Seite 2 von 2

Re: Hipo Rahmenverstrebung, hats wer? Erfahrungen?

Verfasst: Fr 11. Jun 2010, 16:14
von mephist86
Greendevil hat geschrieben:125 euro + Mwst und versand
Nur die Streben oder die Ecken zum einschweißen auch?
MartinGSI hat geschrieben:Also die Querlenkerstrebe ist dann trotzdem noch montierbar, allerdings wird das dann wohl der tiefste punkt am Fahrzeug!
Wiso die Wiechers Strebe ist doch geschwunden!? is jetz bei mir auch net der Tiefste punkt. Welche hast du denn?

mfg

Pat

Re: Hipo Rahmenverstrebung, hats wer? Erfahrungen?

Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 11:26
von Greendevil
da ist alles bei,.. die dreiecke sind ja mit das wichtigste :D sonst bringt ja die ganze verstrebung nix ;)

Re: Hipo Rahmenverstrebung, hats wer? Erfahrungen?

Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 02:43
von misterY
Wollte hier noch mal nachhaken:

Die Wiechers Querlenkerstrebe passt weiterhin ohne dass sie bearbeitet werden muss?
Weiß jemand, ob mit X18XE1-Motor und F13 irgendwas im Weg ist? Ölwanne bspw?

Re: Hipo Rahmenverstrebung, hats wer? Erfahrungen?

Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 19:52
von mephist86
nein is nichts in weg, bin genau diese kombi gefahren, f13 mit x18xe1 +wiechers Querlenkerstrebe.

passt super.

Im Corsa/Tigra gabs ja auch Motoren mit doppelflutigem Hosenrohr von daher ändert sich am Auspuff ja nett viel.

Re: Hipo Rahmenverstrebung, hats wer? Erfahrungen?

Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 20:19
von misterY
Vielen Dank für die Info. Falls der Corsa den Winter überlebt und tatsächlich für den Freizeit-Motorsport genutzt wird, dann bekommt er auch die HIPO-Teile im Frühjahr.

Re: Hipo Rahmenverstrebung, hats wer? Erfahrungen?

Verfasst: So 31. Okt 2010, 15:10
von mephist86
Achso du meinstest ob die Querlenkerstrebe mit der Rahmenverstrebung noch passtt!!?

Das weiß ich leider auch net!! Würd mich auch mal interessieren?!
Ich dachte du meinst nur x18xe1 mit der Querlenkerstrebe.


mfg

Pat

Re: Hipo Rahmenverstrebung, hats wer? Erfahrungen?

Verfasst: So 31. Okt 2010, 22:11
von Icebreaker-
In meinen Augen machen die Verstärkungen Sinn. Ich habe bei meinem Umbau auch welche eingeschweißt. Habe hin und her überlegt und es dann gemacht. Vor kurzem habe ich bei meinem altags Tigra mit knapp 300.000 km auf der Uhr und 1,4 er Motor festgestellt das der Rahmen vorne links gerissen war. Komplett um den Motorhalter bis zum Vorderen Rahmen, der auf dem der Kühler steht.
Da war ich froh das ich das bei dem Umgebautem schon gemacht habe.

Re: Hipo Rahmenverstrebung, hats wer? Erfahrungen?

Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 15:46
von misterY
mephist86 hat geschrieben:Achso du meinstest ob die Querlenkerstrebe mit der Rahmenverstrebung noch passtt!!?

Das weiß ich leider auch net!! Würd mich auch mal interessieren?!
Ich dachte du meinst nur x18xe1 mit der Querlenkerstrebe.


mfg

Pat
Habe eigentlich nach beidem gefragt...