Seite 2 von 12

Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)

Verfasst: Di 25. Mai 2010, 08:47
von kimi2003
Nen Schweißgerät haben wir da. Kein Baumarkt Gerät sondern ein Profigerät direkt aus dem Schweißfachhandel vom Schwiegapapa :-)

Bin Azubi als Industriemechaniker und habe deswegen schon ein wenig Erfahrung mit schweißen, bohren etc...

Habe mich mal durchs Forum gelesen. Wenn ich pech hab kann ich ja die ganze Seitenwand ersetzen.
Ich werd erstmal das eine Teil was schon fast weggerostet ist rausbohren und denn mal schauen was man da noch retten kann.

Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)

Verfasst: Di 25. Mai 2010, 10:45
von rudissofa
kimi2003 hat geschrieben:Moin,

nun ist es endlich soweit. Am Freitag den 21.05.10 haben meine Freundin und ich, endlich einen Corsa B zum Umbau gekauft. Ich werde jetzt erstmal ein paar Daten zu dem Auto schreiben.

Es ist ein Corsa B 3-Türer in Rot, 1,4L 60Ps, ABS, Servolenkung. Das wars denn auch schon in Sachen Ausstattung.
Jetzt mal zu den macken des kleinen. Riss an der B-Säule, Rost am Dach, am Schweller und hinten rechts im Radhaus. Das hört sich vielleicht schlimm an aber ist es nicht. Der Rost am Schweller und Dach sind nur von aussen und nicht von innen.
Trotzdem werden zwei neue Schweller eingeschweißt.

Nun mal eine grobe Übersicht was gemacht werden soll.

Innenraum neu gestalten mit Sportsitzen von Sparco
Ausstattung wie ZV, Fensterheber und Schiebedach nachrüsten
Komplettes Bodykit im dezenten Design
neues Fahrwerk mit PU-Buchsen und großen Stabis
Bremsen vom 16V Astra GSI
2.016V Motor vom Astra

Ich werde dann hier von unserem Projekt öfter mal berichten und bei Problemen auch sicher mal eins, zwei Fragen stellen.

Hier erstmal die Bilder vom Auto.


ich bezweifel mal das ihr beide rechnen könnt, für den zeitaufwand, die arbeit sowie die kohle die ihr in euer " projekt " reinstecken wollt, würde ich bei klarem denken, was
" richtiges "holen und man bedenke ; ES IST UND BLEIBT IMMER EIN ALTES SCHÄTZCHEN .......................

Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)

Verfasst: Di 25. Mai 2010, 11:24
von kimi2003
Die Diskussion hat man doch immer oder? Ich mein klar kann ich mir nen Auto Bj.05 holen oder sonstwas.
Wir beide wollen halt nen Corsa und da ist uns klar das es ne Menge Arbeit wird.
Und was genau meinst du mit rechnen bitteschön? Wegen der Zeit? Wayne dann dauert es halt länger.



So hier mal neue Bilder. Also ich werde wohl die Seitenwände neu einschweißen (müssen).

EDIT: Ich werd die rechte Seitenwand raustrennen, dann den Tankstutzen komplett fertig machen und dann bekommen beide Seiten Radläufe vom Golf :juhu:
Achso das Heckblech wird natürlich auch ersetzt :D

Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)

Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 23:21
von kimi2003
So hier sind nun neue Fotos von der Entrostung.
Also es wird so laufen das der Corsa ne neue Seitenwand rechts bekommt. Dann kommt ein neues Heckblech rein und beide Federaufnahmen mit Rahmen müssen gemacht werden. Zumindest ist die rechte akut.

BildBildBild


BildBildBild


Bild

Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)

Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 23:31
von Batista
da haste aber ne menge arbeit vor dir.

Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)

Verfasst: So 30. Mai 2010, 10:27
von kimi2003
Hier gibt es wieder neue Bilder vom Corsa ohne Heckblech.
Morgen werd ich dann zum Opel Händler mit einer dicken Teilenummerliste. Mal schauen ob die ganzen Sachen auch noch Lieferbar sind.

Bestellt wird: Aussenblech rechts hinten, Innenblech rechts hinten, Längsträger hinten rechts und links mit Aufnahme für die Feder.

BildBildBild


BildBildBild


Bild

Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)

Verfasst: Di 1. Jun 2010, 16:12
von kimi2003
So demnächst wird einiges an Teilen bestellt um die Karosserie fertig zu bekommen. Dazu gehört folgendes:

Schweller links und rechts (Vorsichtsmaßnahme)
Blech für Radeinbau hinten
Längsträger hinten rechts und links mit Federaufnahme
Federaufnahme links und rechts
Längsträger vorn rechts und links
Aussenblech rechts hinten
Heckblech

kostet rund 650€ nur an Blechen :D :vogel:

Dazu kommt noch Schweißprimer Europax, Fertan Rostumwandler, Weicon Zinkspray, Mike Sanders Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz.

Das dürfte erstmal alles sein was anfällt in Sachen Rost :-)
Dann ist die Karosserie in einem Top Zustand und wir können mit dem Tuning beginnen.

Wenn mir noch jemand irgendwelche Tips geben könnte wie ich am besten die Schweißstellen versiegel wäre ich sehr erfreut.
Ich habs mir so gedacht. Vorm schweißen die Stellen mit Fertan behandeln, dann mit Zinkspray lackieren, an den Stellen wo dann geschweißt wird Europax, dann die Schweißpunkte von aussen wieder mit Fertan behandeln dann zinkspray rauf. Von Innen dann mit Mike Sanders Hohlraumwachs.
Wäre das so ordentlich damit ich die nächsten Jahre ruhe hab?

Mfg Felix

Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)

Verfasst: Di 1. Jun 2010, 22:18
von Corex
Mein Tipp, ne Karosse kaufen mit weniger Rost ;) .

Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)

Verfasst: Mi 2. Jun 2010, 05:09
von kimi2003
Das ist leider keine Option. Bitte keine Post mehr von wegen kauf dir was anderes. Es wird dieses Auto fertig gemacht und da gibt es kein wenn und aber :D

Ich würde halt nur wissen man am besten zwischen den beiden Blechen konserviert :-)

Re: von Kimi2003 (Karosseriearbeiten)

Verfasst: Do 3. Jun 2010, 12:35
von Manfred M.
Hallo Felix.
Habe Dir eine Nachricht geschrieben - hast Du diese schon gelesen?
Gruß Manfred M.