Seite 2 von 5

Re: Wieviel Leistungssteigerung durch....?

Verfasst: Di 15. Jun 2010, 09:24
von Capu
Nein gibt es nicht... Das FlowTec von dBilas oder ne Mantzel Powerbox sind ne verkürzung des Serienansaugweges... Nen 8V hat ab Werk schon nen kurzen Ansaugweg...
Und warum will man tausende von Euro´s in nen alten 16NZ versenken???

Re: Wieviel Leistungssteigerung durch....?

Verfasst: Di 15. Jun 2010, 10:15
von Jojo81
corrsarr hat geschrieben:es geht nicht um den Zeitaufwand sondern um das was gemacht wird!

Ich finde es halt langsam langweilig,man sieht einfach kaum noch Opel mit originalem Motor der einfach nur überarbeitet wurde um mehr Leistung rauszuholen!!

beim corsa oder tigra kann ich so ne aussgae ja noch verstehen, aber den c20xe gabs ja serienmäßig im vectra, von daher ists ja fast ne plug und play sache und auch die eintragung kein ding.

Re: Wieviel Leistungssteigerung durch....?

Verfasst: Di 15. Jun 2010, 10:50
von Markus82
für ein kleinen 8v wie 16nz oder sz
ist das einzige vertretbare von preis/leistung eine nockenwelle
da hast du für ca 220€ + neue schlepphebel je nach dem welche welle und wie weit die noch altagstauglich ist zwichen 7 und 12 ps rausgeholt

hingegen das preis/leistungsverhältniss beim fächer neu für rund 400€ wo grade mal 3 bis max 5 ps zu erwarten sind

Re: Wieviel Leistungssteigerung durch....?

Verfasst: Di 15. Jun 2010, 11:39
von Darkknight
kannst dir ja nen turbo reinpflanzen :freak:

Re: Wieviel Leistungssteigerung durch....?

Verfasst: Di 15. Jun 2010, 12:22
von amos
corrsarr hat geschrieben:es geht nicht um den Zeitaufwand sondern um das was gemacht wird!

Ich finde es halt langsam langweilig,man sieht einfach kaum noch Opel mit originalem Motor der einfach nur überarbeitet wurde um mehr Leistung rauszuholen!!
Man versucht ja auch nicht Pferde mit 6 Beinen zu züchten, weil sie vielleicht stärker wären. Ein bischen Sinn muss das Ganze ja noch haben. Mich würde NULL interessieren was andere über den Motor denken der verbaut ist, solange er Spaß macht.

Re: Wieviel Leistungssteigerung durch....?

Verfasst: Di 15. Jun 2010, 12:58
von Greendevil
amos hat geschrieben:Man versucht ja auch nicht Pferde mit 6 Beinen zu züchten, weil sie vielleicht stärker wären.
mit abstand der geilste vergleich den ich hier gelesen habe :-D und trifft damit den Nagel aufn Kopf!

Re: Wieviel Leistungssteigerung durch....?

Verfasst: Di 15. Jun 2010, 19:09
von O.G. Pinky
Servus,

meine Empfehlung wäre statt des 100Zellers ein 200Zeller. Das ist besser denn zu viel Durchlass kostet wieder Leistung und beim TÜV & AU bist du auf der sicheren Seite. Ansonsten eine Nockenwelle, Kopfbearbeitung und eine Abstimmung auf der Rolle. Alternativ könnte man mal mit Dbilas abklären ob man deren EDK auch auf deinen Motor mit TÜV anbauen kann.

Meine Tuner-Empfehlung wäre Kreis, DSOP, Bobinger oder Risse Motorsport.

Ich muss sagen ich teile deine Ansichten absolut. Lieber nen optimierten Serienmotor als nen 2.0 16V den zum einen jeder drin hat und zum anderen auch nicht jedermanns Fall ist. Zumal so ein Motorumbau, wenn er ordentlich gemacht wird auch ordentlich Geld kostet. Dafür kann man den 1.6er locker optimieren lassen und hat noch Geld über.

Wieviel KM hat den dein Motor runter und was willst du ausgeben ?

Gruß
Sebastian

Re: Wieviel Leistungssteigerung durch....?

Verfasst: Di 15. Jun 2010, 22:58
von corrsarr
Also die Laufleistung ist ja einer der Gründe weshalb ich ihn drinlassen will
Hab ihn im April mit 78000km gekauft
der Vecci hat ab 1996 ein Saisonkennzeichen,also jeden Winter in der Garage gewohnt
Hab den Wagen letzte woche nochmal komplett durchchecken lassen und der Mechaniker meinte es sei der Besterhaltenste Opel vor BJ2000 unter dem er je schauen durfte.

Wieviel ich ausgeben möchte weiß ich bis jetzt noch nicht!
Aufjedenfall ist ne Nockenwelle,Fächerkrümmer und KAT drin die Kopfbearbeitung wird wohl auch noch im finanziellen Rahmen bleiben=)
Wenn nicht wird der Rahmen halt gesprengt

Re: Wieviel Leistungssteigerung durch....?

Verfasst: Di 15. Jun 2010, 23:02
von Corsa222
Neu sind das nur:
Nocke mit Schlepphebeln ca 300
Fächer ca 400
Kat ca 150
Kopfbearbeitung ca 500
Abstimmung ca 500

also 1850€ ohne Einbau, nur um dann evtl 100 statt 75PS zu haben?

Re: Wieviel Leistungssteigerung durch....?

Verfasst: Di 15. Jun 2010, 23:09
von corrsarr
Joa wieso nicht?
Klar für das Geld könnte man evtl auch nen andren Motor reinbauen aber wie gesagt andrer Motor in dem Wagen reitzt mich nicht!
Vielleicht kommt ja das Verlangen irgendwann,was ich nicht glaube.

Außerdem sind es ja nicht nur die Anschaffungs Kosten usw sondern auch die laufenden Kosten, wie Steuern, Versicherung und und und
Die Ersatzteile für den 2 Liter Motor kosten ja auch ne Ecke mehr als die für den 1.6