Tigra, motor macht auf einmal seltsame sachen =(

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Tigra, motor macht auf einmal seltsame sachen =(

Beitrag von Zero »

beim Fehlercodes auslesen kommt zb immer FC31 = Drehzahlsignal zu niedrig

das ist aber Normal so da der Motor ja nicht läuft beim auslesen ;)

Interresannt wären die anderen Fehler falls vorhanden!

Einfach wie wild Sensoren tauschen würde ich nicht und wenn dann nur gegen neuteile und Neue Sensoren kosten schon gut Geld LMM = ca 300€
marcomone
Junior
Beiträge: 27
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 22:12

Re: Tigra, motor macht auf einmal seltsame sachen =(

Beitrag von marcomone »

den anderen fehlercoe kenn ich nicht, allerdings sagte der mechaniker mir klopfsensor defekt, also Kurbelwellensensor.

Könnte das Ding denn für die von mir beschriebenen Symptome verantwortlich sein?

Zumal der Wagen komplett ohne Lambda, also zu fett, fährt.. wird ja wohl eine defekte Lambdasonde sein :(

Achso, der Wagen springt mittlerweile auch nicht mehr an und wnen dann nur ganz kurz... anbleiben tut er nur, wenn ich Vollgas gebe....
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Tigra, motor macht auf einmal seltsame sachen =(

Beitrag von Zero »

Ich verstehe nur noch Bahnhof versuch doch mal in klaren deutlichen Sätzen zu beschreiben was nun los ist. Bitte!
marcomone
Junior
Beiträge: 27
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 22:12

Re: Tigra, motor macht auf einmal seltsame sachen =(

Beitrag von marcomone »

sry war eben etwas in eile.

Also der andere Fehlercode sagt: Klopfsensor defekt, was ja wohl der Kurbelwellensensor ist.
Dieser wird morgen von Opel getauscht.

Wollte den Wagen heute vom Hof in die Werkstatt fahren, da ging er garnicht mehr an, wenn doch nur ganz kurz bzw. nur wenn ich Vollgas gab.

Dann sagte mir der Mechaniker noch das der Motor zu fett läuft, also komplett ohne Lambdaregelung, das lässt ja eigentlich nur auf eine defekte Lambdasonde schliessen oder?

Wenn der Temperaturfühler fürs STg oder sogar das STG selbst defekt wäre, würde es da auch einen Fehlercode für geben?

MfG
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Tigra, motor macht auf einmal seltsame sachen =(

Beitrag von Insomaniac »

Der Fehlercode mit der Lambdasonde ist nur ein folgefehler weil dein Abgas nicht passt grund dafür kann sein:

Der Motor zieht i wo falschluft evtl Ansaugkrümmerdichtung oder die Dichtung an der Drosselklappe.

Luftmassenmesser defekt, was ja nicht gerade selten ist bei dem Motor. Den würd ich erst mal tauschen. Da deine Beschreibung auch gut auf den Fehler passt.

Ach ja und wenn im Fehlerspeicher Klopfsensor steht ist das nicht der Kurbelwellen sensor das sind zwei komplett unterschiedliche Sensoren.

MFG
marcomone
Junior
Beiträge: 27
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 22:12

Re: Tigra, motor macht auf einmal seltsame sachen =(

Beitrag von marcomone »

hm welcher wäre denn dann der klopfsensor?!
Da hat der typ mir scheinbar etwasfalsches erzählt :(
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Tigra, motor macht auf einmal seltsame sachen =(

Beitrag von Insomaniac »

Der Klopfsensor merkt ob der Motor klopft das heist ob sich der Sprit an der Heisen luft im Brennraum entzündet bevor die Zündkerze das Kraftstoff luft gemisch Entzünden kann. Sobald der Klopfsensor eine Klopfende verbrennung bemerkt singnaliesiert er das an das stg und dies nimt dann den Zündzeitpunkt so wiet zurück bis der Motor nicht mehr Klopft.

Der Kurbelwellensensor dagegen sinalisiert an das stg wann der 1 zyl auf Zünd OT steht. So das dann das Kraftstoff luft gemisch im 1 zyl entzündet werden kann.

Und der Fehler Klopfsensor bzw Lambdasonden fehler deutet eig stark auf Luftmassenmesser hin.

Ich weis ja net was der typ in der werkstatt dir erzählt hat??

MFG
marcomone
Junior
Beiträge: 27
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 22:12

Re: Tigra, motor macht auf einmal seltsame sachen =(

Beitrag von marcomone »

Ja, wie ich oben beschrieben habe, Fehlercode wäre Klopfsensor defekt , dann meinte er wir müssen dann wohl den Kurbelwellensensor tauschen. Hatse meinen 1. Post gelesen mit den Symptomen? Würde das vielleicht nen LMM erklären?
Normalerweise müsste doch dann ne Fehlermeldung vom LMM kommen und nicht vom Klopfsensor oder?
Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Tigra, motor macht auf einmal seltsame sachen =(

Beitrag von Insomaniac »

ja hab ich gelesen.

Also dei Fehler mit dem Drehzahlmesser glaub ich ist n anderer Fehler, aber das er einfach aus geht und auch teilweise nicht mehr anspringt deutet stark auf LMM hin.

Ein Fehler vom LMM muss nicht zwingend drin stehen da dieser noch Arbeitet aber falsch. Er vermittelt praktisch Falsche luftwerte an das Stg und dieses will diese Luftwerte dann praktisch mit mehr bzw weniger sprit ausgleichen was ja praktisch nicht stimmt und somit läuft der Motor zu fett oder zu mager. Da der LMM aber noch werte ermittelt erkennt das das stg nicht als fehler.
Es erkennt nur das er zu fett oder zu mager läuft was ja nur die Lamdasonde erkennen kann da der wert dann aber schon über den Regelwert der Lamda liegt setzt er die als fehler ins STG weil er glaubt die Lamda erzählt mist. Dieses zu fett bzw zu magere laufen erkennt auch der Klopfsensor und dan versucht der die Zündung zurück zu nehmen bis er merkt das das auch nix bringt und dann setzt er den Klopfsensor als fehler da er denk dieser ist defekt.

Also bei meinem Z18XE waren auch die gleichen Fehler im stg gestanden einmal Lambdasonde und einmal Klofpsensor. Und dann hab ich den Luftmassenmesser getauscht und gut wars.

MFG
marcomone
Junior
Beiträge: 27
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 22:12

Re: Tigra, motor macht auf einmal seltsame sachen =(

Beitrag von marcomone »

kurz ne frage hab nochn lmm von nem calibra c20ne... passt der auch beim c20xe ?
Antworten