Seite 2 von 3
Re: Neue Felgen! Spur neu Einstellen?
Verfasst: Do 20. Mai 2010, 11:03
von IPA
Leute nochmal zum mitschreiben......wenn man die Felgen bzw. Reifen ändert,ändert sich rein gar nichts an den Fahrwerkseinstellungen!!!!
Ich hab euch mal ein Bild angehängt um es euch mit dem Sturz besser zu verdeutlichen.....
Als Sturz bezeichnet man die Neigung der Radebene zu einer im Radaufstandspunkt errichteten Senkrechten quer zur Fahrzeuglängsachse
Und jetzt schaut euch mal das Bild genau an......wird sich der Winkel ändern wenn die Felge breiter is oder wird sich der Winkel ändern wenn die Felge weiter raussteht??????Ihr müsst aber auch bedenken,dass nich nur ein Rad gewechselt wird,sondern alle 4 und somit höchstens die Fährzeughöhe bzw. Fahrzeugtiefe variiert.Und die Spur verändert sich genauso wenig die der Sturz beim Räderwechsel.......
Ich hoffe ihr seht ein,dass es völliger Blödsinn is,nach dem Räderwechsel die Spur und den Sturz einstellen zu lassen......
Klar wenn die Werte vorher nicht in Ordnung waren,wird sich das ggf. bei breiteren Felgen deutlicher zeigen als bei den originalen Trennscheiben (es fällt aber nur optisch mehr auf).Die Werte sind vorher genauso wie nachher die gleichen.
@Crunk: Wenn du also nach dem Räderwechsel die Spur hast einstellen lassen und die da wirklich was dran geändert haben,dann hattest du bereits vor dem Räderwechsel ne falsche Einstellung und bist was weiß ich wie viel Kilometer damit rumgefahren.......
Re: Neue Felgen! Spur neu Einstellen?
Verfasst: Do 20. Mai 2010, 11:45
von NLORD
Genau so ist es und nicht anders.
Re: Neue Felgen! Spur neu Einstellen?
Verfasst: Do 20. Mai 2010, 12:54
von Capu
IPA du Spielverderber... Der Böhse.Onkel sollte das erklären!!!

Re: Neue Felgen! Spur neu Einstellen?
Verfasst: Do 20. Mai 2010, 15:50
von Jojo81
sonst müßte man bei wechsel von sommer- zu winterrädern ja auch jedesmal die spur neu einstellen...

Re: Neue Felgen! Spur neu Einstellen?
Verfasst: Do 20. Mai 2010, 16:09
von TiGrA_La_BoUnCe
@ IPA
THX für den obigen Post, schöne erklärung

Re: Neue Felgen! Spur neu Einstellen?
Verfasst: Fr 21. Mai 2010, 08:47
von Fasemann
Wenn mann von 4,5 x 13 ET 49 auf 7 x 17 ET 20 wexxlt sollte mann schon mal beachten das sich der Lenkabrollradius und die Spurweite ändert und somit auch die Hebel anders werden. Dringend notwendig ist es nicht, aber schaden kann es auch nicht. Wenn mann schon zur Vermessung fährt dann auch mit vernünftigen Reifen.
Re: Neue Felgen! Spur neu Einstellen?
Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 11:25
von StarTrooper
Also stimme mal IPAs Ausführung zu 100 % zu

, aber muss auch FASEMAN zustimmen. Wenn man das aus anderen gesichtspunken sehen muss.
Logo checkt man nicht die Spur / Sturz /Spreizung / Nachlauf Dackellauf, ect. wenn man nur Sommer / Winterpuschen aufzieht. Nachstellen nur wenn man etwas rausgebaut hatte oder die Höhe mittels Fahrwerkstausch verändert hatte. Wenns mit den originalen Rädern stimmte, stimmts auch mit den neuen, wenn auch breiteren Rädern ...
LOGO, soweit, so klar ...
Habe bei meinem Benz jedoch von 17 Zoll auf 18 Zoll und einer Breite von 9.5 Zoll mit 255 an der HA eine wesentlich neutralere Einstellugne machen lassen. Sturz sehr weit ins Negative und die Spur ins Neutrale.
Resultat ist ein Handling wie ein Go-Kart, da die Neigungs zum Untersteuern aufgrund der Spureinstellung a la Werkseinstellung, TROTZ HINTERACHSANTRIEB eliminiert wurde. Man muss damit jedoch umgehen könne, bringt jedoch echten Fahrspass.
Wer mal im RC-Car Bereich aktiv war kennt sicherlich TOP CAD oder HUDY Setup Systeme ... damit kann man sehr gut experimentieren und ein perfektes Setup des Wagens einstellen.
Sowas geht beim Serienauto auch !
----------
Hat aber auch seine Nachteile - Verschleiss des reifens innen größer, kein "zurückschnellen" der Lenkung nach der Kurve in Neutral- / Mittelstellung (fährt sich besser!), .... mehr fällt mir nicht ein.
Muss dazu sagen, das die Reifen eh keine 50 tkm bei mir aushalten. Ein Sommer und die Gummis sind an der HA platt ! Pirelli PZero Rosso sind nunmal sehr griffig und nutzen sich in verbindung mit entsprechender Fahrweise schnell ab, die aber erst durch ordentliches Fahrwerkseinstellung möglich wird.
Re: Neue Felgen! Spur neu Einstellen?
Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 11:33
von Stev'sTigra
Sind wir hier auf der Rennstrecke oder auf der Straße?

Re: Neue Felgen! Spur neu Einstellen?
Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 15:43
von TiGrA_La_BoUnCe
so wa da, ergebnis :
-spurstangenköpfe (beide seiten) gummi gerissen? Habs se grad mal gewechselt vor kurzem????
habs selber noch nicht gesehen wagen kommt heute bei uns auf die bühne!
köpfe sind von ATP-Autoteile, ist es möglich das es irgendeine made in china kake is? (hab eigentlich nur gutes gehört von denen?)
-Spurstange links innen ausgelutscht, soll ich gleich beide stangen ersetzen? Könnt ihr mir nen hersteller etc empfehlen?
naja spur konnte nicht eingestellt werden, mal sehen was sich ergibt wenn er heute auf der büune ist!
Re: Neue Felgen! Spur neu Einstellen?
Verfasst: Do 27. Mai 2010, 13:16
von StarTrooper
Stev'sTigra hat geschrieben:Sind wir hier auf der Rennstrecke oder auf der Straße?
Eine optimierte Spureinstellung ist auch für die normale Straße ein Sicherheitsgewinn, z.B. beim Ausweichen ... Werkseinstellungen neigen zu "suboptimalem" Verhalten in Grenzbereichen und DORT habe ich lieber selbst die Kontrolle als ein Eigenleben meines Fahrzeugs !
Wobei ich eine schön gewundene Landstraße durchaus als "Rennstrecke" betrachte ...
