tigra verkauf

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
KleinerTigrar93
Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: Di 1. Jun 2010, 12:17

Tiggi

Beitrag von KleinerTigrar93 »

Ich denke mal wird auch drauf ankommen wo du ihn Verkaufen willst.
Bzw über welchen weg.

Als ich meinen Kaufen wollte hätte ich, wenn er noch tüv und asu etc pp machen wollte 1800 bezahlt.
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: tigra verkauf

Beitrag von TiggaS93 »

Hier sind recht realistische Preise zu finden.

http://www.autofokus24.de/
Benutzeravatar
Bari-87

Re: tigra verkauf

Beitrag von Bari-87 »

Hallo,

hab meinen Bj.96 (MJ97), 1.4er mit 175.000km auf der Uhr, Tobacco Ausstattung und auch "ohne" (oberflächlichen) Rost für ca. 2K gekauft.

Sind halt für den "Normalo"-User nichts wert die Dinger, für jemanden der sowas sucht ist es wieder was Anderes, wie schon erwähnt. ;)

Ein Rentner wollte ihn mir mal auf einem Flohmarkt für einiges mehr abkaufen, weil seiner wohl rostmässig am Ende war/ist.
Benutzeravatar
Bari-87

Re: tigra verkauf

Beitrag von Bari-87 »

Hallo zusammen,

ich schreib einfach mal in dem Thread weiter das es ja um das gleiche Thema geht.

Ich könnte verdammt günstig (durch Familie) an einen schicken SLK kommen, der aus Rentnerhand ist, top-gepflegt und unter anderem einen generalüberholten Kompressor hat. Vollausstattung in silber und schwarzes Leder, ein Traum halt ohne Gebrauchsspuren.

Ansich habe ich letztes Jahr den Tigra gekauft mit dem Willen ihn min. 5 Jahre zu fahren und hab daher alles Mögliche an dem Auto schon gewechselt, hier die Liste

Lichtmaschine 100A FOH
Winterreifen Uniroyal
Kennzeichenbeleuchtung
Scheibenwischer VA+HA SWV
Blinker VA
Luftfilter
Öl Mobil 5W-40
Ölfilter
Innenraumfilter
Benzinfilter
Bremsflüssigkeit
Zündkerzen NGK
Ölablassschraube
Kupplung LUK
Scheinwerfer AngelEyes
Nebellicht Fahrer
Alle Leuchtmittel VA
AGR-Ventil
Ansaugbrücken-Dichtung
Schweller Fahrerseite hinten
Zahnriemenkastenabdeckung
Sommerreifen Toyo - Uniroyal
Felgen Sommer
Marderschutz
Lenkrad
Seitenblinker Klarglas + Birnen
Spiegelschalter
Lambdasonde Bosch
Kühlmitteltemperatursensor
Hintere Seitenteile Leder
Türfangbänder beide Seiten
Dachantennenfuß
Servolenkung-Öl
Traggelenke VA
Stabilisatorlager
Spurstangenköpfe VA
Domlager VA
Querlenkerbuchsen
Bilstein B4 Stoßdämpfer VA+HA
Zahnriemen, Keilriemen, WaPu, Spann- Umlenkrollen
Dachhimmel Leder
A/B Säule Leder
Radbolzen Opel
Unterbodenschutz (2x)
Castrol TA Spray auf Gelenke / bewegliche Teile (3x)

Das Auto stand in meiner Hand von Mo-Fr und wurde am Wochenende nur bei schönem Wetter bewegt. Natürlich immer Handwäsche mit MicroFaser Schwamm und anschliessender Wachs / Liquid Glass Behandlung (sowie Kunstoff-Gummipflege etc.). Im Winter hab ichs dann gar nicht bewegt. Getreten wurde er niemals nie, mein Durchschnittsverbrauch in der Innenstadt lag bei 7-7,5L, außerhalb um die 5-6L.
Das Leder wurde immer nur mit Swizoil behandelt und das min. 1-2 Mal im Monat mit anschließendem Elefantenfett drauf ;)

Leider ist der Vorbesitzer natürlich nicht so gut damit umgegangen und er hat viele Steinschläge auf der Motorhaube sowie einen Frontunfall gehabt. Rost hat er sicherlich an den bekannten Punkten, aber nicht so ausgeprägt. Äusserlich gar nicht zu erkennen.

Wie ihr vielleicht merkt liegt mir an dem Auto schon was und ich kanns eigentlich nicht übers Herz bringen die ganze Pflege / Arbeit zu verkaufen. Realistisch betrachtet dürfte ich vielleicht mit 1500€ rechnen?! Die sind es mir sicherlich nicht wert das Auto zu verkaufen. Vor allem ist der klangliche Genuß durch die Anlage einfach unbeschreiblich (die mich auch 2 Wochen x 10 Stunden Arbeit gekostet hat).

Eine Lösung wäre natürlich den Tigra im Winter zu fahren und den SLK im Sommer (der SLK kriegt eh Saisonkennzeichen). Nur leider fahre ich im Winter fast gar nicht, daher würde der fast ausschließlich stehen.

Vielleicht hattet ihr ja schonmal so einen Fall, da würde ich mich freuen wie ihr das gelöst habt?!

Viele Grüße
Bari
Benutzeravatar
Tigraniac

Re: tigra verkauf

Beitrag von Tigraniac »

es sollen doch bald die Wechselkennzeichen kommen,oder nicht? Wäre das keine Option? Dann sparst du dir immerhin schonmal den Unterhalt des Tigras.
Benutzeravatar
Bari-87

Re: tigra verkauf

Beitrag von Bari-87 »

Hallo Phil,

das wird in Deutschland nichts, bzw. nicht so das es sich lohnen würde wie in den anderen Ländern. Das wäre natürlich optimal!
Mann wird wohl für beide Autos ganz normal zahlen müssen und trotzdem nur ein Kennzeichen kriegen *klasse*!

P.S.: Muss dir gleich noch schreiben^^
Benutzeravatar
streetfight46

Re: tigra verkauf

Beitrag von streetfight46 »

eben max. 3mal steuern, max. 3mal versicherung, aber nur 1mal fahren dürfen,echt super.
Dann lieber 3 verschiedene kennzeichen aber alles fahren dürfen
Antworten