Seite 2 von 2

Re: probleme nach dem umbau

Verfasst: Mi 28. Jul 2010, 09:02
von Capu
Pöni? lesen!
jojo110 hat geschrieben: fehler sind ausgelesen 19 und 73 aber lmm und kws sind getauscht nagel neu
Die Pumpe ist nicht nur für Volllast zu klein... die ist eigentlich für alles zu klein!

@jojo
Also die Pumpe aus nem C20XE- Spenderfahrzeug passt nicht... Wie Pöni schon sagt... Du brauchst ne Pumpe aus nem Corsa mit 4-Ventiler (X10XE,X12XE,X14XE,C16XE,X16XE) oder nem Si (C14SE) oder aus nem Tigra...

Re: probleme nach dem umbau

Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 01:04
von jojo110
hab jetzt keine lust mehr meinen urlaub im motorraum zu verbringen das auto steht bei opel und wer hätte es gedacht ich hab vergessen die lamdasonde anzuklemmen :freak: :beat:

sprittpumpe wird ja noch getauscht aber die lambda is wohl das hauptproblem

und zur info die pumpe reicht für starten, am lebenhalten und sogar 3/4 gas

aber jetzt steht er erstma beim foh und wird gecheckt

fehlercodes wurden ja gelesen und daraufhin ja die sensoren getauscht

Re: probleme nach dem umbau

Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 09:15
von Capu
Auch wenn er mit der kleinen Pumpe bis "3/4 Gas" läuft... Dann wie nen Sack Nüsse! Gut isses mit Sicherheit nicht und ne saubere Verbrennung gibt das auch nicht...

Re: probleme nach dem umbau

Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 11:40
von Corsa222
Zumal so ne Pumpe in Ebay oder aufm Schrott +- 30Euro kostet

Re: probleme nach dem umbau

Verfasst: So 8. Aug 2010, 01:21
von jojo110
also lau opel reicht die pumpe die sollte eigentlich 2,5bar bringen die der motor auch nur haben will

steuerzeit war verstellt um einen zahn

spritt pumpe is eine vom astra f drinn ihr macht alle was falsch wenn die da nich rein passt also hier kein thema oder zu mindest für mich nich

die fehler habe ich ja mehrfach ausgelesen und deswegen getauscht

jetzt läuft er nur is jetzt der anlasser hin