ich ) auch probleme damit hatte . Dort meinte man , das da vielleicht innen was feucht wurde und man riet ihm es doch mal im Backofen zu trocknen und anschließend mit klarlack neu zu versiegeln . Ob der Tipp gut ist oder nicht weis ich nicht . Wie gesagt , ich würde mal mit dem Problem rumgooglen und nicht begrenzen auf Opel .
Sorry das ich Dir nicht weiterhelfen kann , und wenn ich das nächste mal irgentwo antworte lese ich lieber zwei mal .
Mfg. Corsa204