Wasser im Auto, Armaturenbrett ausbauen?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Caps
Senior
Beiträge: 846
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:55
Kontaktdaten:

Re: Wasser im Auto, Armaturenbrett ausbauen?

Beitrag von Caps »

stell mal nach ein regen guss deine lüftung auf fussraum und auf volle stufe
und dann schau mal ob da wasser mit raus kommt...
Benutzeravatar
Schwarzfahrer

Re: Wasser im Auto, Armaturenbrett ausbauen?

Beitrag von Schwarzfahrer »

Caps hat geschrieben:stell mal nach ein regen guss deine lüftung auf fussraum und auf volle stufe
und dann schau mal ob da wasser mit raus kommt...
meinst du wegen den abflusspropfen?

die sind frei.
Benutzeravatar
Speedycorsales
Senior
Beiträge: 1882
Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:22
Kontaktdaten:

Re: Wasser im Auto, Armaturenbrett ausbauen?

Beitrag von Speedycorsales »

Abläufe vom Schiebedach frei??
Benutzeravatar
Schwarzfahrer

Re: Wasser im Auto, Armaturenbrett ausbauen?

Beitrag von Schwarzfahrer »

schiebedach hab ich nicht ;)
Benutzeravatar
playkid22

Re: Wasser im Auto, Armaturenbrett ausbauen?

Beitrag von playkid22 »

das mit tacho und zig anzünder hatte ich auch schon da war die sicherung hinüber km/H anzeige und zig anzünder laufen über die selbe sicherung
Benutzeravatar
Schwarzfahrer

Re: Wasser im Auto, Armaturenbrett ausbauen?

Beitrag von Schwarzfahrer »

nun gut...


ich werd mal jetzt jede sicherung einzeln schauen.

irgendwie glaub ich da hats was mit meiner elektronik....

heute vormittag hab ich meine neuen klarglas SW verbaut, siehe da, alle zwei standlichter gehen auch nicht :blink:


auch hier sind die birnen 100%ig in ordnung.


ich geh mal raus und check die lage.

irgendwie wirds mir jetzt bald zu doof....
Benutzeravatar
Schwarzfahrer

Re: Wasser im Auto, Armaturenbrett ausbauen?

Beitrag von Schwarzfahrer »

sodale :D


der tacho funzt wieder

thx playkid22

(sicherung hinüber :blushing :)



stellt sich nur noch die frage wegen den beiden standlichtern und der beleuchtung für die linke seite der gebläseregelung.

da sind die birnen in ordnung und im zuge von gerade eben habe ich wirklich alle sicherungen einzeln rausgenommen und kontrolliert.

jetzt sind alle ok.
Benutzeravatar
corsaJOE
Senior
Beiträge: 276
Registriert: Di 20. Jul 2010, 13:39
Kontaktdaten:

Re: Wasser im Auto, Armaturenbrett ausbauen?

Beitrag von corsaJOE »

Schwarzfahrer hat geschrieben:
irgendwie wirds mir jetzt bald zu doof....
Elektronikprobleme sind die Besten^^ :D besorg dir mal ein Strommessgerät, die gibts schon für nen 10'er im Baumarkt. So etwas kann man immer brauchen.

Miß mal ob überhaupt 12V an deinen Standlichtern ankommen.

Grüße Joe
Benutzeravatar
Schwarzfahrer

Re: Wasser im Auto, Armaturenbrett ausbauen?

Beitrag von Schwarzfahrer »

corsaJOE hat geschrieben:Elektronikprobleme sind die Besten^^ :D besorg dir mal ein Strommessgerät, die gibts schon für nen 10'er im Baumarkt. So etwas kann man immer brauchen.

Miß mal ob überhaupt 12V an deinen Standlichtern ankommen.

Grüße Joe



stimmt, werd ich morgen mal machen ;)


danke
Benutzeravatar
Schwarzfahrer

Re: Wasser im Auto, Armaturenbrett ausbauen?

Beitrag von Schwarzfahrer »

also gut leute... ;)


alles wieder im lot, endlich.


jetzt gibt es nur ein klitzekleines problem :roll:


und zwar gehts um die gebläseregelung noch.

nachdem ich das teil jetzt schon zigmal runter hatte, weiss ich nichts mehr.


es geht jetzt um die luftverteilung.

wie schon gesagt, geht es nicht mehr bis ganz links und rechts oben.

auch passt die zuteilung mit den bildern nicht (also wo die luft hinsollte).
dreh ich auf die füsse kommts z.b. in der mitte raus.


das sind hinten am vertstellrad zwei bowdenzüge dran.

grau und braun.


vielleicht habe ich die falsch dran gemacht?
denn ich habe schon rumgedreht und bemerkt das bei der endstellung der vordere bowdenzug bewegt werden sollte.

das tut er aber nicht.



ich weiss es nicht mehr, aber sollte sich das verstellrad nicht immer im kreis drehen lassen?
ich habs selten benutzt.



nur nervt es halt jetzt.
speziell jetzt wo es geregnet hat und die scheiben angeschlagen waren.....

da hätt ich gerne die luft da wo sie hinsollte :)
Antworten