Seite 2 von 2
Re: Fächerkrümmer 1,4 16V
Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 00:19
von Marbock
Markus82 hat geschrieben:um nochmal auf die frage zurück zu kommen ob es ein unterschied macht wegen den abgasverhalten, bei einen normalen AU wird es wohl kaum auffallen. aber wenn die kanäle nicht vorhanden sind wird streng genommen erreich der motor somit nicht mehr die ursprüngliche abgasnorm und somit würdest du steuerhinterziehung begehen. mal ne andere frage hat der TA-technik krümmer denn über haupt ein gutachen /abe o.ä. denn das währe schon mal der nächste vorteil vom lexmaul , der hat eine abe zumindest wenn du die weiteren auspuff komponenten serie oder auch von lexmaul hast, und somit hättest du schonmal weiter 50€ für den tüv gespart
Rein rechtlich gesehen ist es schon Steuerhinterziehung, wenn man der GEZ sein Autoradio nicht meldet

und seien wir mal ehrlich, eine AU bekommt man immer, Diesel ist Diesel und Beziner ist Benziner

. Abgaswerte sind relativ, mir geht es nur darum, dass die Laufeigenschaften nicht negativ beeinflusst werden und er weiter gut läuft. Wenn das der Fall ist, habe ich an meinem Krümmer halt eine Abgasrückführung ohne Funktion.
Vorweg danke.
Re: Fächerkrümmer 1,4 16V
Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 12:47
von Jojo81
1. GEZ ist keine Steuer
2. der vergleich danach ist wohl auch mehr als unangebracht. sonst schmeiß doch gleich noch deinen Kat raus
Re: Fächerkrümmer 1,4 16V
Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 01:43
von Marbock
Jojo81 hat geschrieben:1. GEZ ist keine Steuer
2. der vergleich danach ist wohl auch mehr als unangebracht. sonst schmeiß doch gleich noch deinen Kat raus
Hey Jojo81,
das mit der GEZ, eigene Unwissenheit.
Was meinen Vergleich danach angeht, er mag unagebracht sein, aber wie du selber denke ich weißt, können Autos, die keine AU gesehen haben trotzdem einen Plakette bekommen.
Auch wenn mir diese Möglichkeit zur Verfügung steht, heißt es nicht das ich sie wahr nehme.
Ich habe den Fächer auch schon zurück geschickt, weil er schei.... verarbeitet wahr und es mir auch zu doof war, dass die AGR-Nuten nicht eingefräst waren.
Wenn mein treuer Gefährte seine AU bekommt, hat er immer höchst persöhnlich den Rüssel hinten drin

.
Gruß, Marbock
Re: Fächerkrümmer 1,4 16V
Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 12:57
von Marbock
Info,
ich habe den Krümmer von TA-Technix vorerst einmal zurück geschickt, da er die Nuten für die AGR nicht hatte, was ich vorher nicht wusste und, weil er auch nicht all zu gut verarbeitet war.
Ich persöhnlich würde euch also von einem solchen Kauf abraten.
Jetzt ist es ja so, dass ich in einem anderen Thema auf der Suche nach einer Powerbox bin. Neu ist sie mir viel zu teuer, also steht die Suche nach einer gebrauchten im Vordergrund.
Die Box gibt es gebraucht auch nicht umsonst und auch eine Abstimmung des STG´s muss dann her, dass kostet ja auch Geld.
Dem nach steht der Fächerkrümmer erstmal im Hintergrund, aber auf eventuelle Angebote von euch bin ich trotz dessen weiter interessiert!
Grüsse, Marbock
Re: Fächerkrümmer 1,4 16V
Verfasst: Sa 4. Sep 2010, 06:49
von GSI_Rakete
Nimm doch das RAM von Lexmaul.

Das Zieht auch ganz nett. Und sorgt dafür das der Motor spontaner Gas annimmt.

Klar, an eine Powerbox kommt es leistungsmässig net hin aber es ist im Neuzustand billiger (Ca. 400 Eus) und braucht keine geänderte Software.
Noch dazu weil der Motormit dem Ram ab 3000 bereits viel besser zieht und Untenrum hat das Ram den Serienschub unverändert.

Diese Powerboxen kommen ja erst ab ca. 4000 und sind untenrum nur mit Software nahe an der Serienleistung.