Probleme mit Motor x16xe (rasseln)

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
asoc

Re: Probleme mit Motor x16xe (rasseln)

Beitrag von asoc »

moin ^^ also wenn ich mal meinen senf dazu geben darf nen kumpel von mir bei dem hat es sich fast genauso angehört gib mal im leerlauf gas und wird das geräum mit zu nehmender ddrehzahl schlimmer ?.. wenn ja und es klackert richtig auf dem ventildeckel denn sind deine pleuellager kaputt !!.. lass mal einen opel fach arbeiter danach schauen gibt es bei euch in der nähe bestimmt irgentwo mfg
Benutzeravatar
cyberdel

Re: Probleme mit Motor x16xe (rasseln)

Beitrag von cyberdel »

@asoc:

Also... im Leerlauf getestet:
1000 UPM (nahe Standgas) - alles i.O.
1500 UPM - alles i.O.
2000 UPM - fängt leise an zu rasseln (konstantes rasseln ohne schneller zu werden oder so)
2500 UPM - rasselt relativ laut (konstant von der geschwindigkeit her zu 2000 UPM)
3000 UPM - rasselt laut (in der geschwindigkeit auch keine änderung)
3500 UPM - rasselt laut (in der geschwindigkeit auch keine änderung)
ab 4000 UPM - kein rasseln - alles i.O.
usw.

Das Gas habe ich hierbei nur ca. 2 cm bewegt wenn ich zwischen 2500 und 3000 UPM gewechselt, also hochgedreht, habe war kein rasseln zuhören, erst wenn ich das gas wieder gehalten habe.

Seit ein paar Tagen habe ich ab und zu wenn er kalt ist die ersten paar km ein scharren, wenn ich gasgebe - im Standgas (Leerlauf) alles ok, vom linken Bereich wenn ich von vorne stehe (nähe Riehmen).

Danke für die Tipps bisher

--- Achja und das rasseln kommt nicht von oben sondern mehr so aus dem unteren (glaube Motorblock) Bereich
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: Probleme mit Motor x16xe (rasseln)

Beitrag von Ronson001 »

tippe auf flexrohr/kat/verrohrung
Benutzeravatar
Phil88
Senior
Beiträge: 196
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 18:06
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Motor x16xe (rasseln)

Beitrag von Phil88 »

Da es ja den Anschein machte vom Zahnriemen her zukommen, würde ich mal auf Wapu tippen. Meiner hatte auch ein "rasseln", Zahnriemen war eh fällig also Wapu gleich mit neu gemacht und schon wars weg. Hätte auch nie daran gedacht dass die Wapu drehzahlabhängig rasselt aber sie wars :)
Benutzeravatar
cyberdel

Re: Probleme mit Motor x16xe (rasseln)

Beitrag von cyberdel »

@Phil88:

Wie hat denn Deiner gerasselt? Dauerhaft oder nur beim gashalten, im Teillastbereich? zw. 2000 - 4000 UPM?

WaPu wäre jetzt natürlich interessant somal die vor ca. 12.000 km erst neu reingekommen ist - wenn ich auf's Gas gehe, dann scharrt er bis ca. 2000 UPM danach 2000-4000 rasseln und dann alles i.O. wenn er warm gefahren ist, dann scharrt er auf jedenfall nicht mehr, rasselt nur noch.

Kann man Wapu irgendwie testen, oder geht das nur mittels austausch? x16xe ist ja ein bissel komplex der Wechsel, oder?
Benutzeravatar
Phil88
Senior
Beiträge: 196
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 18:06
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Motor x16xe (rasseln)

Beitrag von Phil88 »

Ist bei mir zwar schon etwas länger her aber es war auch nur in bestimmten Drehzahlbereichen. Welche genau kann ich dir jetzt nicht sagen. Das Geräusch kannst du orten indem du mal mit nem Kumpel folgendes durchführst :

Zahnriemenverkleidung komplett demontieren

Einer muss die Drehzahl halten wo er rasselt

Langen Schraubendreher (als Geräuschleiter) gegen die Wapu halten, andere Seite ans Ohr. Wenn sie rasselt wirst du es merken.

So kannst du ganz einfach mehrere Bauteile auf "innerliche" Geräusche prüfen. Ist zwar nicht die beste Methode aber es reicht.

Gruß
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Motor x16xe (rasseln)

Beitrag von Insomaniac »

Also ich würde nach deiner Aufnahme und dem was du erzählst auch auf die Wasserpumpe tippen!

Hatte das gleiche bei nem Astra G mit dem 1.6 16V Motor, der hatte die gleichen geräusch und auch genau so wie du des erzählst mit der Drehzahl und da war das Lager der Wasserpumpe ausgeschlagen wass auch das Schleifgeräusch im Kalten zustand erklären würde.

Ich würde die Wasserpumpe tauschen!!
Wass ich eh hätte machen lassen wenn schon ein AT-Motor rein kommt !!

MFG
Antworten