Seite 2 von 3
Re: D3 Bescheinigung - Corsa B Baujahr 07.1994 1,2L mit 45 PS
Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 17:19
von Corsa Manni
Ich habe doch bereits schon solch ein Kat unter, der Kat-Gestank kommt hinten aus dem Auspuff.
Ich fahre also nicht "ohne" Kat und der Kat muß ja nun auch ein Nutzen haben, denn ich glaube kaum daß ihn einer aus reinem Fun unter gebaut hat.
Wenn dann muß ich halt solch ein Kaltlaufregler einbauen lassen.
Welcher Kaltlaufregler ist denn für "Erwachsene"...welchen soll ich kaufen???
Wo soll ich den einbauen lassen, kriegt ATU das hin, oder lieber ATU fern bleiben???
Bitte helft mir. "Danke"

Re: D3 Bescheinigung - Corsa B Baujahr 07.1994 1,2L mit 45 PS
Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 17:28
von Ronson001
Kat ist nicht gleich Mini-Kat!! aber die günstigere alternative sollte halt trotzdem der klr sein. google mal nach KLR und c12nz.
Re: D3 Bescheinigung - Corsa B Baujahr 07.1994 1,2L mit 45 PS
Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 17:38
von Corsa Manni
Ronson001 hat geschrieben:Kat ist nicht gleich Mini-Kat!! aber die günstigere alternative sollte halt trotzdem der klr sein. google mal nach KLR und c12nz.
Nene das ist schon ein recht großer und normaler Kat, der unter mein Corsa seine Arbeit macht
Aber daß ich da nun immer noch ein Kaltlaufregler brauche...puh...das ist ja ein Ding!
Welcher Kaltlaufregler ist denn nun was für "Erwachsene"???
Hatte im Bericht vorher noch einige Fragen gestellt und es wäre schön wenn darauf was gutes gepostet würde.
"Danke"
PS: Ein zusätzlicher Mini-Kat kommt mir nicht an mein Corsa!!!
Einer langt mir voll und ganz!

Re: D3 Bescheinigung - Corsa B Baujahr 07.1994 1,2L mit 45 PS
Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 17:43
von Ronson001
du hattest mich immer noch net verstanden. einen mini-kat allein hat kein auto unter.
aber hören tust du auch nicht wenn ich sage google mal:
http://www.google.de/products?hl=de&q=K ... a=N&tab=wf
Re: D3 Bescheinigung - Corsa B Baujahr 07.1994 1,2L mit 45 PS
Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 17:55
von Corsa Manni
http://cgi.ebay.de/TWINTEC-KALTLAUFREGL ... 4151875ee1
ist der Kaltlaufregler was, ist der für "Erwachsene"?
Schade daß es die süsse Mieze nicht gleich für den Preis mit dazu gibt.
Frage: Gibt es diesen evtl. noch etwas günstiger?
Frage ja nur...
Den muß ich dann einbauen lassen, wegen der Stempel-Sache und dann mit dem Wisch zur Zulassungsstelle und die KFZ Steuer-Rückerstattung erfolgt dann ganz automatisch...oder
ATU habe ich in der Nähe...haben die Jungs es da drauf?
Oder gibt es bessere und billigere Werkstätten und Fachbetriebe mit Stempel?
Ein zusätzliches Kat-Gebratze kommt mir nicht mehr unter mein und an mein Corsa!
Re: D3 Bescheinigung - Corsa B Baujahr 07.1994 1,2L mit 45 PS
Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 18:49
von streetfight46
was meinst du immer mit "für erwachsene"?
Re: D3 Bescheinigung - Corsa B Baujahr 07.1994 1,2L mit 45 PS
Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 18:56
von Corsa Manni
streetfight46 hat geschrieben:was meinst du immer mit "für erwachsene"?
Für "Erwachsene" halt, was "richtiges" halt, für Männer
Wenn du zbs. zum Imbiss gehst und eine Manta Platte bestellst, dann sage für "Erwachsene"...dann kriegst du in der Regel eine
große Portion!
Dein zweiter Link funzt nicht!
Re: D3 Bescheinigung - Corsa B Baujahr 07.1994 1,2L mit 45 PS
Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 18:57
von streetfight46
nadann.
naja je nachdem was dein "erwachsener" geldbeutel hergibt empfiehlt sich ein klr/minikat
Re: D3 Bescheinigung - Corsa B Baujahr 07.1994 1,2L mit 45 PS
Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 19:01
von Corsa Manni
streetfight46 hat geschrieben:nadann.
naja je nachdem was dein "erwachsener" geldbeutel hergibt empfiehlt sich ein klr/minikat
Ich möchte aber
kein Zusatz-Kat-Gebratze mehr an mein Corsa, dann lieber den Kaltlaufregler.
Meine Fragen dazu im Bericht von mir davor suchen und warten noch immer auf Antworten.
"Danke"

Re: D3 Bescheinigung - Corsa B Baujahr 07.1994 1,2L mit 45 PS
Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 21:45
von Neumiii
Sry aber jetzt mal ehrlich du willst dein Corsa auf Euro 2 /D3
Dann gibt es nur die möglichkeit.
Minikat
Kaltlaufregler
Motorumbau auf ein mit besserer norm
Da du es eh einbauen lässt ist es doch shice egal was du am ende hast. denke mal nicht das es dir um die optik oder sonst was geht sondern um die Norm also fahr inne Werkstatt erzähl den was du vorhast und die machen dir das dann.
Würde lieber zu einem Opel Händler fahren kostet zwar paar euro mehr aber macht nicht son pfusch wie ATU.
Oder Alles selber machen und noch mehr geld sparen.