ölverbrauch zu hoch

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Batista
Senior
Beiträge: 1351
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 21:06
Kontaktdaten:

Re: ölverbrauch zu hoch

Beitrag von Batista »

ne bei dem 0W kann dir der schmierfilm abreissen
Benutzeravatar
Hell

Re: ölverbrauch zu hoch

Beitrag von Hell »

Und ich kann aus eigener erfahrung sagen das grad beim 15w40 der Öl verbrauch noch ansteigen wird. Mit dem 0w40 war es am wenigsten.
Grad ein Syntetik Öl ist da besser.
Was für Stammtisch sprüche sind das frisst die dichtungen kaputt totaler unsinn.
Mach 0w40 rein das paßt schon.
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: ölverbrauch zu hoch

Beitrag von Capu »

Bist du Vielfahrer oder eher der Kurzstreckenpilot?

@Hell
Kein 0-Irgendwas Öl für nen Tigra... Erst recht nicht wenn der eh schon Öl frisst... Opel gibt "minimal" nen 10W an... Da kann man ganz prima bei bleiben.

@Batista
Der Schmierfilm reisst da bestimmt nicht ab...

@Phil
Das mit den Dichtungen ist Käse! Wer hat dir denn sowas erzählt?
Batista
Senior
Beiträge: 1351
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 21:06
Kontaktdaten:

Re: ölverbrauch zu hoch

Beitrag von Batista »

habe ich schon selber erlebt beim tigra vom kumpel, den sein motor war schrott, als er über einer autobahn geheizt ist, das ist meine erfahrung damit, kann ja eventuell sogar nur ne ausnahme gewesen sein, wer weiß.
Benutzeravatar
Phil88
Senior
Beiträge: 196
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 18:06
Kontaktdaten:

Re: ölverbrauch zu hoch

Beitrag von Phil88 »

Das mit den Dichtungen hab ich schon zig mal in der Werkstatt gehabt. Kunde wünscht 0w zu fahren. Wenn er allerdings 60tsd km mit 10ner gefahren ist quellen die Dichtungen auf. Wir raten in der Werkstatt immer davon hab! Hatte das noch keiner von euch?! Vielleicht isses ja nur in Norddeutschland so :D unglaublich...


Edit: Opel ist eh sehr Dichtungsanfällig, nicht grad Top-Quali!
Benutzeravatar
L0ckd09

Re: ölverbrauch zu hoch

Beitrag von L0ckd09 »

Danke erstmal für eure Antworten ...

Ich fahre 10W40 ...

@capu beides ... ich fahre sehr viel Autobahn, aber auch jeden tag "nur" 5km zur Arbeit hin und zurück ...

Qualmen tut er so gut wie gar nicht ... verrussen tut der Endtopf schon, aber in dem Masse ist es denke ich normal (?)
Wie das qualmen kann hab ich letztes jahr vor dem neuen Motor erlebt, an dem mir damals zylinderkopfdichtung im sack war und sich anschliessend noch 2 zylinder "aufgehängt" haben. ( Mein Tigra fuhr dann noch starke 40 :D )

ihr redet die ganze zeit von den kolbenringen ... hab leider net soo viel ahnung, zumindest nicht so viel als dass ich wüsste was für ein aufwand es wäre ( vor allem bei dem Motor) diese zu tauschen ?
Batista
Senior
Beiträge: 1351
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 21:06
Kontaktdaten:

Re: ölverbrauch zu hoch

Beitrag von Batista »

kompletten motor auseinander nehmen, für jemanden der sich damit nicht auskennt und das einer werkstatt machen lassen muss, wird das teuer.
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: ölverbrauch zu hoch

Beitrag von Capu »

Ok, wenn du regelmäsig Bahn fährst ist mein Gedanke falsch... ;) Hätte bei nem reinen Kurzstreckenfahrzeug die Vermutung aufgestellt, das du recht viel Kondensat im Öl hast (gelb-weißer Schmodder im Öldeckel)... Dann wird oft mehr als nur Öldampf durch die Kurbelwellenentlüftung angesaugt...

Wo hast denn deinen "Austauschmotor" her?
Benutzeravatar
L0ckd09

Re: ölverbrauch zu hoch

Beitrag von L0ckd09 »

Vom Schrott von nem bekannten... ist auch kein x16xe sondern einer mit 105 ps ... weiss grad net wie der heisst ... ich denke mal den motor auseinandenehmen dürfte in dem sinne kein Problem sein, dass ich auf der Arbeit 100l Motoren von Loks zerlege, dass aber alles etwas gröber und damit wesentlich unkomplizierter ist ;)

gelb-weißer "schnodder" ist nicht vorhanden ... lefiglich das kühlwasser ist n bisl bräunlich und leicht "stückig"
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: ölverbrauch zu hoch

Beitrag von Capu »

Wenn es kein X16XE ist, kann es ja nur noch nen X16XEL sein mit 74kW... Denn du hast sicher nicht auf E-Gas umgerüstet was einen noch anderen Motor erklären könnte...
L0ckd09 hat geschrieben:dass ich auf der Arbeit 100l Motoren von Loks zerlege
Na dann weißt du ja alles... Nur die Drehmomente werden bei ner Lok höher sein... :D Und es is nen Diesel... Aber das ist ja erstmal egal...
Antworten