Das A-Brett + Lack(Zickerei)

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Neuro_I

Re: Das A-Brett + Lack(Zickerei)

Beitrag von Neuro_I »

Da wäre die Frage auch relativ offen wie das A-Brett davor behandlet wurde. Also mit Cockpit-SPray etc.

Muss das mal preislich abchecken und dann seh mer mal weiter
Benutzeravatar
streetfight46

Re: Das A-Brett + Lack(Zickerei)

Beitrag von streetfight46 »

a besten das älteste verblichenste a-brett raussuchen was du finden kannst da ist der meiste weichmacher und cockpit mist schon raus.
Benutzeravatar
Neuro_I

Re: Das A-Brett + Lack(Zickerei)

Beitrag von Neuro_I »

:juhu: :juhu: :juhu:

Als ich das A-Brett vorhin ausbauen wollte, auch schon den Schraubendreher angesetzt hatte, ist mir eine Idee wie ein "BLITZ" in den Kopf geschossen... im wahrsten Sinne des Wortes :)

Was dabei rauskam? Ich hab von meiner Creation schnell ein paar Bilder gemacht... sind jetzt nicht so besonders rausgekommen. Kann morgen mit der digicam bessere machen.

Wie findet ihr meine "Problemumgehungslösung"? :D


:juhu: :juhu: :juhu:
Benutzeravatar
streetfight46

Re: Das A-Brett + Lack(Zickerei)

Beitrag von streetfight46 »

wie meine oma sagte:
mache aus einer not eine tugend

gute idee wenn es hält
Benutzeravatar
rudissofa

Re: Das A-Brett + Lack(Zickerei)

Beitrag von rudissofa »

mag ja aussehen wie es will,
ich find es zum :kotz: :kotz: :kotz:
geschmacksache ..................
Benutzeravatar
Neuro_I

Re: Das A-Brett + Lack(Zickerei)

Beitrag von Neuro_I »

rudissofa hat geschrieben:mag ja aussehen wie es will,
ich find es zum :kotz: :kotz: :kotz:
geschmacksache ..................

Danke.... werde es trotzdem so lassen.... wenn ich bedenke wie die Alternative dazu ausschaut... find ich das top :thumsup: :thumsup: :thumsup:
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Das A-Brett + Lack(Zickerei)

Beitrag von Stev'sTigra »

Neuro_I hat geschrieben: Wie findet ihr meine "Problemumgehungslösung"? :D


:juhu: :juhu: :juhu:

Sieht aus wie gewollt, aber nicht gekonnt. So ne Art Baumarkttuning halt.
Benutzeravatar
rofi
Senior
Beiträge: 1568
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:09
Kontaktdaten:

Re: Das A-Brett + Lack(Zickerei)

Beitrag von rofi »

hast du das a-brett schwarz lackiert? wieso hast du es nicht einfach gegen ein schwarzes getauscht? zu deiner "verbesserung" sag ich mal nix....
Benutzeravatar
Neuro_I

Re: Das A-Brett + Lack(Zickerei)

Beitrag von Neuro_I »

hast du das a-brett schwarz lackiert? wieso hast du es nicht einfach gegen ein schwarzes getauscht? zu deiner "verbesserung" sag ich mal nix....
Ich kenn kein A-Brett (aus einem B Corsa) das keinen leichten Graustich hat.
Lackiert hab ich das ganze in einer Art Klavierlack schwarz. Das ihr alle meint meine Arbeit auf eure Entfernung und anhand dieser Bilder so gut beurteilen zu können, erstaunt mich immer noch wenn ich versuche die 2 von gestern Abend fotografierten Bilder zu interpretieren.

Danke für die versammelte Boshaftigkeit, sowas brauch ich zur Motivation! :juhu:
Ich bleib dabei: Das is mir grandios gelungen, genau so wie ich mir das vorgestellt hab.(und das alles noch spotan) ;)
Das is Individualität.... nicht irgendwelche Türpins tauschen :rolleyes:
Benutzeravatar
streetfight46

Re: Das A-Brett + Lack(Zickerei)

Beitrag von streetfight46 »

aber die armaturenbretter vom tigra sind schwarz.
die passen ja ebenfalls
Antworten