Seite 2 von 2
Re: Harmlose Tieferlegung
Verfasst: So 30. Mai 2010, 11:38
von horny
Ja dann wäre es ja genau das falsche wenn es härter wird wenn es ihm jetzt schon zu hart ist.
Re: Harmlose Tieferlegung
Verfasst: So 30. Mai 2010, 12:22
von ruffy05
sry aber was ist das denn für ein fusch? auto höherlegen und dann wieder 45 tiefer? wie soll sich der scheiss denn fahren?
endweder man will sein auto tiefer legen und kommt logischerweise mit der härte klar ( was halt ein fakt ist, wenn man nen auto tiefer legt) oder man lässt es ganz einfach sein und baut nen orginal fahrwerk ein oder kauft sich nen opa wagen!
Re: Harmlose Tieferlegung
Verfasst: So 30. Mai 2010, 19:30
von Black Tigra
Ich werde die Sache recht sicher angehen wie TJ es vorgeschlagen hat, es geht nicht nur um Tieferlegung, sondern in diesem Falle mehr um Komfort nund trotzdem sportliches Aussehen, Ich werde mich bei Irmscher erkundigen, ob die verbauten Dämpfer originale von Opel sind, und wenn nicht wo ich noch welche bekommen kann, vielleicht gibt es dort auch einen Hersteller, der die Dämpfer für Irmscher konstruiert und gebaut hat. Und wenn es wirklich Eibach Federn sind vom irmscher fahrwerk, werde ich mich dort auch erkundigen und sie ziemlich sicher kaufen.
Aber von anderen Kollegen auch schon den Tipp mit den Eibach-Federn bekommen. Werde das wohl machen.
Vielen Dank an euch alle. Das hat mir sehr geholfen.
Wenn noch jemand Erfahrungen mit seinem Irmscher Fahrwerk oder 30mm Eibach Federn hat, wäre es schön, wenn er mir dieses mitteilen würde.
Ich wäre auch sehr dankbar wenn vielleicht noch jemand ein Irmscher Fahrwerk hat und es mir verkaufen würde
Gruß Marco
Re: Harmlose Tieferlegung
Verfasst: So 30. Mai 2010, 19:41
von Raser16V
http://cgi.ebay.de/Irmscher-Federn-Rot- ... 2c54caa3dc
hab da was gefunden..eventuell kann ja einer die Nummern der Federn bestätigen oder du fragst bei Irmscher selber nach ob die passen.
MFG Bernd
Re: Harmlose Tieferlegung
Verfasst: So 30. Mai 2010, 20:21
von Sidt328
der Calibra ist 30mm tiefer gelegt
Die Irmscherfedern kommen von eibach richtig.
Kauf dir also nen satz eibach federn und gut
wobei ich kaum glaube das es wirkich besser wird. Aber sieht man ja dann
@-BadMike-: Dein vorschlag ist genau so super wie dein Profil Bild. Einfach nur peinlich

Re: Harmlose Tieferlegung
Verfasst: So 30. Mai 2010, 21:44
von TJ
Irmscher wird dir natürlich nicht sagen, woher die deren Federn und Dämpfer beziehen. Ich habe mal irgendwo in einem Forum deren Antwort diesbezüglich gelesen und die war wie erwartet so, dass Sie ihre Zulieferer nicht preisgeben. Aber irgendjemand hatte das mit Eibach bestätigt und ich halte es für plausibel. Dies, weil mir der rote Lack von den Vorderfedern abkam und ne schwarze Pulverbeschichtung wie bei den Eibachs darunter zum Vorschein kam.

Dämpfer werden die dir natürlich auch nur selbst verkaufen wollen. Kosten dann übrigens 250 Euros neu...
Von den Federn in der Auktion, welche Raser16V gepostet hat, passen übrigens nur die vorderen. Die Hinterfedern vom Tigra haben die Teilenummer 3001.
Ansonsten wohl wirklich mal erst Probefahren bevor du da rein investierst.
Re: Harmlose Tieferlegung
Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 11:18
von Gudu
Was ich letzten Probegefahren habe ist das Fahrwerk von Maxtrac ... is ein Gewindefahrwerk der höheren Qualität mit elektronischer Härteverstellung und sogal abstimmung über Laptop des Härtegrades der 5 Stufen. Echt Top.. war nicht im Tigra sondern in einem Octavia aber das fahrgefühl war echt geil .. wären der Fahrt knall hart eingestellt dann bei Kopfsteinpflaster einfach mal weich machen. Ich hab nurnochnicht geguckt ob die das für nen Tigra anbieten .. aber die bauen ja das Sortiment aus
Re: Harmlose Tieferlegung
Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 23:08
von Black Tigra
Der Tipp von Raser 16v ist gut mit den Federn bei eBay, wenn die von Eibach die gleichen sind kann man allerdings auch diese nehmen. Jetzt ist nur noch die Frage offen, was das nun für Dämpfer sind, wenn man schon reininvestiert, dann muß es auch vernümpftig sein.