Seite 2 von 2

Re: Nocke und Stössel wechseln

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 02:12
von darkalucard
Hast recht. Ich mach nur noch die Stößel und warte dann bis ich aus der Probezeit bin um den 2L Umbau zu machen. Der Motor wird schon nicht verrecken. Und selbst wenn schon. Der 1.4er wird in der Regel so mit 50 Euro gehandelt. Wenn der Aufwand nicht so grpß wäre, wäre es billiger einen neuen Motor zu verbauen als die Stössel zu wechseln.

Re: Nocke und Stössel wechseln

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 09:55
von Hell
Hatte die Nockenwelle auch ,soviel bringt die allerdings nicht. Einfach Spezialwerkzeug besorgen und Nocke Schlepphebel und Hydros wechseln. Mehr nicht, das die Hydros klappern haben die Öfter mal.

Re: Nocke und Stössel wechseln

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 10:21
von gimlixz
ne Nocke ist bei so kleinen Motoren auch kein Wundermittel :-P
Dann lieber ne Ansaugseitige Optimierung oder gleich Turbo :D