Problem mit meinem Sommerroller

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
tobsen

Re: Problem mit meinem Sommerroller

Beitrag von tobsen »

6Std ??? :vogel: Für den Ausbau des Motors brauch ich ne Stunde inkl. Demontage der Einspritzanlage und des Zylinders, dann müssen ja nur noch ein paar Kleinigkeiten entfernt werden wie z.B. die Vario, Wasserpumpe,Zündung, Ansaugstutzen ect.

Da wollten dich wohl welche über die Leisten ziehen, gut wenn man das mit der Kühl- & Hitzemethode macht müssen die Teile ne längere Zeit im Tiefkühlfach lagern, aber das kann ja nicht als Arbeitszeit geltend gemacht werden...
Benutzeravatar
Tuningboy

Re: Problem mit meinem Sommerroller

Beitrag von Tuningboy »

Also ich würde nur die Lager wechseln, Glaub kaum wie schon gesagt wurde das die Welle was abbekommen hat und selbst wenn, ist es beim Ori zyl. kann nicht viel passieren.

Ps :D ie HPC wellen halten jede Menge aus, fahr sie selber auf nem S6Racing und bin top damit zufrieden ;D STINAC :thumsup:
Benutzeravatar
tobsen

Re: Problem mit meinem Sommerroller

Beitrag von tobsen »

So, ich hab nun gestern ENDLICH die KW ausgebaut bekommen, der Bolzen vom Hauptständer war der art festgerostet, dass da garnichts ging und ich die Flex ansetzen musste :mad: .

Also, was mir aufgefallen ist, als ich die Motorgehäusehälften trennen wollte, musste ich keinerlei Kraftanstrenungen aufbringen, auf der Varioseite ist die ziemlich einfach rausgegangen. Das komplette Lager auf dieser Seite sitzt noch fest im Gehäuse und hat so vom Augenschein her keine Auffälligkeiten.

Auf der Zündungsseite sitzt die KW hingegen bombenfest im Lager. Kann es sein das die Welle eingelaufen ist? Wenn ja, wie kann sowas passieren? Wie gesagt, einen Lagerschaden kann ich so nicht feststellen. :confused:
Benutzeravatar
supermarf76

Re: Problem mit meinem Sommerroller

Beitrag von supermarf76 »

kommt vielleicht durchs alter, und km stand. übrigens hab ich die kw selber getauscht mit 2 freunden und wir haben einen tag gebraucht mit ein paar kleinen zusatzarbeiten , und einen weiteren tag für die vergasereinstellung...und das die kw jemand in 2 std wechselt mit den dazugehörigen lagern, das halte ich für ein gerücht, hast ja selbst gesehen dasv es nie so klappt wie man will..
Benutzeravatar
Tigra_Freak

Re: Problem mit meinem Sommerroller

Beitrag von Tigra_Freak »

Neue simmerringe +Kurbelwellenlager, würde dir zur teflon raten .

Kurbelwellenspiel kontrulieren, und wider zusammensetzen.
Benutzeravatar
tobsen

Re: Problem mit meinem Sommerroller

Beitrag von tobsen »

Hi, ich stell heute Abend mal Bilder von der Welle ein, vielleicht kann ja jemand etwas damit anfangen, mit der Stelle wo ich mir nicht sicher bin.
Antworten