Seite 2 von 2
Re: Corsa B C20NE startet nicht nach Neuaufbau
Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 18:59
von Blue83
ich denke es gibt das orginalmaß, das erste und das zweite über/untermaß. drauf festlegen will ich mich jetzt aber nicht. wär coll wenn wer was dazu schreiben würde, da es mich auch mal brennend interessieren würde.
Re: Corsa B C20NE startet nicht nach Neuaufbau
Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 19:58
von Icebreaker-
Ich kann euch auch nur das sagen was mir mein Motorfritze sagte. Das halt nicht alle Lagerstellen gleich sein sollen.
Ich würde eben die Ölwanne drunter raus nehmen und mal den einen, oder anderen Lagerbock abschrauben und gucken. Zumindest lösen und mal drehen. Ansonsten losmachen und Tuschierpaste drauf machen. Wieder zusammen und drehen. Anschließend wieder ab und gucken wie und wo sich die PAste verteilt hat.
Es könnte aber auch gut sein, das deine Kurbelwelle nen leichten schlag hat, oder der Block leicht verzogen ist. Habe ich bei meinem Xe gehabt. Den habe ich dann neu quer-bohren lassen. Da war eine Lagerstelle in der Mitte die geklemmt hat, obwohl die Kurbelwelle geschliffenwurde, gewuchtet und auf Masshaltigkeit geprüft worden ist. Nach dem quer-bohren war alles 1A. Normal baut man ja auch erst die Kurbelwelle ein und prüft diese. Erst dann die Kolben mit Pleul.
Löse also deine Hauptlagerschrauben und gucke, ob diese dann wieder leicht zu drehen ist. DAs kannst du jetzt noch eben machen. Bleibt ja lange hell ;-)
Re: Corsa B C20NE startet nicht nach Neuaufbau
Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 21:18
von Seejuat
Icebreaker- hat geschrieben:Ich kann euch auch nur das sagen was mir mein Motorfritze sagte. Das halt nicht alle Lagerstellen gleich sein sollen.
Ich würde eben die Ölwanne drunter raus nehmen und mal den einen, oder anderen Lagerbock abschrauben und gucken. Zumindest lösen und mal drehen. Ansonsten losmachen und Tuschierpaste drauf machen. Wieder zusammen und drehen. Anschließend wieder ab und gucken wie und wo sich die PAste verteilt hat.
Es könnte aber auch gut sein, das deine Kurbelwelle nen leichten schlag hat, oder der Block leicht verzogen ist. Habe ich bei meinem Xe gehabt. Den habe ich dann neu quer-bohren lassen. Da war eine Lagerstelle in der Mitte die geklemmt hat, obwohl die Kurbelwelle geschliffenwurde, gewuchtet und auf Masshaltigkeit geprüft worden ist. Nach dem quer-bohren war alles 1A. Normal baut man ja auch erst die Kurbelwelle ein und prüft diese. Erst dann die Kolben mit Pleul.
Löse also deine Hauptlagerschrauben und gucke, ob diese dann wieder leicht zu drehen ist. DAs kannst du jetzt noch eben machen. Bleibt ja lange hell ;-)
Ich habe die letzten Tage bis in die Morgenstunden geschraubt um die Karre wieder flot zu machen!
War alles dabei von hell bis dunkel
Mache mich da morgen Früh drüber her!
Wo kriege ich die nicht Standart Lager her? Motorinstandsetzer? Opel? Falls jemand Infos hat wäre ich sehr dankbar.
Re: Corsa B C20NE startet nicht nach Neuaufbau
Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 21:29
von Zero
bei Opel gibt es wie schon richtig gesagt wurde 3 Standart Lager
Sprich 00 , 01 , und glaub -01
Dann noch Übermaßlager 0.25 und 0.50
Wenn die KW so richtig klemmt könnte es sein das Übermaß lager verbaut wurden bei einer Standart KW , da bei einer Nachgeschliffenen KW die Lager ja immer mehr Luft hätten!
Re: Corsa B C20NE startet nicht nach Neuaufbau
Verfasst: Di 8. Jun 2010, 12:20
von Seejuat
Hallo,
habe heute Morgen die Lagerschalen der Pleuelstangen ausgebaut und sehe da, die Kurbelwelle läuft butterweich! Ich denke nicht, dass die Hauptlager die falsche größe besitzen, sonst wäre das drehen nicht spielend leicht! Man merkt jetzt förmlich wie die Lager das drehen der Kurbelwelle gebremst haben!
Habe mal Fotos gemacht um das mal zur Show zu stellen!
P.s.

ie Lagerschalen haben nicht 1Km zurücklegen müssen! Nur den Anlasser verkraften müssen!
Fotos sind vom ersten bis letzten Zylinder.
Grüsse
Re: Corsa B C20NE startet nicht nach Neuaufbau
Verfasst: Di 8. Jun 2010, 12:32
von Zero
Die Pleuellager vom ersten und vierten Zylinder kannst gleich wegwerfen die sind jetz fertig! Die vom zweiten besser auch!
Re: Corsa B C20NE startet nicht nach Neuaufbau
Verfasst: Mi 9. Jun 2010, 08:28
von Icebreaker-
Dann hat sich unser Verdacht mit den LAgerschalen allgemein ja bestätigt! Hoffendlich hat die Kurbelwelle nichts abbekommen! Nur so wie die Schalen aussehen, befürchte ich mal schon.