Raid Silberpfeil selbst einbauen ? - TÜV ?

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Batista
Senior
Beiträge: 1351
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 21:06
Kontaktdaten:

Re: Raid Silberpfeil selbst einbauen ? - TÜV ?

Beitrag von Batista »

naja mir wird sowas nicht passieren xD habe ja so einen nachweis :p

ja aber ich meine nur damit, in deutschland muss es für alles und jeden irgendwelche vorschriften geben, man brauch nur mal ne stunde tv gucken da kann man sich wegruppen was die da bringen, erst heute bei einen hausbau, baustop, weil der beton aus der schweiz kam und keine deutsche zulassung hatte :vogel: :vogel:
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Raid Silberpfeil selbst einbauen ? - TÜV ?

Beitrag von Capu »

CorsaTom hat geschrieben:Ja ich kenne auch diese Federspannergeschichten. Deswegen gibts nur noch wenige Autoschrauberläden die die rausgeben :freak:
Prima... Dann machens die Leute ohne Federspanner... Das ist wesentlich gefährlicher!

Zum Thema Airbag und Lenkrad selber umbauen... Da haben schon zu viele Leute gepfuscht so das es zu dieser Regelung gekommen ist...
Jesi+Flo
Junior
Beiträge: 16
Registriert: Do 25. Feb 2010, 11:04

Re: Raid Silberpfeil selbst einbauen ? - TÜV ?

Beitrag von Jesi+Flo »

Wir haben unsere Raid Lenkräder selbst eingebaut und auch eingetragen bekommen in Bayern. Alles ohne Probleme gelaufen. Der Tüver hat sogar gefragt ob wirs selbst eingebaut haben

Wusste gar nicht das da ne Bestätigung dabei ist....
Benutzeravatar
StarTrooper

Re: Raid Silberpfeil selbst einbauen ? - TÜV ?

Beitrag von StarTrooper »

Werte Vorredner - bitte meine Person nicht mit "Depp" vergleichen. Habe schon an Airbags rumgeschraubt, das trugen die meisten Leute hier noch Pampers ... :staun: Des weiteren kenn ich die Vorschriften, wie ich schon geschrieben hatte, also bitte keine Belehrungen. Airbags hatte ich schon in den Neunzigerjahren selbst ausgelöst - so zum Fun, so what? Taub wird man dabei nicht --- sonst wäre das jeder Unfallbeteiligte auch, also bitte keinen Dummlall diesbezüglich, von dem man nix Ahnung hat. :p

Das es diesbezüglich "Vorschriften" gibt liegt an dem "Ablasshandel" (siehe Wikipedia was das ist) des TÜV. Gerne erzähle ich wieviel Kohle dieser Verein bei der Vergabe der Abgasgutachten für Autogasanlagen macht, die es NUR in Deutschland gibt. Angeblich darf da ohne Lehrgang auch keiner dran. Der Lehrgang besteht aus einem Seminar .. das mehr als Lachhaft ist.
Definitiv kam es nicht wegen der Unfälle oder Deppen wie mir zu dieser Vorschrift, sondern wegen des altertümlichen Sprengstoffgesetzes geboren nach dem WW2 ... diese musste erst in Detail geändert werden um überhaupt z.B. ein Lenkrad versenden zu können.

---> bekannter ist Sportschütze und hat einen Schein für das Hantieren mit Sprengstoffen (Widerlader)




Danke an Jesi & Flo ... wo habt Ihr das eintragen lassen? Bitte per PN :thumsup:
Benutzeravatar
StarTrooper

Re: Raid Silberpfeil selbst einbauen ? - TÜV ?

Beitrag von StarTrooper »

Sodalle, nachdem hier ja die wildesten Mutmaßungen angestellt werden / wurden hier mal FAKTEN:

Auf Nachfrage beim TÜV Hauptstelle in München, ferner persönlichem Erscheinen bei einer Prüfstelle und dann noch Nachfrage beim Hersteller selbst folgende Infos:


- Der Einbau muss von einer Fachwerkstatt mit "geschultem Personal" erfolgen. Das meint, das der Einbauer lediglich einen Airbag-Lehrgang vorweisen muss. Nicht mehr und nicht weniger. Das ist im Gutachten / Typprüfung des Herstellers so verankert und

- Man kann das im Prinzip auch tun, Jedermann baut auch seine Räder selsbt ans Auto an, obwohl laut einer Richtline des Kfz-Gewerbes das nur "geschultes Personal" tun sollte...
Jedermann kann auch seinen Serienirbag ausbauen und wieder selbst montieren - kein Problem.

- Der Unterschied ist - Das RAID ist eine NEUMONTAGE mit entsprechenden Auflagen, nix andres.
Weder der Grund "weil schon zuviel passiert ist", noch irgendwelche "Sprengstoffgesetze" oder ähnliches.

Ach ja, DANN dürfte man nämlich auch die Sitze nicht selbst ausbauen, denn dort ist ein Gurtstraffer dran und der enthält was? --- RIIICHTIG. Sprengstoff und eine Feder ....
Na sowas? :confused:

---------------------

Demzufolge ... RAID das erste mal einbauen muss man lassen um die Eintragung zu erlangen, ausbauen und einbauen NACHDEM das eingetragen wurde ist jedem selbst überlassen.... :vertrag: und ist nicht reglementiert.


Ein haarfeiner Unterschied! :)
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Raid Silberpfeil selbst einbauen ? - TÜV ?

Beitrag von Corsa A »

bla bla

das was du privat machst interessiert keinen

aber an eirbags darf kein leie oder nicht dafür ausgebildeter (lehrgang) arbeiten,aus fertig


was du machst interessiert keinen


räeder wechseln darf mans elbst genauso wie leuichtmittel usw

bremsen darf man nicht selbst wechseln

wie gesagt du DARFST garnix am airbag,aber was du privat zuhause machst interessiert keinen
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Raid Silberpfeil selbst einbauen ? - TÜV ?

Beitrag von Iceman »

Kann man ja drauf rum reiten wie man will, ich würde´s auch so bei 95% der User hier mit unterschreiben, das man es mache lassen sollte, aber bei StarTrooper bin ich mir 100% sicher das er weiss was er tut, er ist einer der wenigen der weiss wovon er redet ( so wie Basti auch)

Pers. finde ich die Regelung bzgl. des Einbaus durch Werkstatt für Eintragung auch ziemlich schwachsinnig wenn man sieht wer wie alles an Auto rumbasteln kann.
Antworten