Seite 2 von 5

Re: geschlossener Offener Luftfilter

Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 00:30
von Blitzcrieg
holy fuck... was ist das denn für ein kitschiges "turbo rad" dabei ? Das kann doch nur ein schlechter Scherz sein ? :D
Auch noch schön verchromt das Ding.
Bald gibts das bestimmt noch mit integrierter blauer Neon Beleuchtung an dem Turbinenrad :)

Warum willste dir überhaupt so ein Ding ohne Gutachten holen ? Nen gemoddeter Lufi Kasten mit Einlage bringt genauso Sound und 1ps mehr.
Dieses Carbon Ding da sieht jeder Dorf Polizist mit -20 Dioptrin ohne Brille... nach absolvierter Nachtschicht !

die "8% Mehrleistung" aus der Anzeige find ich wieder durchaus belustigend :)
Baut man das Ding also in einem Bugatty Veyron ein, hat man 80ps mehr.

Re: geschlossener Offener Luftfilter

Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 10:12
von TiGrA_La_BoUnCe
-Gewichtsreduzierung durch Echt-Carbon!

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Re: geschlossener Offener Luftfilter

Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 13:58
von daniel2fast4you
@ Blitzcrieg

die 8% bekommste natürlich NUR wegen dem Turbo Rad :D

Ich habe sogar schon ne Air Box mit integriertem Elektrischen Turbo Rad gesehen. Kann man dann ans Bordnetzt anschliessen. :D

Nach nicht so langer überlegung habe ich mich NICHT für dieses "System" entschieden ;) . Sondern das mit dem Modifizierten Kasten finde ich ziemlich gut. Wenn das so ist wie du sagst, das man dann den selben Sound wie mit nem Offenen Luftfilter hat, dann ist das das richtige für mich.
Mir geht es darum, das ich den selben Sound wie jetzt habe, aber mit Warmluft abschirmung.

Ich würde mir aber dann nen Kasten vom Schrott hohlen und meinen so lassen wie er ist. Von welchen anderen B Corsas kann ich denn den Kasten verwenden?



@ TiGrA_La_BoUnCe

vielleicht ganze 2g weniger :D :roll:

Re: geschlossener Offener Luftfilter

Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 14:24
von Blue83
also die unterteile vom kasten sind alles die gleichen

Re: geschlossener Offener Luftfilter

Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 15:35
von Blitzcrieg
@ daniel

welchen motor hast du denn ?
also bei meinem 16v mit powerbox ist es zumindest so, dass der sound mit gemoddetem kasten dem eines offenen kaum nachsteht. Ich persönlich finde ihn besser, da kerniger, und nicht mehr so rein brummig blubbernd. geht eher so ins kreischen/schreien unter drehzahl und gas. Ich finde es hat mehr Charakter, da ich den offenen irgendwann einfach nur zu brummig fand.

Es ist auch etwas leiser bis 2500 u/min und unter halbgas, was ich ganz gut finde, da nicht ganz so aufdringlich. Aber unter Gas und Drehzahl wirds dann sehr nett.

Wenn du den offenen rausschmeißt, kannste ja auch die Dämmmatte rauswerfen. Die brauchste ja dann nicht mehr ;)

Re: geschlossener Offener Luftfilter

Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 20:07
von daniel2fast4you
ich hab den 1.4er 16V. Die Dämmatte hatte ich die ganze Zeit nicht drin. ;)

Habe heute mal die Zeit genutzt und den Offenen Luftfilter durch den Serienkasten ersetzt. Habe die beiden Resonanzrohre entfernt. Sound ist fast wie beim offenen. Der Schnorchel zur Luftansaugung ist auch dran. Ist zwar etwas leiser, aber dafür ist der Klang der gesamten Anlage besser. Also von daher kann ich damit sehr gut leben :) . Mit dem offenen hatte ich hinten raus aus dem ESD so ne art furzen beim plötzlichen Vollgas geben. Das ging mir ein wenig auf die nerven. Aber mit dem modifiziertem Serienkasten ist das deutlich weniger geworden.
Es ist zwar so nicht ganz legal, aber jetzt können die Cops mir ruhig mal unter die Haube gucken. Ich denke nicht, das die mir den ganzen Kasten auseinander nehmen würden.

Zum Thema Leistung: Durch den Offenen deutlich weniger Leistung als mit dem Kasten. Wollte ich damals nie glauben, ist aber dann doch so.

Also insgesamt bin ich zufrieden wie es jetzt ist und brauche mir auch keinen anderen Kasten zu besorgen.

Re: geschlossener Offener Luftfilter

Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 20:38
von Corsaratti
Äh nur mal so als einwand: Einen originalen Luftfilterkasten zu modifizieren ist zwar die einfachste art, aber auch net die legalste................

Re: geschlossener Offener Luftfilter

Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 20:42
von daniel2fast4you
daniel2fast4you hat geschrieben:Es ist zwar so nicht ganz legal, aber jetzt können die Cops mir ruhig mal unter die Haube gucken. Ich denke nicht, das die mir den ganzen Kasten auseinander nehmen würden.
Das meinte ich ja :vertrag:

Re: geschlossener Offener Luftfilter

Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 21:05
von Jojo81
Corsaratti hat geschrieben:Äh nur mal so als einwand: Einen originalen Luftfilterkasten zu modifizieren ist zwar die einfachste art, aber auch net die legalste................

naja, es wird kaum einen geben mit x14xe oder x16xe der nicht zumindest das obere rohr draussen hat, weil da muss man nix schneiden und auch sonst nix, wenn man da den kasten aufmacht, dann sieht man nicht, dass da was fehlt.

Re: geschlossener Offener Luftfilter

Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 21:24
von Stev'sTigra
Welches obere Rohr meint ihr?